Tiefgang

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtiːfˌɡaŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Tiefgang
Mehrzahl:Tiefgänge

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tiefgangdie Tiefgänge
Genitivdes Tiefgangs/​Tiefgangesder Tiefgänge
Dativdem Tiefgang/​Tiefgangeden Tiefgängen
Akkusativden Tiefgangdie Tiefgänge

Anderes Wort für Tief­gang (Synonyme)

Gedankenfülle
Gedankenreichtum
Gedankentiefe:
tiefgehende geistige Erfassung/Analyse des Hintergrundes, des Wesens von etwas
Gehalt:
der ideelle Wert, der geistige bzw. gedankliche Inhalt eines kreativen Werkes
Menge einer bestimmten Substanz in einem Gemisch
Substanz:
materielle Grundlage (einer Person, eines Betriebs)
Philosophie: das Wesen einer Sache
Tiefgründigkeit:
anspruchsvoller Gehalt eines Textes
Tiefsinn:
Hang zu intensivem, grübelndem Nachdenken
komplexe, schwierig zu begreifende Bedeutung

Sinnverwandte Wörter

Es­senz:
allgemein, bildungssprachlich, ohne Plural: das eigentliche Wesen, der eigentliche Kern einer Sache
Chemie, Lebensmittelchemie: eine hoch konzentrierte Lösung meist pflanzlicher Stoffe
Tiefsinnigkeit

Gegenteil von Tief­gang (Antonyme)

Ba­na­li­tät:
das leere, inhaltslose Gerede, die oberflächliche Aussage
die Alltäglichkeit, die Selbstverständlichkeit
Ober­fläch­lich­keit:
fehlende Notwendigkeit bzw. das fehlende Bedürfnis, sich mit dem Gegenüber wirklich und tiefer auf ein Gespräch oder eine Beziehung einzulassen

Beispielsätze

  • Je mehr Container oder Waren ein Schiff geladen hat, um so mehr Tiefgang hat es auch.

  • Beim Betreten des emotionalen und geistigen Tiefgangs der meisten Menschen werden selbst bei rasender und tobender Flut noch nicht einmal die Zehen nass.

  • Die Unterhaltung hatte keinen Tiefgang.

  • Die Debatten haben an Tiefgang verloren, da die neuen Formen sozialer Medien der Ausarbeitung langer Argumentationen nicht genügend Raum einräumen.

  • Schriftsteller, die ununterbrochen den Tiefgang suchen, kommen mir vor wie ein Taucher in einer Badewanne.

  • Im Vergleich mit seinem Vater fehlt es ihm an Tiefgang.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Abseits der beeindruckenden Naturbilder fehlt es an Poesie und emotionalem Tiefgang.

  • Für ein Drama fehlt es an Tiefgang und Charakterentwicklung.

  • Die Austria setzte den offensichtlichen Plan mit viel schnellem Tiefgang nach Ballgewinn zunächst gut um.

  • "Ema" ist ein bildgewaltiger Film mit Tiefgang.

  • Musikalischer Abend mit Power und Tiefgang; Herman van Veens «Neue Saiten» im Stadttheater.

  • Arnautovic, der laut Foda "Tiefgang" hat, werkte ganz vorne im Zentrum.

  • Anschließend ist es dann noch möglich, Bachelor- und Masterstudiengänge mit noch mehr Tiefgang und Spezialisierung dranzuhängen.

  • Aber da sind die vielen anderen, die mit Herz und Tiefgang.

  • Dem Spiel fehlt es an Tiefgang und Umfang.

  • Das Spezielle an diesem Schiffstypus sind der geringe Tiefgang und Tarnvorrichtungen, um das Radarprofil zu verkleinern.

  • Anderes, gibt Barros zu, habe vielleicht mehr Tiefgang.

  • Es gibt keinen charismatischen Bösewicht oder besonders liebenswerte Opfer, die dem Drama mehr Tiefgang verleihen.

  • Also, ich plädiere für weniger Angstmacherei und mehr Tiefgang bei den Recherchen, die Menschen hier haben schon genug Probleme am Hals!

  • Und das Porträt von Vanessa Nöcker überzeugte mit Tiefgang.

  • Dass sie sich vor allem am Föderalismus entzünden, kann leicht über den Tiefgang der Kontroversen hinwegtäuschen.

  • Das Ausbaggern der Elbe ist nötig, damit auch Schiffe mit einem Tiefgang von mehr als 14,50 Metern einfacher den Hafen ansteuern können.

  • Dessen bundesdeutschen Tiefgang auszuloten, so Kritiker des Geschehens, erscheint als Kooperationsaufgabe von Wirtschaft und Bundespolitik.

  • Die deutschen Komödien gewinnen an Tiefgang.

  • Eine Geschichte, die alles hat, was Ulrike Grote auch vom Theater fordert: Sinnlichkeit, psychologischen Tiefgang und Gefühl.

  • Ein Forum für Wissenschaftler und Praktiker soll das Heft sein, "monothematisch", "antizyklisch" und "mit inhaltlichem Tiefgang".

Häufige Wortkombinationen

  • der maximale Tiefgang
  • der Tiefgang eines Bootes, der Tiefgang eines Containerschiffes, der Tiefgang eines Kielbootes, der Tiefgang eines Schiffes, der Tiefgang einer Yacht
  • ein Gespräch mit Tiefgang, eine Unterhaltung mit Tiefgang, ein Vortrag mit Tiefgang
  • intellektueller Tiefgang
  • jemandem mangelt es an Tiefgang

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Tief­gang be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × F, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich. Im Plu­ral Tief­gän­ge zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Tief­gang lautet: AEFGGINT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Frank­furt
  5. Gos­lar
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Fried­rich
  5. Gus­tav
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Echo
  4. Fox­trot
  5. Golf
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Tief­gang (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Tief­gän­ge (Plural).

Tiefgang

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tief­gang kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ah­ming:
Tiefgangsmarke; am vorderen und hinteren Schiffsrumpf angebrachte Skala, an deren Markierungen der Tiefgang eines Schiffs abgelesen werden kann
Bou­le­vard­stück:
Theater: Unterhaltungslustspiel ohne thematischen Tiefgang; leichtes, unterhaltsames Theaterstück
flach­bö­dig:
ohne einen tief nach unten reichenden Kiel; mit wenig Tiefgang
Ka­ra­vel­le:
kleines, schnelles, zwei- bis viermastiges Segelschiff der Spanier und Portugiesen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert mit geringem Tiefgang und hohen Heckaufbauten
leich­tern:
transitiv, Nautik: die Ladung eines Schiffes ganz oder teilweise entladen, um den Tiefgang des Schiffes zu verringern
Nä­he:
große, flach gebaute Fähre mit geringem Tiefgang
plap­pern:
aus der Freude am Reden ohne besonderen inhaltlichen Tiefgang fröhlich vor sich hin erzählen
Tauch­tie­fe:
Tiefgang eines Schiffes

Film- & Serientitel

  • Dieter Hallervorden – Ein Mann mit Humor und Tiefgang (Doku, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tiefgang. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tiefgang. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8116962, 5898577, 2147806, 1256800 & 602715. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kino-zeit.de, 14.12.2023
  2. queer.de, 31.07.2022
  3. kurier.at, 23.01.2021
  4. weser-kurier.de, 15.10.2020
  5. shn.ch, 11.05.2019
  6. derstandard.at, 27.03.2018
  7. basicthinking.de, 28.07.2017
  8. derwesten.de, 01.05.2016
  9. feedsportal.com, 18.06.2015
  10. bazonline.ch, 25.10.2014
  11. fr-online.de, 04.02.2013
  12. heise.de, 18.05.2012
  13. zeit.de, 13.09.2011
  14. thueringer-allgemeine.de, 15.07.2010
  15. tagesspiegel.de, 16.05.2009
  16. de.news.yahoo.com, 18.03.2008
  17. dradio.de, 10.07.2007
  18. op-marburg.de, 20.04.2006
  19. welt.de, 19.05.2005
  20. spiegel.de, 03.09.2004
  21. sueddeutsche.de, 25.09.2003
  22. welt.de, 20.07.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995