Transgender

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

 ➠ siehe auch: trans­gen­der (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁansˈd͡ʒɛndɐ ]

Silbentrennung

Transgender (Einzahl/Mehrzahl)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Transgenderdie Transgender
Genitivdes Transgenders/​Transgenderder Transgender
Dativdem Transgenderden Transgendern
Akkusativden Transgenderdie Transgender

Anderes Wort für Trans­gen­der (Synonyme)

Transgenderin:
sich als weiblich verortende Person, deren Geschlechtsidentität nicht oder nicht vollständig mit dem nach der Geburt anhand der äußeren Merkmale eingetragenen Geschlecht übereinstimmt
Transmensch:
Mensch, welcher die Zuordnung zu einem Geschlecht ablehnt, oder dessen äußere Geschlechtsmerkmale nicht eindeutig mit den im Geburtenregister Eingetragenen übereinstimmen
Transperson:
Person, welche die Zuordnung zu einem Geschlecht ablehnt, oder deren äußere Geschlechtsmerkmale nicht eindeutig mit den im Geburtenregister Eingetragenen übereinstimmen

Beispielsätze

  • Es passiert immer noch, dass Leute Transvestiten und Transgender verwechseln.

  • Es gibt Menschen, die noch nicht wissen, dass es Transgender gibt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Transgender bezieht sich aufgrund der Endung ‑gender dagegen in erster Linie auf das soziale Geschlecht.

  • Am Sonntag, dem 20. November, findet eine Demonstration zum internationalen Transgender Day of Remembrance (TDoR) statt.

  • Bei den Rotenburger Werken leben mehrere Bewohner offen homosexuell oder als Transgender.

  • Der Christopher Street Day erinnert an die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern, Intersexuellen und queeren Menschen.

  • Lehrer, die an der Schule unterrichten, sind ebenfalls Transgender.

  • Als erste evangelische Landeskirche in Deutschland hatte sich die EKHN 2018 intensiv mit dem Thema Transgender auseinandergesetzt.

  • Damals bedurfte es einer Diagnose durch ein Ärztekonzil, um als Transgender anerkannt zu werden.

  • Das Regenbogenprojekt richtet sich an Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender und Intersexuelle sowie deren Umfeld.

  • Das US-amerikanische Model Carissa Pinkston wettert bei Facebook gegen Transgender – und outet sich kurz darauf angeblich selbst.

  • Die ganze Thematik hängt natürlich eng mit der Debatte um die Teilnahme von Transgender Frauen zusammen.

  • Ebenso Transgender Reality-TV-Star – ihr Anwesen brannte komplett nieder.

  • Besser gesagt: Transgender Kandidatin Giuliana Farfalla stand den anderen Kandidaten Rede und Antwort.

  • Die Entscheidung über den Umgang mit Transgender überließ er seinen Ministern für Verteidigung und Heimatschutz.

  • Die Welt macht vorwärts mit der Gleichberechtigung von Homosexuellen und Transgendern – schneller als die Schweiz.

  • Die Regierung werde es nicht erlauben, dass Transgender im Militär dienten, schrieb Trump auf Twitter.

  • Parker Dell, 24, ein Transmann aus Großbritannien, meint, dass die Präsenz von Transgendern in den Medien auch Schattenseiten habe.

  • Präsident Donald Trump will Transgender wie Chelsea Manning aus dem US-Militär ausschließen.

  • Ich als nicht Transgender empfinde öffentliche Toiletten übrigends auch als Problem.

  • Natürlich darf auch die SoHo nicht fehlen (Schwule, Lesben, Transgenders in der SPÖ), die jetzt voll auf dem „refugees“-Trip ist.

  • Transgender auf dem Laufsteg sind nichts Neues in der Modewelt – das offene Bekenntnis dazu schon.

  • Auch Transgender wird berücksichtigt.

  • Mehr Infos taz.de Mit Conchita Wurst, das heißt mit der Ausweitung auf Transgender, hat sich die Auseinandersetzung deutlich verschärft.

  • Start Kultur Transgender in den Medien: Wem gehört dieser Körper?

  • Ich weiss nicht,ob ein Kuendigungsschutz hilft,aber es gaebe vielfaeltige Moeglichkeiten,um den Spiessrutenlauf fuer Transgender abzuwenden.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • transgender
    • transperson
    • trans-person
    • trans person
  • Französisch: transgenre (männlich)
  • Isländisch: transfólk (sächlich)
  • Norwegisch: transperson (männlich)
  • Schwedisch: transperson

Was reimt sich auf Trans­gen­der?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Trans­gen­der be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 1 × D, 1 × G, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Trans­gen­der lautet: ADEEGNNRRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Düssel­dorf
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Samuel
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Dora
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Sierra
  6. Golf
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Delta
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Transgender

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trans­gen­der kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Kids Book about Being Transgender Gia Parr | ISBN: 978-0-74409-473-2
  • A Letter to My Transgender Daughter Carolyn Hays | ISBN: 978-1-52906-450-6
  • Fakten über Transgender Joyce Helen | ISBN: 978-3-94953-710-3
  • Histories of the Transgender Child Jules Gill-Peterson | ISBN: 978-1-51790-467-8
  • Lebensspanne von Transgender: Eine demografische Perspektive Mrinalini Sreedhar, Gurusamy Sellamuthu | ISBN: 978-6-20741-762-9
  • Supporting Transgender Students, Second Edition Alex Myers | ISBN: 978-1-60801-261-9
  • Transgender Preston Sprinkle | ISBN: 978-3-03848-272-7
  • Transgender und non-binäre Menschen in der Psychotherapie Marcus Rautenberg | ISBN: 978-3-80173-087-1
  • Transgender verstehen Udo Rauchfleisch | ISBN: 978-3-84361-484-9

Film- & Serientitel

  • Disclosure: Hollywoods Bild von Transgender (Doku, 2020)
  • Transgender – Mein Weg in den richtigen Körper (TV-Serie, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Transgender. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Transgender. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2244161 & 2244147. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 21.03.2023
  2. ots.at, 20.11.2022
  3. kreiszeitung.de, 26.09.2022
  4. braunschweiger-zeitung.de, 04.06.2022
  5. n-tv.de, 09.07.2021
  6. bild.de, 11.11.2020
  7. fr.de, 22.10.2020
  8. aachener-zeitung.de, 18.06.2020
  9. stern.de, 01.08.2019
  10. taz.de, 04.08.2019
  11. bergedorfer-zeitung.de, 18.03.2019
  12. merkur.de, 23.01.2018
  13. n-tv.de, 24.03.2018
  14. nzz.ch, 19.03.2018
  15. diepresse.com, 27.07.2017
  16. freitag.de, 18.01.2017
  17. tagesspiegel.de, 26.07.2017
  18. eurotopics.net, 21.04.2016
  19. alexandrabader.wordpress.com, 01.05.2016
  20. bento.de, 16.05.2016
  21. welt.de, 26.08.2014
  22. taz.de, 20.05.2014
  23. zeit.de, 02.06.2014
  24. zeit.de, 14.09.2011