Rekordversuch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁeˈkɔʁtfɛɐ̯ˌzuːx ]

Silbentrennung

Einzahl:Rekordversuch
Mehrzahl:Rekordversuche

Definition bzw. Bedeutung

Versuch, einen neuen Rekord zu erreichen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Rekord und Versuch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rekordversuchdie Rekordversuche
Genitivdes Rekordversuches/​Rekordversuchsder Rekordversuche
Dativdem Rekordversuch/​Rekordversucheden Rekordversuchen
Akkusativden Rekordversuchdie Rekordversuche

Beispielsätze (Medien)

  • Der Rekordversuch dauerte den ganzen Tag.

  • Es war ein Rekordversuch.

  • Beim Rekordversuch auf der Nürburgring-Nordschleife wird der elektrische angetriebene Volkswagen ID.

  • Der Rekordversuch hat einen ernsten Hintergrund.

  • Der Franzose stürzt sich in einem halsbrecherischen Rekordversuch einen Ski-Hang hinunter - auf dem Fahrrad.

  • Aber zurück in den Himalaja und zum Projekt Double 8, wo am Schluss eines Rekordversuchs lediglich der Erfolg zählt.

  • Das Wissensmagazin am Vorabend zeigt eigene Rekordversuche, u.a. im Bierdeckel-Stapeln und 24-Stunden-Turmspringen.

  • Für Rekordversuche sind unverdächtige Zeugen gefragt.

  • Statt 30 Sekunden habe der Rekordversuch Baumgartners schon seit Monaten Aufmerksamkeit erzeugt.

  • In Mnchen starten sie zum morgigen Weltlinkshndertag einen Rekordversuch: Das grte Linkshnderbild der Welt.

  • Bis zur juristischen Klärung liegt der Rekordversuch auf Eis.

  • Dabei waren Sarah und Marc am 25. Oktober im CineStar, das 200 Karten für Filmvorstellung und Rekordversuch verkaufte.

  • Anandita Dutta Tamuly bei ihrem scharfen Rekordversuch.

  • Bei der Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung wurde noch ein Rekordversuch für das Guiness-Buch der Rekorde gestartet.

  • Als Schauplatz für den Rekordversuch hatte man sich für den Innenhof des Erlebnishotels "Colosseo" in Rust entschieden.

  • Wie zahlreiche andere Bevensener Bürger hat er sich als unabhängiger Zeuge des Rekordversuchs gemeldet.

  • Der Rekordversuch sei für ihn ein "Super-Spaß".

  • Besonders die letzten Tage des Rekordversuchs gerieten für MacArthur zur Tortur.

  • "Die Grenze für Rekordversuche liegt da, wo Gesundheitsschäden drohen", sagte Kuchenbecker.

  • Der Höhepunkt der Veranstaltungen war der Rekordversuch.

Häufige Wortkombinationen

  • erfolgloser, erfolgreicher Rekordversuch

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Re­kord­ver­such?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Re­kord­ver­such be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × E, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × O, 1 × S, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, D und drit­ten R mög­lich. Im Plu­ral Re­kord­ver­su­che nach dem ers­ten E, D, zwei­ten R und U.

Das Alphagramm von Re­kord­ver­such lautet: CDEEHKORRRSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Köln
  4. Offen­bach
  5. Ros­tock
  6. Düssel­dorf
  7. Völk­lingen
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Salz­wedel
  11. Unna
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Kauf­mann
  4. Otto
  5. Richard
  6. Dora
  7. Vik­tor
  8. Emil
  9. Richard
  10. Samuel
  11. Ulrich
  12. Cäsar
  13. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Kilo
  4. Oscar
  5. Romeo
  6. Delta
  7. Vic­tor
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Sierra
  11. Uni­form
  12. Char­lie
  13. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Re­kord­ver­such (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Re­kord­ver­su­che (Plural).

Rekordversuch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­kord­ver­such kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rekordversuch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 10.07.2023
  2. faz.net, 24.01.2022
  3. motorsport-total.com, 17.04.2019
  4. welt.de, 05.06.2018
  5. braunschweiger-zeitung.de, 18.03.2017
  6. bernerzeitung.ch, 26.09.2014
  7. presseportal.de, 10.07.2013
  8. spiegel.de, 04.12.2012
  9. spiegel.de, 15.10.2012
  10. br-online.de, 12.08.2010
  11. feeds.rp-online.de, 09.11.2010
  12. derwesten.de, 26.10.2009
  13. feeds.rp-online.de, 10.04.2009
  14. szon.de, 12.06.2008
  15. szon.de, 21.09.2007
  16. welt.de, 24.07.2006
  17. ngz-online.de, 24.10.2006
  18. spiegel.de, 09.02.2005
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 20.09.2003
  20. f-r.de, 09.12.2002
  21. welt.de, 27.09.2002
  22. bz, 27.07.2001
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 18.03.1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996