Veltliner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛltˈliːnɐ ]

Silbentrennung

Veltliner (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Synonym von Grüner Veltliner

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Veltlinerdie Veltliner
Genitivdes Veltlinersder Veltliner
Dativdem Veltlinerden Veltlinern
Akkusativden Veltlinerdie Veltliner

Beispielsätze

  • Mary trinkt keinen grünen Veltliner.

  • Er trank auch keinen grünen Veltliner.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Taufwein wurde ein Grüner Veltliner (Riede Himmelreich) von der aus Buttendorf auserwählt.

  • Da drängt sich naturgemäß die Frage auf, welchen Grünen man im Publikum bevorzugt – Kogler oder Veltliner.

  • Es sind dies die 2021er Grünen Veltliner aus den Rieden Renner (96 Punkte) und Gaisberg, Grub sowie Lamm (je 95 Punkte).

  • Danach trinkt er einen Veltliner am Rochusmarkt.

  • Besagter Wein ist eine Cuvée aus Grünem Veltliner, der in der Gärung stecken geblieben ist, und Riesling, um ihn wieder aufzuwecken.

  • Grüner Veltliner ist eine Spezialität, die hauptsächlich in Österreich angebaut wird.

  • Das Weingut Josef Schmid konnte bereits 2007 mit dem Grünen Veltliner Kremser Alte Reben 2006 einen zweiten Platz erringen.

  • Das Weingut Leth vom Wagram ist für seine Grünen Veltliner berühmt.

  • Am besten schmeckt der Veltliner im Burgunderglas.

  • Derzeit wachsen in Indien bereits Reben der Sorten Zweigelt und Grüner Veltliner aus dem Burgenland.

  • Gelesen wird schon seit voriger Woche, Grüner Veltliner, Muskat Ottonel aber auch St. Laurent verlassen im Moment den Weingarten.

  • Oder beantworte folgende Frage: Wie schmeckt eigentlich Grüner Veltliner?

  • Der Grüne Veltliner honoriert alles unterschiedlich, von milden alkoholischen Tönen bis zur feinherben mineralischen Blume.

  • Wir trinken den vielleicht zur Zeit besten Grünen Veltliner: F. X. Pichler (Oberloiben-Wachau).

  • Also nicht nur Berge und schöne Natur, sondern auch Qualitätsprodukte wie Schinken, Speck, Grüner Veltliner, Mozartkugeln und Dessous.

  • Dennoch ist es kein Problem, gute und preiswerte Weine wie den Veltliner von Prager (Wachau) und andere europäische Standards zu finden.

  • Einigkeit bestand dagegen bei der Getränkewahl: Weil der Grünen-Fraktionschef keinen grünen Tee wollte, wurde grüner Veltliner gereicht.

  • Derzeit behandelt er den Grünen Veltliner aus dem Donauland noch so, als sei er Gegenstand einer Geheimdienstmission.

Was reimt sich auf Velt­li­ner?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Velt­li­ner be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem T und I mög­lich.

Das Alphagramm von Velt­li­ner lautet: EEILLNRTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Tü­bin­gen
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Theo­dor
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Lima
  4. Tango
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Veltliner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Velt­li­ner kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Grü­ner Velt­li­ner:
Wein, der aus Reben der Sorte Grüner Veltliner hergestellt wird
Neu­bur­ger:
Weinbau: eine weiße, autochthone, österreichische Rebsorte, die aus einer Kreuzung von Rotem Veltliner und Silvaner entstanden ist
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Veltliner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2019, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2362469 & 1697226. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 14.11.2023
  2. derstandard.at, 11.11.2023
  3. wienerzeitung.at, 13.12.2022
  4. wienerzeitung.at, 11.01.2021
  5. kurier.at, 10.04.2020
  6. kurier.at, 04.09.2014
  7. kurier.at, 10.05.2013
  8. feeds.wirtschaftsblatt.at, 20.08.2011
  9. burgenland.orf.at, 24.04.2008
  10. tv.orf.at, 29.08.2007
  11. berlinonline.de, 07.03.2006
  12. sueddeutsche.de, 10.03.2003
  13. welt.de, 28.06.2003
  14. f-r.de, 13.09.2002
  15. Tagesspiegel 1999
  16. Berliner Zeitung 1997
  17. Süddeutsche Zeitung 1996