Selbstmordversuch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɛlpstmɔʁtfɛɐ̯ˌzuːx ]

Silbentrennung

Einzahl:Selbstmordversuch
Mehrzahl:Selbstmordversuche

Definition bzw. Bedeutung

Der Versuch, sich selbst das Leben zu nehmen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Selbstmord und Versuch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Selbstmordversuchdie Selbstmordversuche
Genitivdes Selbstmordversuches/​Selbstmordversuchsder Selbstmordversuche
Dativdem Selbstmordversuch/​Selbstmordversucheden Selbstmordversuchen
Akkusativden Selbstmordversuchdie Selbstmordversuche

Anderes Wort für Selbst­mord­ver­such (Synonyme)

Freitodversuch
Selbsttötungsversuch:
Versuch einer Selbsttötung
Suizidversuch:
Versuch eines Suizids; Versuch, sich selbst das Leben zu nehmen

Beispielsätze

  • Er hat einen Selbstmordversuch unternommen.

  • Tom hat eine Narbe an seinem Handgelenk, die von einem Selbstmordversuch stammt.

  • Tom hat zwei Selbstmordversuche überlebt.

  • Sein Selbstmordversuch ist nicht danebengegangen.

  • Als Toms Vater seine Frau von zu Hause fortgejagt hat, da hat Tom einen Selbstmordversuch unternommen.

  • Maria hat mit Schlaftabletten einen Selbstmordversuch unternommen.

  • Maria hat schon viele Selbstmordversuche hinter sich.

  • Maria hat eine Narbe von einem Selbstmordversuch zurückbehalten.

  • Er unternahm einen Selbstmordversuch.

  • Der bekannte Dichter hatte in seinem Arbeitszimmer einen Selbstmordversuch unternommen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Beamten gingen da noch von einem Selbstmordversuch aus.

  • Im Sommer suchten gut 26 Prozent mehr Mädchen dieser Altersgruppe die Notaufnahme wegen vermuteter Selbstmordversuche auf, so die CDC.

  • Bald kamen ein Selbstmordversuch oder Diagnosen wie latente Schizophrenie hinzu – und schließlich das frühe Ende.

  • In den Haftanstalten Nordrhein-Westfalens soll maschinelles Lernen helfen, Selbstmordversuche der Insassen zu verhindern.

  • Besorgniserregend ist, dass über ein Drittel aller Selbstmordversuche in Sancti Spiritus im Jahr 2017 mit Jugendlichen zu tun hatten.

  • Ein Selbstmordversuch sei das nicht gewesen, er habe sich schlicht von größeren Mächten in die Enge getrieben gefühlt.

  • Der Erfinder Dr. Roth befindet sich seit einem Selbstmordversuch in einer psychiatrischen Klinik.

  • Die Nachricht darüber soll Paris kurz vor ihrem Selbstmordversuch erhalten haben.

  • Zu Wort meldete sich Eriksson zuletzt nach dem Selbstmordversuch des Bundesliga-Referees Babak Rafati.

  • Der deutsche Fußball-Schiedsrichter Babak Rafati hat offenbar einen Selbstmordversuch unternommen.

  • Er verbrachte nach einem Selbstmordversuch sechs Wochen im Klinikum Ingolstadt.

  • Der Selbstmordversuch der Mutter war nachweislich nicht fingiert.

  • Beim Eingang zum Bundeshaus West ist ein verletzter Mann aufgefunden worden, der einen Selbstmordversuch verübt hatte.

  • Romy will sterben, unternimmt einen Selbstmordversuch.

  • Nachdem vier Insassen des Lagers Selbstmordversuche unternommen hatten, seien mehrere Gefangene auf die Wachen losgegangen.

Übersetzungen

  • Isländisch:
    • sjálfsmorðstilraun (weiblich)
    • sjálfsvígstilraun (weiblich)
  • Kurmandschi:
    • hewldana xwekujiyê (weiblich)
    • hewldana xwekuştinê (weiblich)
  • Niederländisch: zelfmoordpoging
  • Norwegisch: selvmordsforsøk (sächlich)
  • Schwedisch: självmordsförsök

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Selbst­mord­ver­such be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × T, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem T, D und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Selbst­mord­ver­su­che zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Selbst­mord­ver­such lautet: BCDEEHLMORRSSSTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Ber­lin
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Mün­chen
  8. Offen­bach
  9. Ros­tock
  10. Düssel­dorf
  11. Völk­lingen
  12. Essen
  13. Ros­tock
  14. Salz­wedel
  15. Unna
  16. Chem­nitz
  17. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Berta
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Martha
  8. Otto
  9. Richard
  10. Dora
  11. Vik­tor
  12. Emil
  13. Richard
  14. Samuel
  15. Ulrich
  16. Cäsar
  17. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Lima
  4. Bravo
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Mike
  8. Oscar
  9. Romeo
  10. Delta
  11. Vic­tor
  12. Echo
  13. Romeo
  14. Sierra
  15. Uni­form
  16. Char­lie
  17. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 32 Punkte für das Wort Selbst­mord­ver­such (Sin­gu­lar) bzw. 33 Punkte für Selbst­mord­ver­su­che (Plural).

Selbstmordversuch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Selbst­mord­ver­such kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Au­to­ag­gres­si­on:
Aggression, die gegen die eigene Person gerichtet ist und sich durch Verletzung des eigenen Körpers oder durch Selbstmord bzw. Selbstmordversuche äußert
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Selbstmordversuch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Selbstmordversuch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11495313, 10790203, 10673974, 9819663, 8875088, 8786105, 6729896, 3064287, 2324804 & 1924008. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 08.02.2022
  2. extremnews.com, 14.06.2021
  3. derstandard.at, 25.08.2020
  4. spiegel.de, 22.10.2019
  5. latina-press.com, 07.06.2018
  6. spiegel.de, 25.05.2016
  7. tv.orf.at, 13.07.2014
  8. focus.de, 17.06.2013
  9. feeds.rp-online.de, 13.06.2012
  10. abendblatt.de, 19.11.2011
  11. donaukurier.de, 17.06.2010
  12. szon.de, 22.09.2009
  13. tagesschau.sf.tv, 19.12.2008
  14. ngz-online.de, 14.03.2007
  15. frankenpost.de, 20.05.2006
  16. archiv.tagesspiegel.de, 17.06.2005
  17. abendblatt.de, 08.05.2004
  18. welt.de, 12.06.2003
  19. sueddeutsche.de, 26.11.2002
  20. Die Welt 2001
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 20.11.2000
  22. DIE WELT 2000
  23. Die Zeit (33/1999)
  24. BILD 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Die Zeit 1996
  27. Die Zeit 1995