Rangun

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁaŋˈɡuːn ]

Silbentrennung

Rangun

Definition bzw. Bedeutung

Bis 1988 gültiger Name für die größte Stadt Myanmars.

Anderes Wort für Ran­gun (Synonyme)

Yangon:
größte Stadt Myanmars

Beispielsätze (Medien)

  • Besonders viele Demonstrationen gab es erneut in der größten Stadt Yangon (Rangun) im Süden.

  • In Rangun wurden Straßen für den Verkehr gesperrt und mit Musik beschallt.

  • Die jüdische Gemeinde in Rangun ist sehr klein.

  • Der Verkehr in Rangun ist Faszination und Ärgernis zugleich.

  • Rangun - Burmesische Sicherheitskräfte haben einem parlamentarischen Untersuchungsbericht zufolge Phosphor gegen Demonstranten eingesetzt.

  • Rangun - In Birma sind heute erstmals seit fast fünfzig Jahren private Tageszeitungen erschienen.

  • Auch der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, war in Rangun.

  • Am Sonntag hatte Westerwelle in Rangun die Oppositionsführerin Suu Kyi getroffen.

  • Rangun – Die Regierung in Birma will mehr als 6300 Gefangene freilassen.

  • Sie will am 14. August nach Bago rund 80 Kilometer nordöstlich der Hafenstadt Rangun reisen und dort politische Aktivisten treffen.

  • Rangun - Burmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi kann nach zehn Jahren Trennung ihren jüngsten Sohn wiedersehen.

  • Der Prozess gegen Suu Kyi in einem Gefängnis bei Rangun wurde am Montag vertagt und soll am (heutigen) Dienstag fortgeführt werden.

  • Das chinesische Außenministerium mahnte die Militärmachthaber in Rangun zugleich, die Sicherheit und Rechte chinesischer Bürger zu schützen.

  • Das kündigte Wen am Samstag an, einen Tag vor einer internationalen Geberkonferenz in Rangun.

  • «Hier ist eine echte Revolution gefordert», sagte ein Diplomat in Rangun.

  • An den von Mönchen angeführten Protesten in Rangun hatten sich bis zu 100.000 Menschen beteiligt.

  • Die Militärjunta hat ein nächtliches Ausgehverbot in Rangun und Mandalay von 21.00 bis 05.00 Uhr verhängt.

  • Dennoch kursieren unbestätigte Berichte, laut denen in Naypyidaw, 300 Kilometer nördlich von Rangun, nordkoreanische Techniker tätig sind.

  • Über 1000 Delegierte des Nationalkonvents kamen nahe der Hauptstadt Rangun zusammen.

  • "Bislang war Rangun seit der Unabhängigkeit Sitz der Regierung", sagte er, "aber die Umstände haben sich geändert".

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ran­gun?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ran­gun be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × G, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Ran­gun lautet: AGNNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Unna
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Ulrich
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Uni­form
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Rangun

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ran­gun kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rangun. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rangun. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tt.com, 05.03.2021
  2. jungewelt.de, 04.01.2018
  3. neues-deutschland.de, 28.12.2017
  4. nzz.ch, 24.03.2015
  5. derstandard.at, 12.03.2013
  6. abendzeitung-muenchen.de, 01.04.2013
  7. tagesschau.de, 01.04.2012
  8. freiepresse.de, 30.04.2012
  9. feedproxy.google.com, 12.10.2011
  10. n-tv.de, 08.08.2011
  11. spiegel.de, 22.11.2010
  12. cash.ch, 19.05.2009
  13. dw-world.de, 29.08.2009
  14. aller-zeitung.de, 24.05.2008
  15. aachener-zeitung.de, 08.05.2008
  16. rp-online.de, 26.10.2007
  17. taz.de, 26.09.2007
  18. sat1.de, 10.10.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 19.02.2005
  20. de.news.yahoo.com, 08.11.2005
  21. fr-aktuell.de, 20.10.2004
  22. sueddeutsche.de, 02.06.2003
  23. f-r.de, 02.06.2003
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996