Temperatursturz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tɛmpəʁaˈtuːɐ̯ˌʃtʊʁt͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Temperatursturz
Mehrzahl:Temperaturstürze

Definition bzw. Bedeutung

Plötzliche, heftige Abnahme der Lufttemperatur.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Temperatur und Sturz.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Temperatursturzdie Temperaturstürze
Genitivdes Temperatursturzesder Temperaturstürze
Dativdem Temperatursturzden Temperaturstürzen
Akkusativden Temperatursturzdie Temperaturstürze

Anderes Wort für Tem­pe­ra­tur­sturz (Synonyme)

Kälteeinbruch:
plötzlich einsetzende, kalte Wetterperiode
Temperaturabfall
Wettersturz

Beispielsätze

Am gefährlichsten ist es, wenn Regenwasser aufgrund eines Temperatursturzes auf dem felsigen Untergrund sofort gefriert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der DWD sieht auch Starkregen, Hagel und einen Temperatursturz auf Hessen zukommen.

  • Heute noch 14 Grad in Berlin – und dann Temperatursturz!

  • Pünktlich zu Anfang Juni gibt es oft einen Temperatursturz.

  • Doch es wird chaotisch - ein Temperatursturz ist in Sicht.

  • Was nach dem Temperatursturz folgt ist der „Altweibersommer“.

  • Der Temperatursturz vermiest uns das Wochenende.

  • Wetter in Deutschland: Der Oktober 2019 verabschiedet sich frostig mit einem heftigen Temperatursturz.

  • Am Montag unterbrechen Gewitter und ein kräftiger Temperatursturz erst mal das herrliche Wetter in Deutschland.

  • Den Temperatursturz soll es schon in der Nacht geben.

  • Auch am Samstag zogen fünf grossartige Bands trotz Temperatursturz unzählige Leute auf die Konzertwiese.

  • Doch pünktlich zum Pfingstwochenende kommen jetzt die Eisheiligen - mit einem saftigen Temperatursturz.

  • Von Miami nach Pittsburgh zu fliegen bringt ein großes Problem mit sich: Ein Temperatursturz von 15 Grad.

  • Doch dann kam ein Temperatursturz von null auf minus 25 Grad, plötzlich ist nichts mehr gegangen.

  • Trotz Temperatursturz auf 18 Grad wollen wir Frischluft atmen.

  • Der Herbst verirrt sich in den Sommer Schauer, Gewitter und deutlicher Temperatursturz in den nächsten Tagen.

  • An einen derartigen Temperatursturz kann sich die erfahrene Meteorologin nicht erinnern.

  • Ein sommerlicher Temperatursturz um 20 bis 40 Grad, je nach Feuchte des Klimas an Land binnen eines Monats.

  • Am Montag hatten wir noch über 30 Grad, dann folgten gestern in der ganzen Schweiz heftigste Gewitter mit Hagel und Temperatursturz.

  • Dem Temperatursturz zum Trotz haben gestern viele Besucher den Weg nach Tettnang hin zum Bähnlesfest gefunden.

  • Nach sommerlichem Wetter ist in Italien mit einem Temperatursturz und Schnee sogar in Rom am Wochenende der Winter zurückgekehrt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Tem­pe­ra­tur­sturz be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 3 × T, 2 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × M, 1 × P, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × R, 3 × T, 1 × M, 1 × P, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem M, zwei­ten E, A und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Tem­pe­ra­tur­stür­ze zu­dem nach dem drit­ten R.

Das Alphagramm von Tem­pe­ra­tur­sturz lautet: AEEMPRRRSTTTUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Unna
  10. Ros­tock
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Unna
  14. Ros­tock
  15. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Martha
  4. Paula
  5. Emil
  6. Richard
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Ulrich
  10. Richard
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Ulrich
  14. Richard
  15. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Mike
  4. Papa
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Tango
  9. Uni­form
  10. Romeo
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Uni­form
  14. Romeo
  15. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Tem­pe­ra­tur­sturz (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Tem­pe­ra­tur­stür­ze (Plural).

Temperatursturz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tem­pe­ra­tur­sturz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Temperatursturz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Temperatursturz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1695834. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 11.07.2023
  2. bz-berlin.de, 03.03.2021
  3. nnn.de, 07.06.2021
  4. come-on.de, 02.06.2020
  5. derwesten.de, 16.09.2020
  6. 20min.ch, 26.04.2019
  7. fr.de, 29.10.2019
  8. welt.de, 20.04.2018
  9. idowa.de, 09.08.2018
  10. deutschlandradiokultur.de, 03.07.2016
  11. abendzeitung-muenchen.de, 11.05.2016
  12. krone.at, 05.11.2016
  13. nachrichten.at, 30.01.2015
  14. welt.de, 06.10.2015
  15. kurier.at, 04.08.2014
  16. merkur-online.de, 29.08.2011
  17. feedsportal.com, 20.05.2011
  18. blick.ch, 27.05.2009
  19. szon.de, 15.09.2008
  20. tagesspiegel.de, 24.03.2002
  21. bz, 13.01.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 05.06.2000
  24. BILD 1997
  25. Rheinischer Merkur 1997
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 02.10.1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995