Tycoon

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ taɪ̯ˈkuːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Tycoon
Mehrzahl:Tycoons

Definition bzw. Bedeutung

Inhaber eines Unternehmens mit großem Einfluss auf die Wirtschaft.

Begriffsursprung

Von dem gleichbedeutenden englischen Substantiv tycoon, abgeleitet von japanisch mit der eigentlichen Bedeutung „großer Herrscher“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tycoondie Tycoons
Genitivdes Tycoonsder Tycoons
Dativdem Tycoonden Tycoons
Akkusativden Tycoondie Tycoons

Anderes Wort für Ty­coon (Synonyme)

Großindustrieller:
Eigentümer eines sehr großen Unternehmens, eines Firmenimperiums
Großunternehmer:
Wirtschaft: Eigentümer eines großen Unternehmens, eines Firmenimperiums
Industriekapitän
Magnat:
Adliger
Person mit großer wirtschaftlicher Macht
Mogul:
indischer Herrschertitel
Träger des unter erwähnten Titels
Oligarch:
Angehöriger einer kleinen Gruppe, die politische Macht über ein Land oder eine Region hat
Schlotbaron (Ruhrindustrie) (fig., veraltend)
Wirtschaftskapitän

Beispielsätze

Der Tycoon investierte in neue Immobilien.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das bekommt der Tycoon auch in seinem Portemonnaie zu spüren.

  • Die Jagd nach Unternehmern und insbesondere flüchtigen Tycoons hat mit dem Fall der Ananjew-Brüder einen neuen Höhepunkt erreicht.

  • Ohne Vorwarnung hat Atari seinen Freizeitpark-Simulator RollerCoaster Tycoon 3 von Steam entfernen lassen.

  • In "The Last Tycoon" sind Matt Bomer, Kelsey Grammer und Lily Collins in den Hauptrollen zu sehen.

  • Dabei war längst klar, wer der Tycoon wirklich ist.

  • Doch diese sind für den schillernden Tycoon vorbei.

  • Anstatt Trump nur zu parodieren, gehen Trey und Park nun einen Schritt weiter: Garrison wird zu einer Horrorversion des Tycoons.

  • Der Vorgänger Game Tycoon 1.5 steht ebenfalls bei Steam zum Kauf bereit - und von den 309 Nutzerreviews sind lediglich acht Prozent positiv.

  • Das allererste Rollercoaster Tycoon ist am 12. April 1999 erschienen.

  • So ähnlich wie die "Simulator" und "Tycoon" Spiele;) Gibt ja nicht nur Sim City, The Sims und Spore.

  • Putin ist ein krimineller Diktator, der mit Geheimdienst und Tycoons Russland schlimmer ausgebeutet hat als dir anderen Verbrecher vor ihm.

  • Steam haut RollerCoaster Tycoon 3: Platinum für 7,49 Euro heraus.

  • Der Tycoon habe dieses Angebot am Dienstag unterbreitet, schrieben am Mittwoch in Kuala Lumpur lokale Medien.

  • "Eine Sportwagenmarke passt natürlich hervorragend in die Formel 1", meinte der Tycoon aus Malaysia.

  • Nun darf der Tycoon Evo M erst einmal auf dem Genfer Autosalon seine Muskeln spielen lassen und das Publikum mit Männlichkeit beeindrucken.

  • Nur der mexikanische Tycoon Carlos Slim und Microsoft -Gründer Bill Gates sind reicher.

  • Der Stahlkonzern Arcelor wehrt sich heftig gegen eine Übernahme durch den britisch-indischen Tycoon Lakshmi Mittal.

  • Anfang der Neunziger machte Meier Furore mit Strategiespielen wie "Railroad Tycoon" und, 1991, der Geschichts- Simulation "Civilization".

  • Die kommen aus dem Umfeld der Oligarchen oder sind selber Tycoons.

  • Drahtzieher des Geschäfts ist Albert Yeung, einer der mächtigsten Tycoons von Hongkong.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Medientycoon

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ty­coon?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ty­coon be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × C, 1 × N, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 2 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem Y mög­lich. Im Plu­ral Ty­coons an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ty­coon lautet: CNOOTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ypsi­lon
  3. Chem­nitz
  4. Offen­bach
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ysi­lon
  3. Cäsar
  4. Otto
  5. Otto
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Yan­kee
  3. Char­lie
  4. Oscar
  5. Oscar
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Ty­coon (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Ty­coons (Plural).

Tycoon

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ty­coon ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Cinderella And The Tycoon Next Door Kandy Shepherd, Michelle Douglas | ISBN: 978-0-26332-130-2
  • Die Liebe des letzten Tycoon F. Scott Fitzgerald | ISBN: 978-3-25723-693-4

Film- & Serientitel

  • Der letzte Tycoon (Film, 1976)
  • The Last Tycoon (TV-Serie, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tycoon. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tycoon. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. n-tv.de, 12.07.2023
  3. welt.de, 19.10.2019
  4. 4players.de, 08.05.2018
  5. abendzeitung-muenchen.de, 01.09.2017
  6. handelsblatt.com, 08.10.2016
  7. blick.ch, 07.05.2016
  8. bernerzeitung.ch, 28.09.2015
  9. 4players.de, 29.09.2015
  10. pcgames.de, 13.04.2014
  11. gamestar.de, 22.07.2014
  12. diepresse.com, 07.12.2013
  13. gbase.de, 08.06.2013
  14. feeds.rp-online.de, 11.07.2012
  15. feedsportal.com, 27.04.2011
  16. feedsportal.com, 27.02.2010
  17. ftd.de, 12.03.2010
  18. stern.de, 01.06.2006
  19. spiegel.de, 17.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 12.01.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 03.12.2004
  22. sueddeutsche.de, 30.07.2003
  23. tagesspiegel.de, 14.04.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 07.10.2002
  25. Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Die Zeit (03/1997)
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. TAZ 1995