Paroli

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ paˈʁoːli ]

Silbentrennung

Einzahl:Paroli
Mehrzahl:Parolis

Definition bzw. Bedeutung

Eine Erhöhung in einem bestimmten Glücksspiel, siehe Parolispiel, Pharo.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Parolidie Parolis
Genitivdes Parolisder Parolis
Dativdem Paroliden Parolis
Akkusativdas Parolidie Parolis

Beispielsätze (Medien)

  • Am kommenden Samstag will er dann in Hochgurgl/Tirol wieder angreifen und Henrik Kristoffersen & Co. Paroli bieten.

  • Für Leiter Frank Kühnel ist die Hobbywerkstatt ein adäquates Mittel, um der Wegwerfgesellschaft Paroli zu bieten.

  • Das Best Western Seehotel Frankenhorst in Schwerin will mit Lehrlingen dem Fachkräftemangel Paroli bieten.

  • Alles, was Sie sagen, ist vernünftig“, bietet sie Paroli.

  • Christoph ist nicht bereit, sich von einer weiteren Drohung - diesmal von Carlos - einschüchtern zu lassen, und bietet ihm Paroli.

  • Doch der verweichlichte westliche Magen braucht einige Wochen, bis er den indischen Mikroben Paroli bieten kann.

  • Damit wollen sie mächtigen Internetfirmen Paroli bieten.

  • Auf Sicht werden wir nicht die Mannschaft sein, die den Bayern in dieser Saison Paroli bieten kann.

  • Aktuell kann der Neuling auf dem Streaming-Markt aber Spotify als Marktführer nicht einmal ansatzweise Paroli bieten.

  • DPD hatte vor kurzem angekündigt, dem Marktführer Deutsche Post auch bei dessen neu eingeführtem Paketkasten Paroli bieten zu wollen.

  • Bremen sei unter den Körben stark besetzt – hier müsse der DTV den Hausherren Paroli bieten.

  • Der Test klärt, ob andere Grafikkarten dem Giganten Paroli bieten können.

  • Dem braven Pawlenty, scheint es, fehlt einfach der Biss, um den Routiniers mit ihren harten Bandagen in offener Schlacht Paroli zu bieten.

  • Der Elektronikriese Samsung will dem iPhone Paroli bieten und wirbt mit einer Kampagne für sein neues Smartphone Wave S8500.

  • Übergangsstadium darstellt auf dem Wege, dem Westen auch kulturell Paroli zu bieten.

  • Das merkte man seiner Elf an, die dem Aufstiegsaspiranten auch spielerisch Paroli bot.

  • Das Resultat: Niemand konnte dem siebenmaligen Weltmeister heute Paroli bieten und so sicherte sich Rossi verdient den Sieg.

  • Durch die Fusion mit Air France sei es leichter, der wachsenden Konkurrenz der Billigfluglinien Paroli bieten zu können, sagte Hartman.

  • Er ist der aktive, der taffe Lasso, der seiner zeternden Mutter Paroli bietet.

  • Entwickeln Sie nun auch eine Bierdeckelreform, um der Union im Wahlkampf Paroli zu bieten?

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pa­ro­li?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Pa­ro­li be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem A und O mög­lich. Im Plu­ral Pa­ro­lis an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pa­ro­li lautet: AILOPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Offen­bach
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Richard
  4. Otto
  5. Lud­wig
  6. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Oscar
  5. Lima
  6. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Pa­ro­li (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Pa­ro­lis (Plural).

Paroli

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pa­ro­li kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Paroli! (TV-Serie, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Paroli. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 16.11.2023
  2. ga.de, 05.10.2022
  3. nnn.de, 17.08.2021
  4. digitalfernsehen.de, 27.11.2020
  5. haz.de, 15.02.2019
  6. focus.de, 06.04.2018
  7. nzz.ch, 14.08.2017
  8. bernerzeitung.ch, 21.09.2016
  9. teltarif.de, 08.10.2015
  10. heise.de, 24.07.2014
  11. feedproxy.google.com, 26.01.2013
  12. feedsportal.com, 01.07.2012
  13. maerkischeallgemeine.de, 17.06.2011
  14. feedsportal.com, 14.07.2010
  15. tagesspiegel.de, 30.12.2009
  16. muensterschezeitung.de, 31.08.2008
  17. motorsport-total.com, 17.09.2007
  18. welt.de, 08.06.2006
  19. fr-aktuell.de, 11.07.2005
  20. berlinonline.de, 24.09.2004
  21. welt.de, 29.08.2003
  22. f-r.de, 20.07.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. BILD 1997
  27. TAZ 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995