Schulanfänger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃuːlʔanˌfɛŋɐ]

Silbentrennung

Schulanfänger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Kind, das erstmals die Schule besucht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Schule und Anfänger.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schulanfängerdie Schulanfänger
Genitivdes Schulanfängersder Schulanfänger
Dativdem Schulanfängerden Schulanfängern
Akkusativden Schulanfängerdie Schulanfänger

Anderes Wort für Schul­an­fän­ger (Synonyme)

Abc-Schütze (ugs., veraltend):
ein Schüler des ersten Schuljahres (vor allem in der Anfangszeit)
Einschüler:
Kind, das eingeschult wird
i-Dötzchen (ugs.):
Kind, das gerade eingeschult wurde
i-Dotz (ugs.)
i-Männchen (ugs.)
Taferlklassler (ugs., österr.):
Schulanfänger, Erstklässler

Gegenteil von Schul­an­fän­ger (Antonyme)

Ab­sol­vent:
jemand, der eine Ausbildung (zum Beispiel eine Schul- oder Hochschulausbildung) abgeschlossen hat
Entlassschüler
Schul­ab­gän­ger:
Person, die von einer Schule abgeht, weil die Schulzeit vorüber ist

Beispielsätze

  • Die Zahl der Schulanfängerinnen und Schulanfänger erreichte damit den höchsten Stand seit 17 Jahren.

  • Auf die fünf- und sechsjährigen Schulanfänger wartet aber noch eine zweite Premiere: Sie nehmen ab jetzt am Straßenverkehr teilt.

  • Die Ausstattung der Berliner Schulanfänger mit Warnwesten zum Schulanfang habe in Berlin eine lange Tradition.

  • Ab Herbst sollen Schulanfänger, die nicht gut genug Deutsch sprechen, um dem Unterricht zu folgen, eigene Deutschklassen besuchen.

  • Bereits 2014 hatte die die Landkreisverwaltung gewarnt: Bei Schulanfängern gebe es nicht länger ausreichenden Masernschutz.

  • Die Zahl der Schulanfänger in Hessen ist entgegen einer ersten Statistik doch gestiegen und nicht gesunken.

  • Dabei hatten sie am Freitag den B… mehr Schulanfänger 2014 in Gotha und dem Landkreis Gotha.

  • Besonders Schulanfänger sind es oftmals nicht gewohnt, sich alleine im Straßenverkehr zu orientieren und auf dem Schulweg aufgeregt.

  • Gutschein fürs Lesen Die Aktion Schultüte in Rheinland-Pfalz sorgt dafür, dass die Schulanfänger.

  • Für insgesamt 1014 Schulanfänger im gesamten Landkreis Eichsfeld beginnt heute der Alltag in der Schule.

  • Anhand von Experimenten lernen die Schulanfänger darüber hinaus, das Thema Energie besser zu verstehen.

  • Deshalb sollte Potsdam zahlen - mindestens 25 Euro für jeden Schulanfänger aus einer Hartz-IV-Familie.

  • Obwohl sich die Schule nicht aufs Haus der Landenbergerschule erweitern konnte (TA berichtete), nahm sie wieder mehr Schulanfänger auf.

  • "Daher ist es nicht zu empfehlen, Schulanfänger mit dem Rad in die Schule fahren zu lassen", so das Polizeipräsidium.

  • Marzahn-Hellersdorf veranstaltet vom 5. bis 7. August Aktionstage für die Sicherheit der Schulanfänger.

  • Kinder kommen nicht als Dreijährige auf die Welt und sie sind als Schulanfänger nicht erwachsen.

  • Jeder siebte hessische Schulanfänger ist übergewichtig, jeder zwölfte sogar fettleibig.

  • Jeder zehnte hessische Schulanfänger leidet unter Haltungsschäden oder Koordinationsstörungen.

  • Bei Schulanfängern sank der Karies-Index (die Summe der kariösen, wegen Karies gefüllten oder gezogenen Zähne) um fast ein Viertel.

  • Eine Untersuchung von Berliner Schulanfängern etwa bescheinigte jedem zweiten Kind sprachliche Mängel.

  • Mindestens von ebenso großer Bedeutung wie die Tüten für die Schulanfänger sind die "Trosttüten" für die Geschwisterkinder.

  • Die WELT hat zusammengestellt, was Hamburger Schulanfänger in den nächsten Jahren erwartet.

  • Außerdem brauchen wir wieder obligatorische Einschulungsuntersuchungen für junge Schulanfänger.

  • Im Land Brandenburg wird es in diesem Jahr mehr Schulanfänger geben als im Vorjahr.

  • Jeder zweite Schulanfänger habe Karies.

  • Keine Einigkeit bestand hinsichtlich der Einführung eines Sprachtests für ausländische Schulanfänger, wie ihn Diepgen fordert.

  • Auch die Fibeln, nach denen die Schulanfänger jetzt in Berlin lernen können, stammen aus diesem Verlag.

  • Schulanfänger des Jahrgangs 1995 müssen zwischen dem 9. und 20. Januar angemeldet werden.

Wortbildungen

  • Schulanfängerfehler
  • Schulanfängerhilfe

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Schul­an­fän­ger be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × Ä, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem L, ers­ten N und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Schul­an­fän­ger lautet: AÄCEFGHLNNRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Unna
  5. Leip­zig
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Frank­furt
  9. Umlaut-Aachen
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ulrich
  5. Lud­wig
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Fried­rich
  9. Ärger
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Uni­form
  5. Lima
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Fox­trot
  9. Alfa
  10. Echo
  11. Novem­ber
  12. Golf
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort.

Schulanfänger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schul­an­fän­ger kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Lernvoraussetzungen von Schulanfängern Annette Ostermann | ISBN: 978-3-83443-875-1
  • Max – Memoiren eines Schulanfängers Jan Weiler | ISBN: 978-3-44627-432-7
  • Verhaltenstraining für Schulanfänger Franz Petermann, Heike Natzke, Nicole Gerken, Hans-Jörg Walter | ISBN: 978-3-80172-709-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schulanfänger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schulanfänger. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 11.11.2022
  2. wz.de, 11.08.2020
  3. morgenpost.de, 12.08.2019
  4. diepresse.com, 18.06.2018
  5. wiesbadener-kurier.de, 10.02.2017
  6. fnp.de, 14.11.2016
  7. gotha.tlz.de, 10.10.2014
  8. goerlitzer-anzeiger.de, 26.08.2013
  9. feedproxy.google.com, 16.07.2012
  10. thueringer-allgemeine.de, 08.08.2010
  11. eifelzeitung.de, 09.09.2009
  12. pnn.de, 18.08.2007
  13. thueringer-allgemeine.de, 04.09.2006
  14. morgenweb.de, 17.08.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 11.08.2004
  16. fr-aktuell.de, 12.08.2004
  17. f-r.de, 12.07.2003
  18. f-r.de, 23.04.2003
  19. bz, 05.03.2002
  20. Die Zeit (37/2002)
  21. sz, 10.09.2001
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995