Seiltanz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzaɪ̯lˌtant͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Seiltanz
Mehrzahl:Seiltänze

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Seil und Tanz.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Seiltanzdie Seiltänze
Genitivdes Seiltanzesder Seiltänze
Dativdem Seiltanzden Seiltänzen
Akkusativden Seiltanzdie Seiltänze

Anderes Wort für Seil­tanz (Synonyme)

(ein) riskantes Spiel (fig.)
(eine) riskante Sache (ugs., Hauptform)
(etwas,) das ins Auge gehen kann (fig.)
Drahtseilakt (fig.):
akrobatische Darbietung eines Seiltänzers auf einem Drahtseil
bildlich: schwieriges oder gefährliches Vorhaben, bei dem die Balance gewahrt werden muss, um nicht zu scheitern
Gratwanderung (fig.):
alpin: Bergtour, bei der man den Grat einer Bergkette entlang wandert
Situation, bei der man zwei gegensätzliche Aspekte hat, die gleichzeitig zu berücksichtigen sind; man bewegt sich auf "einem schmalen Grat", der kein Abweichen nach links oder rechts zulässt
Ritt auf der Rasierklinge (ugs., fig.)
russisches Roulette (ugs., fig.)
Spiel mit dem Feuer (fig.)
Tanz auf dem Vulkan (ugs., fig.)
Tanz auf Messers Schneide (ugs., fälschlich)
Vabanquespiel (fig.):
gehoben: Spiel um den gesamten Einsatz, hochriskantes Unternehmen

Beispielsätze

  • Ein charmantes Kompliment ist ein geglückter Seiltanz zwischen Wahrheit und Übertreibung.

  • Die große Liebe ist nichts anderes als ein Seiltanz von Amateuren ohne Balancierstange und ohne Netz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der diplomatische Seiltanz hat mit dem Treffen zwischen Moon und Kim also erst begonnen.

  • Es gibt ein ökonomisches Oben und Unten und einen ideologischen instrumentalisierten Seiltanz auf der Linie.

  • "Manchmal", erklärt Radu Krohne, Geschäftsführer der Decon, "war es ein regelrechter Seiltanz, die nötigen Ersatzteile zu besorgen".

  • Geübt wird Seiltanz, Jonglage, Dressurvorführungen, Clownerien und artistische Nummern im Zelt am Echazufer.

  • Unterhaltung ist auch das, und der Spaziergang zwischen Seelsorge und Show hat etwas von einem Seiltanz.

  • Besonders hatten ihr der Seiltanz, die Zauberei und der "zersägte" Mensch gefallen.

  • Damit brach er einen Höhen- und einen Streckenrekord im Seiltanz.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Seil­tanz be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich. Im Plu­ral Seil­tän­ze zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Seil­tanz lautet: AEILNSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Leip­zig
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Ida
  4. Lud­wig
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. India
  4. Lima
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Seil­tanz (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Seil­tän­ze (Plural).

Seiltanz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Seil­tanz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Seiltanz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Seiltanz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4881244 & 2226140. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nzz.ch, 27.04.2018
  2. zuonline.ch, 26.03.2016
  3. fr-aktuell.de, 19.04.2006
  4. gea.de, 13.12.2005
  5. Die Zeit 1996
  6. Berliner Zeitung 1996
  7. Süddeutsche Zeitung 1995