Screen

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ skʁiːn ]

Definition bzw. Bedeutung

Bildschirm (eines Computers oder anderen Geräts).

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch screen entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Screendie Screens
Genitivdes Screensder Screens
Dativdem Screenden Screens
Akkusativden Screendie Screens

Anderes Wort für Screen (Synonyme)

Bildschirm:
Ausgabegerät für Bilder und Zeichen
Teil des Fernsehapparates oder Computers, auf dem das Bild erscheint

Beispielsätze (Medien)

  • Apple integriert mit Live Voicemail das Pendant zu Screen Call und Bixby Text Call.

  • Das wird es hier und da geben, dass ich an den Screens stehe und präsentiere.

  • Der sogenannte Blue Screen Of Death, mit dem Windows einen Absturz signalisiert, erhält eine neue Hintergrundfarbe.

  • Oder den klassischen Notebook-Einsatz, bei dem einer der Screens als virtuelle Tastatur und der andere als Anzeige fungiert.

  • Aber auch der Big Screen ist mittlerweile ein äußerst beliebt.

  • Allerdings können Sie sich in Ihrer Freizeit dazu entscheiden, Screens häufiger zu meiden - -Update pro Woche reicht ja auch.

  • Das wiederum löst einen Blue Screen of Death aus.

  • Für 65 Prozent ist der Fernseher der wichtigste Screen.

  • Auf mehreren Screens sind Warcraft-Größen wie Thrall und Wrynn zu erkennen.

  • Betroffen von der Abschaltung sind sowohl Textnachrichten als auch Videochats und das Screen Sharing via iChat.

  • Anscheinend haben sie den "Splash Screen Bug" entfernt.

  • ZDF Enterprises, Global Screen und WDR Media Group werden jeweils 33 Prozent halten.

  • Beides – das trifft wohl auf die meisten Schauspieler in der SAG (Screen Actor’s Guild) zu.

  • Auf dem 2. Screen: Sei 5 Stunden lang in Tuld.

  • Blue Screen View läuft nur unter einem 32-Bit-Windows, 64-Bit-Systeme bleiben außen vor.

  • Darum kümmert sich ein Unternehmen namens Carlton Screen Advertising.

  • Bisher stammen ja 90% aller gezeigten Screens aus diesem an Ketten hängenden Kreis...dings.

  • Dadurch passen Dialogboxen oft in der Höhe nicht mehr komplett auf den Screen.

  • Für 2010 werden von Screen Digest und Goldmedia in Deutschland Umsätze von 274 Millionen Euro prognostiziert.

  • Es soll nun auch für einen 800 x 600 großen Screen optimiert worden sein.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Screen?

Wortaufbau

Das Substantiv Screen be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Screen lautet: CEENRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Richard
  4. Emil
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Romeo
  4. Echo
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Screen (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Screens (Plural).

Screen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Screen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sto­ry­board:
übertragen, Multimedia: zeichnerische Vorlage für die Gestaltung und den Ablauf von einzelnen Screens in elektronischen oder virtuellen Lernumgebungen

Buchtitel

  • A Blink of the Screen Terry Pratchett | ISBN: 978-0-55216-333-0
  • Agatha Christie on Screen Mark Aldridge | ISBN: 978-1-34967-695-8
  • Deconstructed Screen Printing Susan Brooks | ISBN: 978-1-73319-561-4
  • Dungeon Crawl Classics RPG Judges Screen Joseph Goodman | ISBN: 978-0-99702-773-0
  • From Behind the Screen Curtis M Graves | ISBN: 978-0-93543-761-4
  • Harry Potter Page to Screen: Updated Edition Bob McCabe | ISBN: 978-0-06287-890-8
  • Mutant Crawl Classics Judge's Screen Bob Brinkman, Jim Wampler | ISBN: 978-1-94623-119-2
  • Screen Acting Dan Leberg | ISBN: 978-1-47448-414-5
  • Screen Addiction Detox Josh Jones | ISBN: 979-8-88133-318-8
  • Screen enemies. Lektüre 3. Lernjahr Jon Marks, Alison Wooder | ISBN: 978-3-12844-398-0
  • Screen Performance and the Shakespeare Film Canon in the Spotlight of Archivision Anthony R Guneratne | ISBN: 978-1-83998-269-9
  • Screen Slave Anthony T. J. Johnson | ISBN: 979-8-98986-760-8
  • Screen Teens Jessica Wawrzyniak | ISBN: 978-3-46631-196-5
  • Simplifying the Screen Daniel Reynolds | ISBN: 979-8-86933-599-9
  • The Big Screen: The Story of the Movies David Thomson | ISBN: 978-0-37453-413-4
  • The Satanic Screen Nikolas Schreck | ISBN: 978-1-91531-627-1

Film- & Serientitel

  • Exhibition on Screen – David Hockney in der Royal Academy of Arts (Doku, 2017)
  • Exhibition On Screen: Canaletto und die Kunst von Venedig (Doku, 2017)
  • Exhibition on Screen: Das Malen des modernen Gartens – Monet bis Matisse (Doku, 2016)
  • Exhibition on Screen: Degas – Leidenschaft für Perfektion (Doku, 2018)
  • Exhibition on Screen: Der dänische Sammler Von Delacroix bis Gauguin (Doku, 2021)
  • Exhibition on Screen: Die Impressionisten (Doku, 2015)
  • Exhibition on Screen: Frida Kahlo (Doku, 2020)
  • Exhibition on Screen: Goya – Visionen aus Fleisch und Blut (Doku, 2015)
  • Exhibition on Screen: Ich, Claude Monet (Doku, 2017)
  • Exhibition on Screen: Leonardo Die Werke (Doku, 2019)
  • Exhibition on Screen: Lucian Freud Ein Selbstporträt (Doku, 2020)
  • Exhibition on Screen: Pissarro Vater des Impressionismus (Doku, 2022)
  • Exhibition on Screen: Raphael Revealed (Doku, 2020)
  • Exhibition on Screen: Rembrandt (Doku, 2018)
  • Exhibition on Screen: Sonnenblumen (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Screen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Screen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. gamestar.de, 25.09.2023
  3. n-tv.de, 01.09.2022
  4. zdnet.de, 06.07.2021
  5. pcwelt.de, 19.01.2020
  6. digitalfernsehen.de, 16.12.2019
  7. focus.de, 21.06.2018
  8. finanznachrichten.de, 07.02.2017
  9. horizont.net, 03.06.2016
  10. pcgames.de, 02.11.2015
  11. heise.de, 04.07.2014
  12. pcwelt.feedsportal.com, 18.01.2013
  13. feedsportal.com, 05.04.2012
  14. schnitt.de, 02.06.2011
  15. feedsportal.com, 28.10.2010
  16. pcwelt.de, 12.11.2009
  17. feedsportal.com, 10.06.2008
  18. pcgames.de, 03.09.2008
  19. feeds.feedburner.com, 06.04.2007
  20. stern.de, 29.08.2006
  21. sueddeutsche.de, 14.06.2005
  22. spiegel.de, 24.02.2004
  23. DIE WELT 2001
  24. bz, 20.06.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Welt 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Welt 1997
  29. Berliner Zeitung 1996