Soli

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzoːli ]

Silbentrennung

Soli

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Soli
Genitivdes Solis
Dativdem Soli
Akkusativden Soli

Anderes Wort für So­li (Synonyme)

Solidaritätszuschlag:
in Deutschland auf die Einkommensteuer, Kapitalertragssteuer und Körperschaftssteuer erhobener Zuschlag

Beispielsätze

  • Ich habe den Soli nicht mitgerechnet.

  • Wenn er auf die Bühne geht, um eines seiner schiefen Soli zu singen, werde ich seinetwegen so nervös, dass ich feuchte Hände bekomme.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Streit um den Solidaritätszuschlag ist fast so alt wie der Soli selbst.

  • Der Soli müsse sozial gestaffelt sein, sagte Kraemer.

  • Auch den Topverdienern den Soli zu streichen, kostet zehn Milliarden Euro pro Jahr.

  • Dabei können die Fans zwischen einer "Soli"- und einer "Flexi"-Variante wählen.

  • Aufschwung Ost: Hat der Soli fertig?

  • Da hätten sie bei den niedrigen Zinsen den Soli abschaffen können.

  • Am Ende soll aber das Aus für den Soli in 2021 stehen.

  • Auch sie zeigten sich als Meister ihrer Instrumente und verblüfften mit gekonnten Soli.

  • Beim "Soli" bleibt erst einmal das "abschaffen" hängen.

  • Artikel per E-Mail empfehlen Vorstoß aus Bayern – wird der Soli bald halbiert?

  • Den Soli wollen die Grünen durch eine ähnliche Steuer ablösen.

  • Kurz zuvor war Odlanier Solis, einer seiner wichtigsten Kämpfer, nach nur 169 Sekunden von Vitali Klitschko ausgeknockt worden.

  • BOXEN Vitali Klitschko bleibt WBC-Weltmeister, weil Odlanier Solis schon nach knapp drei Minuten aufgeben muss.

  • Deshalb plädiere er dafür, auch den "Soli" stufenweise schon in der kommenden Legislaturperiode zu reduzieren.

  • Wenn sich die Koalition politisch auf Steuersenkungen geeinigt hat, wäre es ehrlicher, wenn sie den Soli abschaffen würde.

  • Der aus Kuba geflüchtete Boxer Odlanier Solis will im Eiltempo die Schwergewichtsklasse bei den Profis aufmischen - er hat gute Chancen.

  • Das Bundesfinanzministerium wies Forderungen nach einer Senkung des Soli zurück.

  • Dazu biete sich ein "Soli" auf die Einkommenssteuer an.

  • Ihr Autor ist der fünfunddreißigjährige Odin Soli, der mit 'Acanit' vor vier Jahren bereits eine ähnliche Web-Frau geschaffen hatte.

  • Immerhin, die Ideen waren deutlich und einige Soli brillant.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf So­li?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm So­li be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × L, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von So­li lautet: ILOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Oscar
  3. Lima
  4. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Soli

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen So­li kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­bop:
durch mehr Soli und mehr Improvisation als im Swing geprägte Musikrichtung, die der Vorläufer des Modern Jazz war
Bop:
Bebop; durch mehr Soli und mehr Improvisation als im Swing geprägte Musikrichtung, die der Vorläufer des Modern Jazz war

Film- & Serientitel

  • Ms. Soli Tii: Live Recording (Kurzfilm, 2017)
  • Nestor Solis: Hari ng OXO (Film, 1995)
  • Solis (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Soli. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Soli. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1324846. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rp-online.de, 30.01.2023
  2. spiegel.de, 10.04.2022
  3. bild.de, 03.10.2021
  4. kicker.de, 18.08.2020
  5. spiegel.de, 16.08.2019
  6. focus.de, 11.10.2018
  7. tagesschau.de, 17.11.2017
  8. radio-utopie.de, 19.10.2016
  9. presseportal.de, 05.03.2015
  10. welt.de, 25.06.2014
  11. focus.de, 19.09.2013
  12. spiegel.de, 13.04.2012
  13. taz.de, 22.03.2011
  14. moz.de, 26.09.2010
  15. handelsblatt.com, 04.12.2009
  16. sueddeutsche.de, 13.03.2008
  17. tagesschau.de, 29.07.2007
  18. morgenweb.de, 05.10.2006
  19. spiegel.de, 17.07.2004
  20. sueddeutsche.de, 12.02.2003
  21. daily, 11.03.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. FREITAG 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995