Drahtseilakt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁaːtzaɪ̯lˌʔakt ]

Silbentrennung

Einzahl:Drahtseilakt
Mehrzahl:Drahtseilakte

Definition bzw. Bedeutung

  • akrobatische Darbietung eines Seiltänzers auf einem Drahtseil

  • Bildlich: schwieriges oder gefährliches Vorhaben, bei dem die Balance gewahrt werden muss, um nicht zu scheitern.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Drahtseil und Akt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Drahtseilaktdie Drahtseilakte
Genitivdes Drahtseilakts/​Drahtseilaktesder Drahtseilakte
Dativdem Drahtseilakt/​Drahtseilakteden Drahtseilakten
Akkusativden Drahtseilaktdie Drahtseilakte

Anderes Wort für Draht­seil­akt (Synonyme)

(ein) riskantes Spiel (fig.)
(eine) riskante Sache (ugs., Hauptform)
(etwas,) das ins Auge gehen kann (fig.)
Balanceakt (fig.):
abwägendes Verhalten, Berücksichtigung mehrerer Seiten einer schwierigen Angelegenheit
eine Vorführung, bei der balanciert wird
Gratwanderung (fig.):
alpin: Bergtour, bei der man den Grat einer Bergkette entlang wandert
Situation, bei der man zwei gegensätzliche Aspekte hat, die gleichzeitig zu berücksichtigen sind; man bewegt sich auf "einem schmalen Grat", der kein Abweichen nach links oder rechts zulässt
Ritt auf der Rasierklinge (ugs., fig.)
russisches Roulette (ugs., fig.)
schwierige Aufgabe
Seiltanz (ugs., fig.):
Akrobatik auf einem (meist gespannten) Seil
das vorsichtige Handeln in einer mit Schwierigkeiten verbundenen Situation
Spagat (fig.):
Sport: Figur, bei der beide Beine so voneinander weggestreckt werden, dass sie eine Linie bilden
übertragen: der Versuch, gegensätzliche Positionen zu überbrücken
Spiel mit dem Feuer (fig.)
Tanz auf dem Vulkan (ugs., fig.)
Tanz auf Messers Schneide (ugs., fälschlich)
Vabanquespiel (fig.):
gehoben: Spiel um den gesamten Einsatz, hochriskantes Unternehmen

Beispielsätze

  • Die Regierungskrise ist zum Drahtseilakt geworden.

  • Der Drahtseilakt ist der Höhepunkt der heutigen Zirkusvorstellung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Rope Theatre ist ein Drahtseilakt voll Humor und akrobatischer Virtuosität.

  • Die Corona-Situation in Leverkusen – sie bleibt ein Drahtseilakt zwischen Annäherung an die Normalität und angezogener Handbremse.

  • Ein Drahtseilakt ist das Bürgermeisteramt bisweilen.

  • Die neue Schwangerschaft scheint ein herausfordernder Drahtseilakt zu sein.

  • Es ist ein Drahtseilakt

  • Auch wenn sie einem Drahtseilakt gleichkommen.

  • Mal Verständnis, mal Kritik – es ist ein Balanceakt, ein Drahtseilakt.

  • Das ist freilich ein Drahtseilakt.

  • Drahtseilakt Turnusarzt: „Es geht um Menschenleben

  • Den Stunt habe er „ganz sicher durch eine Menge Gebet“ über die Bühne bringen können, sagte Wallenda nach seinem Drahtseilakt.

  • Als krönenden Abschluss versprach Mueller von der Haegen um Mitternacht einen Drahtseilakt.

  • Noch nicht einmal vier Wochen im Amt muss Mappus somit einen politischen und rechtlichen Drahtseilakt bestehen.

  • Das Viertelfinale im Herren-Doppel war dagegen ein Drahtseilakt.

  • In 20 Metern Höhe hängend gestand Zankl den vielen Schaulustigen, dass er sich diesen Drahtseilakt nicht ausgesucht habe.

  • Er wurde immer zittriger? Zum Glück beobachtete mehrere Mitarbeiter im gegenüberliegenden Rathaus den Drahtseilakt.

  • "Wir glauben fest an die Wende, es wird aber ein harter und steiniger Weg", sagte Eilts kämpferisch vor dem Drahtseilakt in Leverkusen.

  • Ein politisch hoch gefährlicher Drahtseilakt, zu dem bisher kaum eine Regierung in der Lage war.

  • Meigl taumelt beim Drahtseilakt "Flutwelle" zwischen Schwarzhumor und Instinktlosigkeit.

  • Das ist eine Ehre für den Sozialdemokraten - und ein Drahtseilakt zugleich.

  • Es ist ein Drahtseilakt, den Cherie Blair da begonnen hat.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Verb: einem Drahtseilakt gleichen, einen Drahtseilakt vollführen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Draht­seil­akt be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × T, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und L mög­lich. Im Plu­ral Draht­seil­ak­te zu­dem nach dem K.

Das Alphagramm von Draht­seil­akt lautet: AADEHIKLRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Ham­burg
  5. Tü­bin­gen
  6. Salz­wedel
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Leip­zig
  10. Aachen
  11. Köln
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Anton
  4. Hein­reich
  5. Theo­dor
  6. Samuel
  7. Emil
  8. Ida
  9. Lud­wig
  10. Anton
  11. Kauf­mann
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Hotel
  5. Tango
  6. Sierra
  7. Echo
  8. India
  9. Lima
  10. Alfa
  11. Kilo
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Draht­seil­akt (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Draht­seil­ak­te (Plural).

Drahtseilakt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Draht­seil­akt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Man on Wire – Der Drahtseilakt (Doku, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Drahtseilakt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Drahtseilakt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wz.de, 06.07.2022
  2. ksta.de, 04.06.2021
  3. die-glocke.de, 06.09.2020
  4. derwesten.de, 06.06.2019
  5. tagesschau.de, 07.01.2018
  6. abendblatt.de, 02.02.2017
  7. derwesten.de, 23.05.2016
  8. welt.de, 02.01.2014
  9. kurier.at, 20.07.2013
  10. faz.net, 16.06.2012
  11. ka-news.de, 19.02.2011
  12. n-tv.de, 26.02.2010
  13. sport.zdf.de, 10.10.2008
  14. pnp.de, 25.11.2007
  15. pnp.de, 06.06.2007
  16. focus.msn.de, 11.10.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 13.05.2005
  18. lvz.de, 11.01.2005
  19. spiegel.de, 03.08.2004
  20. welt.de, 28.07.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Die Zeit (50/2000)
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995