Showdown

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃoːdaʊ̯n ]

Silbentrennung

Einzahl:Showdown
Mehrzahl:Showdowns

Definition bzw. Bedeutung

  • bildungssprachlich: entscheidende Machtprobe, Kraftprobe zwischen zwei Kontrahenten, die zum endgültigen Untergang, zur endgültigen Vernichtung eines der beiden führt

  • in Filmen, besonders Wildwestfilmen: letzte, entscheidende Auseinandersetzung zwischen den (beiden) Helden, die meist blutig endet

  • Poker: Aufdecken der Karten, nachdem zwei oder mehr Spieler den gleichen Betrag gesetzt haben, um den Sieger der Runde zu ermitteln

Begriffsursprung

Übernommen vom gleichbedeutenden englischen showdown, dem das Verb to show down ‚(die Karten) offen auf den Tisch legen‘ zugrunde liegt

Alternative Schreibweise

  • Show-down

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Showdowndie Showdowns
Genitivdes Showdown/​Showdownsder Showdowns
Dativdem Showdownden Showdowns
Akkusativden Showdowndie Showdowns

Anderes Wort für Show­down (Synonyme)

Endkampf:
letzter Kampf/letzte Kampfphase, wobei es um die endgültige Entscheidung geht
Entscheidung (fig.):
das Entscheiden einer Sache (oder in einem Streitfall)
Resultat einer Wahl zwischen mehreren Alternativen
Entscheidungskampf:
Kampf, dessen Ausgang über etwas entscheidet
Entscheidungsschlacht (militärisch):
militärische Auseinandersetzung, bei der der endgültige Sieger ausgekämpft wird
finaler Schlagabtausch
letzte Runde
letztes Gefecht

Beispielsätze (Medien)

  • Als einziger auswärtiger Vertreter konnte sich der RMV Mosnang für den Showdown qualifizieren.

  • Andreas Leitner sprach von einem "großen Showdown.

  • Ab dem 1. Juni 2021 dürfen sich Abonnenten sowohl Star Wars: SquadronsVirtua Fighter 5 Ultimate Showdown sichern.

  • Am Donnerstag soll es nun zum Showdown kommen: soll vor dem Gremium Auskunft geben.

  • Also ein echter Showdown.

  • Ab sofort ist Cryteks Hunt: Showdown auf Steam im Early Access erhältlich.

  • Am Ende kommt es zu einem martialischen Showdown auf einem Friedhof.

  • Am Montag in einer Woche kommt es in Bremen (31 Punkte) zum Showdown der beiden taumelnden Traditionsklubs.

  • Am 9. Dezember kommt es zum Showdown zwischen Chelsea (4:0 bei Maccabi Tel-Aviv) und den Portugiesen.

  • Allerdings bleibt es kein Geheimnis, dass alles auf den Showdown von The National am Sonntagabend zuläuft.

  • Dass es an der Kassa nicht zum finalen Schoko-„Showdown“ kommt, wird zumindest Müttern wie Caroline Rosales künftig den Tag versüßen.

  • Zwischen Rache und Gewissen entgleitet Henry die Situation zunehmend - bis alles gipfelt im irren Showdown auf der Ostsee.

  • Am Samstagvormittag war es vorbei: Alle Computer und Zahlterminals waren abgebaut - ein Showdown, der sich in Novigrad rasch herum sprach.

  • Auf dem Aktionärstreffen kam es nun zum Showdown.

  • Beim großen Showdown in der Dorfkapelle machte er seiner Herzdame einen Antrag.

  • Den ersten Showdown entschied Lobinger für sich.

  • Nur weil manche gerne einen Western sehen wollen mit Showdown, entspricht das noch lange nicht den Tatsachen.

  • Das sah in dieser Woche etwa so aus: Die sechs Finalisten besprechen am Frühstückstisch ihre Chancen im Showdown.

  • Zum Beispiel "Showdown in Seoul" (13. August, 23 Uhr 55) aus Japan.

  • Zu offensichtlich sind die Hinweise und der Aufbau des "Whodunit"-Prinzips, zu überflüssig der Showdown.

Was reimt sich auf Show­down?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Show­down be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × W, 1 × D, 1 × H, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × O
  • Konsonanten: 2 × W, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten W mög­lich. Im Plu­ral Show­downs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Show­down lautet: DHNOOSWW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ham­burg
  3. Offen­bach
  4. Wupper­tal
  5. Düssel­dorf
  6. Offen­bach
  7. Wupper­tal
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Hein­reich
  3. Otto
  4. Wil­helm
  5. Dora
  6. Otto
  7. Wil­helm
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Hotel
  3. Oscar
  4. Whis­key
  5. Delta
  6. Oscar
  7. Whis­key
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Show­down (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Show­downs (Plural).

Showdown

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Show­down kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Head-to-Head Showdown Karube Guri | ISBN: 978-1-63442-405-9
  • Showdown – Ich bin dein Tod Lisa Jackson | ISBN: 978-3-42652-094-9

Film- & Serientitel

  • Clash – Showdown in L.A. (Film, 1994)
  • Die Ehrlich Brothers präsentieren: Showdown der weltbesten Magier (TV-Serie, 2017)
  • Family Showdown (TV-Serie, 2007)
  • Final Showdown (Film, 1997)
  • Girls United – Der große Showdown (Film, 2017)
  • HGTV Summer Showdown (TV-Serie, 2008)
  • Jackie Chan – Showdown mit 1000 PS (Film, 1995)
  • K-19 – Showdown in der Tiefe (Film, 2002)
  • Karaoke Showdown (TV-Serie, 2006)
  • Last Bullet – Showdown der Auftragskiller (Film, 2012)
  • Metallkunst: Showdown am Schweißgerät (TV-Serie, 2021)
  • Miami Showdown (Film, 1993)
  • On the Job – Showdown in Manila (Film, 2013)
  • Showdown at Area 51 (Film, 2007)
  • Showdown auf dem Weg zur Hölle (Fernsehfilm, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Showdown. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Showdown. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wissen.de
  2. luzernerzeitung.ch, 18.12.2023
  3. sn.at, 19.05.2022
  4. 4players.de, 26.05.2021
  5. spiegel.de, 01.10.2020
  6. motorsport-magazin.com, 27.04.2019
  7. gamestar.de, 22.02.2018
  8. tagesschau.de, 17.05.2017
  9. handelsblatt.com, 23.04.2016
  10. nzz.ch, 26.11.2015
  11. laut.de, 02.06.2014
  12. tt.com, 12.01.2013
  13. presseportal.de, 07.02.2012
  14. derstandard.at, 20.09.2011
  15. welt.de, 11.02.2010
  16. bbv-net.de, 22.12.2009
  17. szon.de, 31.01.2008
  18. waz.de, 23.10.2007
  19. fr-aktuell.de, 25.02.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 04.08.2005
  21. spiegel.de, 02.10.2004
  22. berlinonline.de, 14.02.2003
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 03.09.2002
  24. sz, 09.10.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995