Tribun

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁiˈbuːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Tribun
Mehrzahl:Tribune / Tribunen

Definition bzw. Bedeutung

Antike, kurz: einer der folgenden Beamten im römischen Reich.

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch „tribun“, entlehnt von lateinisch tribūnus, von tribus „Volksstamm“ abgeleitet

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tribundie Tribune/​Tribunen
Genitivdes Tribuns/​Tribunender Tribune/​Tribunen
Dativdem Tribun/​Tribunenden Tribunen
Akkusativden Tribun/​Tribunendie Tribune/​Tribunen

Anderes Wort für Tri­bun (Synonyme)

Aerartribun
Militärtribun
Volkstribun:
gewählter Vertreter der römischen Plebejer, das Amt war immer an zwei Personen auf ein Jahr vergeben

Beispielsätze (Medien)

  • Belastet wird der Fonds durch die Kursrückgänge der Tribune (-4,4%) und Westgold (-3,1%).

  • Das Innenministerium hat die Rocker-Gruppierung „United Tribuns“ verboten.

  • Beim Prozessauftakt am Montag warf die Staatsanwaltschaft Smollett vor, den Vorfall fingiert zu haben, berichtete die "Chicago Tribune".

  • Belastet wird der Fonds durch die Kursrückgänge der Roxgold (-8,4%), Tribune (-5,7%) und TMAC (-4,6%).

  • Der Schweizer Lucien Favre bezieht in einem Interview mit der Tribune de Genève Stellung zu einem Gerücht um seine Person.

  • Laut «Tribune de Genève» haben die Frauen den betroffenen Betrieben via Anwalt eine Entschädigung bezahlt.

  • Eine Polizeisprecherin sagte der Zeitung «Chigaco Tribune», der Feiertag und das schöne Wetter hätten zu den Ausfällen geführt.

  • Die Benutzung eines privaten Mailservers für amtliche Korrespondenz sei nicht "normale" Praxis gewesen, bemerkte die Chicago Tribune.

  • Das Gericht verhängte für die Taten die Höchststrafe, wie die Zeitung „Salt Lake Tribune“ gestern berichtete.

  • Auch die Westschweizer Tageszeitungen Tribune de Genève und 24heures wollen ein Glaubwürdigkeitsproblem erkennen.

  • Bei den Produzenten steigen Tribune und Citigold jeweils 5,5% sowie Teranga 5,2%.

  • Jedoch werde befürchtet, dass zahlreiche Menschen ums Leben gekommen sind, berichtete die Zeitung "Nigerian Tribune".

  • Die Wirtschaftszeitung "La Tribune" widmet der Turtel-Nummer ein Spezial und fragt: "Führt Arnaud noch Lagardère?"

  • Laut Tribune nehmen die Banken die Wirtschaft als Geisel.

  • Das berichtete die Tageszeitung 'La Tribune'.

  • Die "New York Times" übernimmt das Internetangebot der "International Herald Tribune".

  • Bei den Produzenten steigen Tribune Resources 14,3% und Tanami 4,4%.

  • Für entsprechend gekennzeichnete Beiträge ist Medical Tribune verantwortlich.

  • Die Entscheidung, den Deutschen zu berufen, habe viele bei Peugeot erstaunt, berichtet die Wirtschaftszeitung "La Tribune".

  • Dort, aus seinem Büro im berühmten Chicago Tribune Tower blickend, sah er sich auf Augenhöhe mit Helmut Jahn gegenüber.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tri­bun?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Tri­bun be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Tri­bu­ne zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Tri­bun lautet: BINRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Ber­lin
  5. Unna
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Ida
  4. Berta
  5. Ulrich
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. India
  4. Bravo
  5. Uni­form
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Tri­bun (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Tri­bu­ne und 10 Punkte für Tri­bu­nen (Plural).

Tribun

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tri­bun kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Tri­bu­nat:
Amt eines Tribuns

Buchtitel

  • Das Schwert des Tribuns Robert Fabbri | ISBN: 978-3-49927-512-8
  • Der Tod der Tribune Charlotte Schubert | ISBN: 978-3-40681-372-6

Film- & Serientitel

  • Rienzi, der letzte der Tribunen (Fernsehfilm, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tribun. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tribun. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  2. goldseiten.de, 18.10.2023
  3. rga.de, 14.09.2022
  4. braunschweiger-zeitung.de, 30.11.2021
  5. goldseiten.de, 15.01.2020
  6. ikz-online.de, 19.11.2019
  7. blick.ch, 26.12.2018
  8. finanznachrichten.de, 15.05.2017
  9. southfront.org, 30.05.2016
  10. orf.at, 21.04.2015
  11. swissinfo.ch, 08.02.2014
  12. goldseiten.de, 19.03.2013
  13. n-tv.de, 04.06.2012
  14. morgenweb.de, 30.07.2011
  15. handelsblatt.com, 28.06.2010
  16. winfuture.de, 27.09.2009
  17. abendblatt.de, 13.10.2008
  18. goldseiten.de, 03.04.2007
  19. sueddeutsche.de, 02.10.2006
  20. welt.de, 04.02.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 15.08.2004
  22. f-r.de, 14.03.2003
  23. heute.t-online.de, 14.08.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 23.01.2001
  25. Die Zeit (46/2000)
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Die Zeit 1996
  29. Welt 1995