Stellenausschreibung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtɛlənˌʔaʊ̯sʃʁaɪ̯bʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Stellenausschreibung
Mehrzahl:Stellenausschreibungen

Definition bzw. Bedeutung

Bekanntmachung darüber, dass eine bestimmte Arbeitsstelle zu besetzen ist, mit der Aufforderung, sich zu bewerben.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, gebildet aus dem Substantiv Stelle, dem Fugenelement -n und dem Substantiv Ausschreibung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Stellenausschreibungdie Stellenausschreibungen
Genitivdie Stellenausschreibungder Stellenausschreibungen
Dativder Stellenausschreibungden Stellenausschreibungen
Akkusativdie Stellenausschreibungdie Stellenausschreibungen

Anderes Wort für Stel­len­aus­schrei­bung (Synonyme)

freie Stelle
Jobangebot:
Vorschlag, eine bestimmte Arbeit gegen Bezahlung anzunehmen
Jobanzeige
offene Stelle
Personalanzeige
Personalinserat (regional)
Stellenangebot:
Gesamtheit verfügbarer Arbeitsplätze
Vorschlag, eine bestimmte Arbeit gegen Bezahlung anzunehmen
Stellenanzeige:
Anzeige/Veröffentlichung zur Bekanntmachung einer freien Arbeitsstelle
Stelleninserat
unbesetzte Stelle
Vakanz:
unbesetztes Amt oder Arbeitsstelle
Zustand des Nichtbesetztseins eines Amtes oder einer Arbeitsstelle

Beispielsätze

  • Für meinen Beruf gibt es viel zu wenig Stellenausschreibungen.

  • Stellenausschreibung.

  • Die Stellenausschreibung ist nach wie vor aktuell.

  • Die Stellenausschreibung ist noch aktuell.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Beispiel dient ein Mitarbeiter aus der Personalabteilung, der individuelle Stellenausschreibungen erstellt.

  • Als Abou Jarad die Stellenausschreibung von JJ las, habe sie Kelkheim nicht gekannt.

  • Allerdings erwartet die Gemeinde 72 000 Euro an Fördermitteln des Bundes, die vor einer Stellenausschreibung beantragt werden sollen.

  • Auslöser war eine Stellenausschreibung für die von der Diakonie betriebene Inobhutnahmegruppe für Kinder und Jugendliche in Immendorf.

  • Dort finden sich die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen.

  • In Stellenausschreibungen direkte Ansprache mit dem tatsächlichen Arbeitsinhalt zu verbinden, das stünde auch dem Handwerk gut an.

  • Auch The Evil Within 2 wurde vermeintlich schon einmal aufgrund einer Stellenausschreibung geleakt und ist ein potentieller Kandidat.

  • Und wenn es Stellenausschreibungen gibt, dann sind immer bestandene und nachgewiesene Abschlüsse vorzulegen.

  • Doch Stellenausschreibungen und Besetzung ziehen sich weiter hin.

  • Cnet hatte kurz darauf die vollständige Stellenausschreibung veröffentlicht.

  • Bewerben können sich laut Stellenausschreibung alle Einsatzkräfte aus den freiwilligen Feuerwehren des Kreises.

  • Das geht aus aktuellen Stellenausschreibungen hervor.

  • Darauf deutet zumindest eine aktuelle Stellenausschreibung hin.

  • Liest man jetzt jedoch Stellenausschreibungen, werden genau diese fundierten Kenntnisse und Erfahrungen verlangt.

  • Auf die anschließende Stellenausschreibung haben sich nicht so viele Bewerber gemeldet, wie erwartet.

  • Die Kinder stehen im Vordergrund, betonte Susanne Glück angesichts der noch ausstehenden Stellenausschreibungen und Abordnungsverfügungen.

  • Typischer kann eine Stellenausschreibung im Werkzeugmaschinenbau kaum sein.

  • Just zu der Zeit las er die Freiberger Stellenausschreibung.

  • Bad Wildungen - Ungewöhnliche Stellenausschreibung: Das nordhessische Bad Wildungen sucht per Annonce nach 100 Weihnachtsmännern.

  • Eine Stellenausschreibung fand nicht statt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Stel­len­aus­schrei­bung be­steht aus 20 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × S, 2 × L, 2 × N, 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × L, 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, ers­ten N, zwei­ten S und I mög­lich. Im Plu­ral Stel­len­aus­schrei­bun­gen nach dem ers­ten L, ers­ten N, ers­ten S, I und zwei­ten N.

Das Alphagramm von Stel­len­aus­schrei­bung lautet: ABCEEEGHILLNNRSSSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Essen
  4. Leip­zig
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Aachen
  9. Unna
  10. Salz­wedel
  11. Salz­wedel
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg
  14. Ros­tock
  15. Essen
  16. Ingel­heim
  17. Ber­lin
  18. Unna
  19. Nürn­berg
  20. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Emil
  4. Lud­wig
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Anton
  9. Ulrich
  10. Samuel
  11. Samuel
  12. Cäsar
  13. Hein­reich
  14. Richard
  15. Emil
  16. Ida
  17. Berta
  18. Ulrich
  19. Nord­pol
  20. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Echo
  4. Lima
  5. Lima
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Alfa
  9. Uni­form
  10. Sierra
  11. Sierra
  12. Char­lie
  13. Hotel
  14. Romeo
  15. Echo
  16. India
  17. Bravo
  18. Uni­form
  19. Novem­ber
  20. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  16. ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Stel­len­aus­schrei­bung (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für Stel­len­aus­schrei­bun­gen (Plural).

Stellenausschreibung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stel­len­aus­schrei­bung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

In­i­ti­a­tiv­be­wer­bung:
Bewerbung auf ein Arbeitsverhältnis, bei der man nicht auf eine Stellenausschreibung reagiert, sondern unaufgefordert seine Dienste als potenzieller Arbeitnehmer anbietet
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stellenausschreibung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Stellenausschreibung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12231508, 1371971 & 1371970. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerbase.de, 15.03.2023
  2. fr.de, 17.08.2022
  3. sueddeutsche.de, 08.11.2021
  4. ksta.de, 11.08.2020
  5. focus.de, 22.05.2019
  6. sueddeutsche.de, 25.05.2018
  7. lauterbacher-anzeiger.de, 29.04.2017
  8. boerse-online.de, 17.06.2016
  9. feedsportal.com, 17.09.2015
  10. feedsportal.com, 19.02.2014
  11. mz-web.de, 18.06.2013
  12. feedsportal.com, 20.09.2012
  13. pcgames.de, 23.08.2011
  14. feedsportal.com, 28.10.2010
  15. szon.de, 29.09.2009
  16. fuldaerzeitung.de, 05.08.2008
  17. vdi-nachrichten.com, 15.09.2007
  18. gea.de, 22.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 02.11.2005
  20. abendblatt.de, 03.12.2004
  21. berlinonline.de, 07.02.2003
  22. sueddeutsche.de, 24.07.2002
  23. Die Zeit (31/2001)
  24. Die Zeit (16/2000)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995