Thermostat

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tɛʁmoˈstaːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Thermostat
Mehrzahl:Thermostate

Definition bzw. Bedeutung

Gerät, das eine Temperatur konstant hält.

Begriffsursprung

Kompositum, bestehend aus thermo-, von griechisch θερμός (thermós) ‘warm, heiß, glühend’ und dem Suffix -stat, von griechisch στατός (statós) ‘gestellt, stehend’.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Thermostatdie Thermostate
Genitivdes Thermostatsder Thermostate
Dativdem Thermostatden Thermostaten
Akkusativden Thermostatdie Thermostate

Anderes Wort für Ther­mo­s­tat (Synonyme)

Temperaturregler

Beispielsätze

  • Der Thermostat ist kaputt.

  • Es gab ein Problem mit dem Thermostaten.

  • Haben Sie das Thermostat instand gesetzt?

  • Habt ihr das Thermostat instand gesetzt?

  • Hast du das Thermostat instand gesetzt?

  • Habt ihr das Thermostat wieder instand gesetzt?

  • Haben Sie das Thermostat wieder instand gesetzt?

  • Hast du das Thermostat wieder instand gesetzt?

  • Haben Sie das Thermostat repariert?

  • Habt ihr das Thermostat repariert?

  • Hast du das Thermostat repariert?

  • Der Thermostat lässt sich stufenlos verstellen.

  • Das Thermostat ist defekt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Nachtmodus beheizen die Thermostate nur das Schlafzimmer, der Komfortmodus bietet das gleiche Feature für den Wohnbereich tagsüber.

  • Schon ist das neue Thermostat Teil der Smart-Home-Flotte.

  • Sind noch andere Sensoren vorhanden, etwa für die Temperatur in einem Thermostat, wird eine Temperaturbandbreite für einen Raum gezeigt.

  • Auf den ersten Blick mögen die Kosten für ein intelligentes Thermostat hoch erscheinen.

  • Box verbunden, kann das Thermostat bequem über PC, Smartphone, Tablet oder ein FRITZ!

  • Der Thermostat einer Heizung – wie warm dürfen unsere Wohnungen im nächsten Winter sein?

  • Was bedeutet Sternchen auf dem Thermostat?

  • Nur neun Prozent haben die intelligenten Leuchten, Thermostate und Kameras allein installiert.

  • Heben Sie den alten Thermostat auf.

  • Nahe Objekte wie Lichtschalter oder Thermostate können darüber gebündelt mit Strom versorgt werden.

  • Sie koppeln damit die Steckdose mit einem Thermostat oder einer IP-Kamera aus der Luminea-Reihe.

  • Mit Nest Learning Thermostat konnten bisher ca. 8 Mrd. kWh Energie gespart werden.

  • Auch Interaktionen mit androidgesteuerten, vernetzten Heimgeräten wie Garagentorsteuerungen und Thermostaten sind denkbar.

  • Mercedes gehört zu den ersten Partnern: Das Auto kann dem Thermostat ein Signal senden, wenn der Besitzer auf dem Heimweg ist.

  • Neben Thermostaten entwickelt und verkauft das Unternehmen auch vernetzte Rauch- und Kohlenmonoxidmelder.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: digitales/​elektronisches/​programmierbares/​smartes Thermostat
  • mit Verb: ein Thermostat aufdrehen/​austauschen/​bedienen/​drehen/​einstellen/​kaufen/​zudrehen
  • mit Verb: ein Thermostat regelt/reguliert (die Temperatur von …)

Wortbildungen

  • Thermostatkopf
  • Thermostatmischarmatur
  • Thermostatventil

Übergeordnete Begriffe

  • Temperaturregler

Untergeordnete Begriffe

  • Heizkörperthermostat
  • Heizungsthermostat
  • Raumthermostat
  • Wandthermostat

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ther­mo­s­tat?

Anagramme

  • Strohmatte

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ther­mo­s­tat be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R, O und S mög­lich. Im Plu­ral Ther­mo­s­ta­te zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Ther­mo­s­tat lautet: AEHMORSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ham­burg
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Mün­chen
  6. Offen­bach
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Hein­reich
  3. Emil
  4. Richard
  5. Martha
  6. Otto
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Hotel
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Mike
  6. Oscar
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Ther­mo­s­tat (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Ther­mo­s­ta­te (Plural).

Thermostat

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ther­mo­s­tat kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Thermostat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Thermostat. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7942576, 3603906, 3404066, 3404064, 3404062, 3404061, 3404056, 3404055, 3404054, 3404053, 3404052, 3236133 & 2324818. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stern.de, 28.02.2023
  2. channelpartner.de, 16.01.2023
  3. heise.de, 26.01.2023
  4. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 07.11.2022
  5. focus.de, 16.02.2022
  6. landeszeitung.de, 26.07.2022
  7. express.de, 25.12.2020
  8. computerwoche.de, 24.12.2019
  9. pcwelt.de, 05.02.2018
  10. wissenschaft.de, 03.12.2018
  11. pcwelt.de, 12.01.2018
  12. n-tv.de, 16.01.2017
  13. feedsportal.com, 20.06.2014
  14. feedsportal.com, 08.07.2014
  15. heise.de, 16.12.2014
  16. focus.de, 24.07.2013
  17. spiegel.de, 26.10.2011
  18. spiegel.de, 04.02.2010
  19. stern.de, 15.02.2006
  20. Berliner Zeitung 1999
  21. Berliner Zeitung 1996
  22. Welt 1996
  23. Süddeutsche Zeitung 1995
  24. Berliner Zeitung 1995