Soda

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzoːda ]

Silbentrennung

Soda

Definition bzw. Bedeutung

  • ein Natriumsalz (Dekahydrat des Natriumcarbonats)

  • nur : kurz für Sodawasser, ein natron- und kohlensäurehaltiges (Mineral-)Wasser

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Soda
Genitivdes Sodas/​Soda
Dativdem Soda
Akkusativdas Soda

Anderes Wort für So­da (Synonyme)

(einfach) kohlensaures Natron
Arbeitersekt (ugs., scherzhaft)
Aschensalz (fachspr., historisch)
E 500i (fachspr., E-Nummer)
Eskimo-Flip (ugs., scherzhaft)
Henniez (ugs., Markenname)
Kribbelwasser (ugs.):
Sprudel oder auch Sekt
Mineral (schweiz., österr.):
natürlich vorkommender, meist kristalliner, Feststoff mit einer einheitlichen chemischen Zusammensetzung und einem auf mikroskopischer Ebene gleichförmigen Aufbau
Mineralwasser (Hauptform):
Trinkwasser, das mit Mineralien und teilweise mit Kohlensäure versetzt ist
Na2CO3 (fachspr., Summenformel, chemisch)
Natriumcarbonat:
weißes Salz der Kohlensäure, das leicht in Wasser löslich ist
Natriumkarbonat:
weißes Salz der Kohlensäure, das leicht in Wasser löslich ist
nervöses Wasser (ugs.)
Sauerwasser (ugs., regional)
saurer Sprudel (ugs.)
Selters (Markenname):
kurz für Selterswasser, Tafelwasser mit Kohlensäure
Selterswasser:
kohlensäurehaltiges Wasser
Sodawasser:
mit Kohlenstoffdioxid angereichertes (Mineral-)Wasser
Sprudel:
umgangssprachlich: mit Kohlensäure versetztes Wasser
Sprudelwasser:
natürlich oder künstlich mit Kohlensäure angereichertes Wasser
stilles Wasser:
Mineralwasser oder Tafelwasser, das nicht mit Kohlensäure versetzt ist
Tafelwasser:
trinkbar gemachtes Wasser nichtnatürlichen Ursprunges
Waschsoda (Hauptform)
Wasser mit Zisch (ugs.)

Beispielsätze

  • Einige Cocktails werden mit Soda gemischt.

  • Soda wird bei der Glasherstellung verwendet.

  • Streng genommen bezeichnet Soda das Decahydrat des Natriumcarbonats, während Natron der Trivialname für Natriumhydrogencarbonat ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Soda Zitron, der Rosmarin, Kaffee, die spanischen Radieschen …

  • Beim Putzen mit Soda sollte man wiederverwendbare Handschuhe tragen und das Hausmittel nicht auf einem Linoleumbelag verwenden.

  • Mit dem Soda Sirup Hugolunder und dem Soda Sirup Zitrone ist für angenehme Erfrischung gesorgt.

  • Blick-Social-Magazin Soda hat dazu mit einigen jungen Leuten geredet und gefragt: «Wie geht es dir in der Pandemie?»

  • Dieser Ausweg steht beim Soda leider nicht offen, sonst würde ihn wohl so manche Hausfrau allen Bedenken zum Trotz gehen.

  • Die Erdnüsse werden ebenfalls zerstampft und mit Wasser, Salz, Chili und Soda gekocht.

  • Soda klagte über mangelnde Solidarität in Europa.

  • Seit fast zwei Jahren haben wir den Crystal von Soda Stream im Einsatz.

  • Doch Chhavi Rajawat ist noch immer Bürgermeisterin von Soda, einem 5500-Einwohner-Dorf im indischen Bundesstaat Rajasthan.

  • Nein, deshalb bestellen wir den heimischen Sanddornlikör mit Prosecco und einem Spritzer Soda auf Eis.

  • Der Direktor von Zwettler bestellt ein großes Soda Zitron.

  • Wir meinen: Mit der Verfinsterungspolitik öffnet Südkorea alle Schleusen für Soda und Camorra.

  • Piekt es auf der Zunge, ist noch zu viel Soda in der Seife.

  • Quarz, Kalk, Soda und Pottasche - Glasblasen hat in Bayern eine lange Tradition.

  • Soda X-Mas Salsa Party, ab 21 Uhr, Soda Bar, Kulturbrauerei, Prenzlauer Berg, Crashkurs mit DJ Ronny & DJ Michael ab 20 Uhr.

  • Party im Soda in der Kulturbrauerei, Knaackstraße 97, Prenzlauer Berg, 21.30 Uhr.

  • Nippon Soda muss lediglich neun Mio. Euro Strafe zahlen.

  • Solche "sanften" Verfahren haben gegenüber einer chemischen Entsäuerung, wie beispielsweise mit Soda, den Vorteil, dass sie nachhaltig sind.

  • Los ging s mit dem Einweichen mit Soda.

  • Dank seines Erfolges als Serienstar ist auch das "Soda" in die Kategorie "Promi-Bar" gerutscht.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf So­da?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm So­da be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von So­da lautet: ADOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Offen­bach
  3. Düssel­dorf
  4. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Otto
  3. Dora
  4. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Oscar
  3. Delta
  4. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

Soda

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen So­da kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Oran­ge­ade:
süßes Getränk mit Soda (kohlensäurehaltiges Wasser) und dem Geschmack nach Orange/Apfelsine
Sei­fen­sie­der:
Handwerker, der Seife aus Fetten, Ölen und Soda herstellt
Sei­fen­sie­de­rin:
Handwerkerin, die aus Fetten, Ölen und Soda Seife herstellt

Buchtitel

  • Honey Lemon Soda, Vol. 4 Mayu Murata | ISBN: 978-1-97536-337-6
  • Scotch & Soda Emily Key | ISBN: 978-3-75469-775-7
  • Soda Olivier Bocquet | ISBN: 978-3-94996-802-0

Film- & Serientitel

  • Honey Lemon Soda (Film, 2021)
  • Soda Club Berlin (Kurzfilm, 2012)
  • Sridevi Soda Center (Film, 2021)
  • Words Bubble Up Like Soda Pop (Film, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Soda. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Soda. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10661298. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 10.11.2023
  2. kreiszeitung.de, 05.01.2023
  3. bvz.at, 20.07.2022
  4. blick.ch, 09.04.2021
  5. derstandard.at, 24.12.2020
  6. bauernzeitung.ch, 06.02.2017
  7. krone.at, 29.05.2017
  8. stern.de, 24.03.2016
  9. faz.net, 13.10.2014
  10. abendblatt.de, 16.08.2014
  11. derstandard.at, 23.10.2013
  12. frankenpost.de, 23.01.2010
  13. abendblatt.de, 18.04.2004
  14. spiegel.de, 27.09.2003
  15. archiv.tagesspiegel.de, 24.12.2003
  16. berlinonline.de, 05.11.2002
  17. welt.de, 03.07.2002
  18. Die Welt 2001
  19. bz, 01.09.2001
  20. DIE WELT 2000
  21. Tagesspiegel 2000
  22. Junge Welt 1999
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Welt 1996