Relegation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁeleɡaˈt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Relegation
Mehrzahl:Relegationen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

von lateinisch relegatio

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Relegationdie Relegationen
Genitivdie Relegationder Relegationen
Dativder Relegationden Relegationen
Akkusativdie Relegationdie Relegationen

Anderes Wort für Re­le­ga­ti­on (Synonyme)

Relegationsspiel:
Sport: Ein Entscheidungsspiel zwischen einer der schlechtesten Mannschaften einer höheren Spielklasse mit einer der besten Mannschaften der niedrigeren Spielklasse um den Verbleib in der bzw. den Aufstieg in die höhere Liga.

Beispielsätze

  • Wenn wir nicht umhinkönnen, bei einem hohen Kultusministerium die Relegation unseres schuldbeladenen Schülers zu beantragen, so können wir das aus den schwerwiegendsten Gründen nicht. (Frank Wedekind, Frühlings Erwachen, z.n. Projekt Gutenberg)

  • Die in hohem Grade zeitraubenden und gesundheitswidrigen Privatstudien sind jedem Schüler des Gymnasiums bei Relegation untersagt. (Ernst Eckstein, Gesammelte Schulhumoresken, z.n. Projekt Gutenberg)

  • Zur Strafe in die Relegation - Deutsches Basketball-Team verliert klar gegen Litauen – Entscheidungsspiel um Viertelfinaleinzug am Montag (Der Tagesspiegel online, 8.09.2003)

  • Dass man in Spanien den Umweg der Relegation überhaupt nicht einkalkuliert hat, zeigt diese Panne. (Der Tagesspiegel online, 14.10.2005, Türkei trifft in Relegation auf die Schweiz)

  • Tennisprofi Florian Mayer hat die deutsche Davis-Cup-Mannschaft in der Relegation gegen Thailand im Rennen gehalten. (Der Tagesspiegel online, 22.09.2006, Mayer gleicht gegen Thailand aus)

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber wer wird denn Meister und wer geht in die Relegation um den Kreisliga-Aufstieg?

  • Auch der HSV darf noch auf den Aufstieg hoffen, muss aber in die Relegation.

  • Der 1. FC Köln geht in die Relegation.

  • Auch deshalb wird es ein unerfüllter Wunsch bleiben, die Relegation wieder abzuschaffen.

  • Der 1.FC Union setzt sich in der Relegation gegen den VfB Stuttgart durch.

  • Am Freitag steht das Hinspiel in der Relegation zur 2. Liga gegen den Karlsruher SC an, den Drittplatzierten der Liga drei.

  • Als Drittplatzierter trifft Eintracht Braunschweig nach dem 2:1-Sieg gegen Karlsruhe in der Relegation auf den Erstligisten VfL Wolfsburg.

  • Aber wir sind wieder fokussiert auf Wolfsburg und wollen dieses Endspiel für uns entscheiden, um die Chance auf die Relegation zu haben.

  • Der Oberschenkel macht weiterhin nicht mit: Marcell Jansen (r.) könnte die Relegation nur als Zuschauer erleben.

  • Am Ende der Saison wäre der Traditionsklub fast zum ersten Mal aus der Bundesliga abgestiegen, erst in der Relegation gelang die Rettung.

  • Das Wort Relegation nehmen wir aber nicht in den Mund.

  • Die Tiroler treffen nun in der Relegation für die Erste Liga auf den Regionalliga-Ost-Spitzenreiter SV Horn.

  • Aufsteiger Osnabrück muss derweil trotz des 1:0 (1:0) beim bereits geretteten FC Ingolstadt in die Relegation gegen Dynamo Dresden.

  • Ein weiterer Vizemeister ist in der Relegation gescheitet.

  • Bundesliga, Männer, Relegation, Rückspiel: TSV Burgdorf - TSG Friesenheim 25:18 (Hinspiel: 24:31).

  • Black Hawks fahren zur Relegation nach Darmstadt - Yahoo!

  • "Das Team hat sich's verdient", sagte der Trainer des Tabellenzweiten, der jetzt in die Relegation muss.

  • Nach der Hinrunde standen die Cowboys noch auf dem zehnten Platz, der zur Relegation berechtigt hätte.

  • Die SF Dußlingen haben es auch im zweiten Anlauf nicht geschafft, über die Relegation in die Tübinger A-Liga auf zu steigen.

  • Gegner in der Relegation ist entweder der VFC Plauen oder Carl Zeiss Jena.

Wortbildungen

  • Relegationsplatz

Was reimt sich auf Re­le­ga­ti­on?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Re­le­ga­ti­on be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten E, A und I mög­lich. Im Plu­ral Re­le­ga­ti­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Re­le­ga­ti­on lautet: AEEGILNORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Gos­lar
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Gus­tav
  6. Anton
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Otto
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Lima
  4. Echo
  5. Golf
  6. Alfa
  7. Tango
  8. India
  9. Oscar
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Re­le­ga­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Re­le­ga­ti­o­nen (Plural).

Relegation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­le­ga­ti­on kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Relegation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Relegation. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 11.04.2023
  2. merkur.de, 15.05.2022
  3. focus.de, 22.05.2021
  4. tagesspiegel.de, 07.07.2020
  5. welt.de, 27.05.2019
  6. welt.de, 16.05.2018
  7. zeit.de, 21.05.2017
  8. kicker.de, 12.05.2016
  9. kicker.de, 25.05.2015
  10. abendblatt.de, 11.09.2014
  11. wnoz.de, 19.03.2013
  12. sport.orf.at, 25.05.2012
  13. express.de, 15.05.2011
  14. chiemgau-online.de, 12.06.2010
  15. rhein-main.net, 08.06.2009
  16. de.eurosport.yahoo.com, 02.09.2008
  17. szon.de, 12.06.2007
  18. welt.de, 13.03.2006
  19. gea.de, 13.06.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 18.05.2004
  21. lvz.de, 22.04.2003
  22. sueddeutsche.de, 20.08.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 06.10.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. BILD 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996