Revolverheld

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁeˈvɔlvɐˌhɛlt ]

Silbentrennung

Einzahl:Revolverheld
Mehrzahl:Revolverhelden

Definition bzw. Bedeutung

Belletristik und Film: Protagonist, der dem Cowboy nachempfunden ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Revolver und Held.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Revolverhelddie Revolverhelden
Genitivdes Revolverheldender Revolverhelden
Dativdem Revolverheldenden Revolverhelden
Akkusativden Revolverheldendie Revolverhelden

Anderes Wort für Re­vol­ver­held (Synonyme)

Pistolero

Beispielsätze

Der Revolverheld aus dem Action-Film verhielt sich wie John Wayne.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim Baiersbronn Open Air verzauberten die Bands „ClockClock“ und „Revolverheld“ ihr Publikum.

  • Und nun sollte es eigentlich Revolverheld sein.

  • Die Musikerinnen und Musiker, darunter Weltstar Passenger, Revolverheld und Joris, haben ihr Kommen für 2021 zugesagt.

  • Der namensgebende Titelheld ist ein Kopfgeldjäger, der den aus den Filmen bekannten Revolverhelden Boba und Jango Fett ähnelt.

  • Die netten Jungs von nebenan: Revolverheld.

  • Neben dem DJ treten im kommenden Jahr unter anderem Sarah Connor und Revolverheld in der Barockstadt auf.

  • Die Hamburger Musiker der Band Revolverheld sind unter die Designer gegangen – und bringen mit Tom Tailor eine eigene Kollektion heraus.

  • In Blood steuert man den untoten Revolverhelden Caleb, der sich an dem dunklen Gott Chernobog rächen will.

  • Mit seiner Band Revolverheld ist er gerade ziemlich viel unterwegs.

  • Der britische Schauspieler (44, „Star Trek Beyond“) spielt die Rolle des gebrochenen Revolverhelden in zahlreichen Facetten.

  • Sie fixieren sich aus schmalen Augen wie zwei Revolverhelden auf einer staubigen Straße im Wilden Westen.

  • Der August-Open-Air-Reigen wird nun am Freitag mit einem MTV-Unplugged-Konzert der deutschen Band Revolverheld gestartet.

  • Revolverheld Revolverheld suchen gestohlenes Auto Markus Protte von Revolverheld ist sein geliebter Oldtimer gestohlen worden.

  • Und das Beste kommt zum Schluss: Mit Johannes Strate und seiner Band Revolverheld hat Jan etwas ganz besonderes vor!

  • Unsere Wirtschaft ist leider wie der Wilde Westen, in dem Revolverhelden die Justiz lächerlich machen.

  • Denn genau wie Guinness ist Revolverheld innovativ, einzigartig und unkonventionell - eben 'Made of More'.

  • Der Musiker Johannes Strate von der Band Revolverheld gab den Startschuss.

  • Angeblich soll der frühere Gebietsgouverneur Lew Wallace dem Revolverhelden eine Begnadigung versprochen haben, dies ist aber nicht belegt.

  • Ulrich Goll ist kein guter Name für einen Revolverhelden, er würde besser zu einem baden-württembergischen Justizminister passen.

  • Erst nach zwei Zugaben wurden Revolverheld von der Bühne entlassen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Re­vol­ver­held be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × R, 2 × V, 1 × D, 1 × H & 1 × O

  • Vokale: 3 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 2 × V, 1 × D, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten L und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Re­vol­ver­hel­den nach dem ers­ten E, ers­ten L, ers­ten R und zwei­ten L.

Das Alphagramm von Re­vol­ver­held lautet: DEEEHLLORRVV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Völk­lingen
  4. Offen­bach
  5. Leip­zig
  6. Völk­lingen
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Leip­zig
  12. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Vik­tor
  4. Otto
  5. Lud­wig
  6. Vik­tor
  7. Emil
  8. Richard
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Lud­wig
  12. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Vic­tor
  4. Oscar
  5. Lima
  6. Vic­tor
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Hotel
  10. Echo
  11. Lima
  12. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Re­vol­ver­held (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Re­vol­ver­hel­den (Plural).

Revolverheld

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­vol­ver­held kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Lucky Johnny – Der Revolverheld (Film, 1971)
  • Revolverheld: MTV Unplugged in 3 Akten (Fernsehfilm, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Revolverheld. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Revolverheld. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. schwarzwaelder-bote.de, 25.06.2023
  2. tlz.de, 10.03.2021
  3. pz-news.de, 15.04.2020
  4. hna.de, 30.10.2019
  5. woxx.lu, 05.09.2019
  6. stuttgarter-nachrichten.de, 17.11.2019
  7. welt.de, 03.02.2018
  8. 4players.de, 07.12.2018
  9. shz.de, 03.08.2018
  10. klatsch-tratsch.de, 07.08.2017
  11. bauernzeitung.ch, 05.06.2017
  12. austria.com, 02.08.2016
  13. oe3.orf.at, 03.04.2015
  14. presseportal.de, 10.11.2014
  15. 123recht.net, 05.09.2013
  16. presseportal.de, 07.09.2012
  17. 1asport.de, 12.01.2012
  18. feeds.rp-online.de, 02.01.2011
  19. stuttgarter-nachrichten.de, 07.05.2010
  20. allgemeine-zeitung.de, 16.08.2010
  21. thueringer-allgemeine.de, 24.06.2010
  22. faz.net, 07.03.2008
  23. laut.de, 17.03.2008
  24. westfalenpost.de, 23.10.2007
  25. pnp.de, 24.06.2007
  26. lvz-online.de, 08.07.2006
  27. Die Zeit (50/2003)
  28. TAZ 1997