Taxe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtaksə ]

Silbentrennung

Einzahl:Taxe
Mehrzahl:Taxen

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Taxedie Taxen
Genitivdie Taxeder Taxen
Dativder Taxeden Taxen
Akkusativdie Taxedie Taxen

Anderes Wort für Ta­xe (Synonyme)

Abgabe:
Hinterlegen von Erklärungen, Absichten, Stimmen
Hinterlegen von Stoffen (bei Sammelstellen oder Verkaufsstellen)
Gebühr:
die Ehre, die einem seinem Stande nach gebührt; das Sichgebühren
eine Geldsumme, die für eine Dienstleistung oder die Benutzung einer Sache zu entrichten ist; das Zugebühren
Preis:
beim Erwerb einer Ware oder Dienstleistung zu zahlender Geldbetrag
Belohnung für das Ergreifen eines Gesuchten, Verdächtigen, Diebes, Mörders oder Flüchtlings
Autodroschke (historisch):
veraltet: Kraftfahrzeug, mit dem gegen Entgelt Personen befördert werden
Droschke (historisch):
Technik, Verkehr: Kraftfahrzeug zur Beförderung von Personen
Technik, Verkehr: leichtes Pferdefuhrwerk zur Beförderung von Personen
Kraftdroschke (fachspr., veraltet)
Motordroschke (historisch)
Taxi (Hauptform):
Auto, das zur entgeltlichen Personenbeförderung dient und gewöhnlich durch einen Fahrer gelenkt wird
Kurstaxe
Taxakurs

Beispielsätze

  • Er hielt eine Taxe an, um zum Flughafen zu fahren.

  • Vor dem Bahnhof standen Taxen in einer Reihe.

  • Ruf doch bitte der Dame eine Taxe.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Anweisung kommt ihm gelegen, denn die Taxe ist bereits seit dem Nachmittag unterwegs.

  • Dessen lebensgroße, auf einer Parkbank Sitzende hat eine Taxe von 200.000 bis 300.000 Euro.

  • Fußmarsch-Bus-Bahn-(Flughafenbus, Schnellbahn, Metro, Taxe u.v.a.m.) oder anders herum.

  • Sie konnte bei der unteren Taxe für ihren europäischen Kunden zugreifen.

  • Es blieb damit etwas unterhalb der Taxe von 90.000 bis 120.000 Euro.

  • Für 195.800 Pfund konnte er sie in London bei Sotheby's knapp unter Taxe erwerben.

  • Achtzig Zentimeter hoch ist die Bronze des Avalokiteshvara auf dem Löwen: Taxe 180.000 bis 260.000 Euro.

  • Das verdiente den Spitzenpreis der Woche und einen beachtlichen Monetrekord von 41,5 (unveröffentlichte Taxe um 35) Mill. Dollar.

  • Dem anonymen Einlieferer wurde eine Garantie in unbekannter Höhe zugesagt, die Taxe liegt bei zwanzig bis dreißig Millionen Dollar.

  • Fede Galizias samtige Pfirsiche gehen mit einer Taxe von 500.000 bis 700.000 Dollar ins Rennen.

  • Das Blatt kam auf 30 000 Euro (2400), mehr als das Zwölffache der Taxe.

  • Die Taxe vor Feststellung der ersten Kurses für die Aktien lag bei 20,50 zu 25,00 Euro.

  • Banker und Börsianer sprechen von einer überraschend hohen Taxe.

  • Luigi Crosios Szene im alten Pompeji war mit einer Taxe von 2500 Euro, nach Auskunft des Aktionshauses, nicht zu günstig angesetzt.

  • Das Ergebnis belief sich auf fast 9 Mio. Euro (Taxe: 6,5-9 Mio.) für 270 verkaufte Lose (von 324 angebotenen).

  • An der hohen Taxe scheiterte eine Vedute von Canaletto, die drei bis fünf Millionen Pfund bringen sollte.

  • Joschka Fischer fährt noch Taxe.

  • Tatsächlich fiel Achenbach für 80000 gut über der Taxe, Spitzweg für 440000 Euro knapp unter Taxe in Privathand.

  • Die gebirgige Waldlandschaft mit Rastenden, geschätzt auf 7000 bis 10.000 Euro, wechselte zur unteren Taxe den Besitzer.

  • Es stammt aus der Privatsammlung des Prinzen Murat (Taxe: 60000 bis 80000 Mark).

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ta­xe?

Anagramme

  • Texa

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ta­xe be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × T & 1 × X

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × T, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich. Im Plu­ral Ta­xen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ta­xe lautet: AETX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Xan­ten
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Xant­hippe
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. X-Ray
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Ta­xe (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Ta­xen (Plural).

Taxe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ta­xe kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Taxe Moon (Film, 1994)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Taxe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Taxe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11541972 & 1831870. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. zsz.ch, 17.07.2023
  2. handelsblatt.com, 22.11.2022
  3. weser-kurier.de, 27.09.2017
  4. handelsblatt.com, 21.05.2015
  5. handelsblatt.com, 01.10.2013
  6. handelsblatt.com, 11.02.2010
  7. faz.net, 12.10.2009
  8. handelsblatt.com, 11.05.2008
  9. faz.net, 28.10.2007
  10. faz.net, 01.04.2006
  11. welt.de, 17.06.2006
  12. rtl.de, 07.10.2005
  13. fr-aktuell.de, 29.10.2005
  14. welt.de, 10.07.2004
  15. welt.de, 31.07.2004
  16. archiv.tagesspiegel.de, 14.12.2003
  17. Die Zeit (14/2003)
  18. sueddeutsche.de, 08.08.2002
  19. welt.de, 29.06.2002
  20. DIE WELT 2001
  21. bz, 27.01.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Tagesspiegel 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995