Produktpalette

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁoˈdʊktpaˌlɛtə ]

Silbentrennung

Einzahl:Produktpalette
Mehrzahl:Produktpaletten

Definition bzw. Bedeutung

Gesamtheit der Produkte eines Herstellers.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Produkt und Palette.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Produktpalettedie Produktpaletten
Genitivdie Produktpaletteder Produktpaletten
Dativder Produktpaletteden Produktpaletten
Akkusativdie Produktpalettedie Produktpaletten

Anderes Wort für Pro­dukt­pa­let­te (Synonyme)

Angebotsportfolio (fachspr., Jargon)
Angebotsspektrum (fachspr., Jargon)
Angebotsvielfalt
Auswahl:
das aus der Menge nach gewünschten Merkmalen Entnommene; das Ausgewählte bzw. das Ausgesuchte selbst
der Vorgang, bei dem etwas mit gewünschten Merkmalen aus einer Menge entnommen wird
Leistungsangebot
Leistungsportfolio (fachspr., Jargon)
Leistungsspektrum:
Physik: Spektrum über die Frequenz eines Signals in Bezug auf die Amplitudenpegel
Übersicht über das Angebot eines Unternehmens/einer Organisation oder über die Eigenschaften eines Produktes
Produktangebot
Produktauswahl
Produktportfolio (fachspr., Jargon)
Produktsortiment
Range (fachspr.):
mundartlich, übertragen: unartiges Kind
ursprüngliche Bedeutung, Schimpfwort, femininum: läufiges Mutterschwein
Sortiment:
alle angebotenen und ausgewählten Artikel eines Handelsunternehmens
Warenangebot:
Gesamtheit der Dinge, die zum Verkauf stehen
Warensortiment (Hauptform)
Warenspektrum

Beispielsätze

  • Wir ergänzten die Produktpalette mit einigen neuen Optionen.

  • Viele japanische Firmen scheiterten, als sie ihre Produktpalette diversifizierten und dabei ihr Stammgeschäft vernachlässigten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Unternehmen ist für seine breite Produktpalette im Hygiene- und Kosmetikbereich bekannt.

  • Dacia zeigt auf dem Pariser Autosalon seine neue Markenoptik, und zwar "für die gesamte Produktpalette".

  • Die Produktpalette von Aruba Aloe umfasst mittlerweile sechs eigene Marken und reicht von Gesichts-, über Haar- bis hin zu Körperpflege.

  • Der Hersteller Homematic IP bietet bereits eine umfangreiche Produktpalette an, um das eigene Zuhause zum Smart Home umzufunktionieren.

  • In vier von acht Tests erreichte der Supermarkt 2019 Platz eins für seine nachhaltige Produktpalette.

  • Das sieht man auch an der Produktpalette.

  • Die auf dem Markt erhältliche Produktpalette ist jedoch kaum noch überschaubar.

  • Am oberen Ende unserer Produktpalette erkennen wir grosses Wachstumspotenzial.

  • Die Produktpalette hat sich gegenüber dem Vorjahr deutlich erweitert.

  • Bis 2020 soll die Produktpalette von aktuell 49 auf 60 verschiedene Modelle erweitert werden.

  • Da kann man nicht ernsthaft erwarten, dass kurz vor Ladenschluss noch die ganze Produktpalette verfügbar ist.

  • Als Ziel nannte Persson vielmehr eine zusätzliche Ausweitung der Produktpalette.

  • Apple wird 2012 seine Produktpalette zu iPad, iMac, iPhone und Macbook Air erneuern.

  • Eine erweiterte Produktpalette sowie kostenseitige Synergien werden unter anderem als Grund für den Schritt genannt.

  • Auch hier möchte IDENTEC SOLUTIONS, als derzeit einziger europäischer Anbieter dieser Produktpalette, ein starker Partner sein.

  • Die Überlegung dieser Transaktion ist, den Displaybedarf der bisherigen Produktpalette zu decken.

  • Hintergrund seien gute Absätze quer durch die Produktpalette.

  • Die Produktpalette umfasst 40 höchst erfolgreiche Gametitel und mehr als 15 Casinogames.

  • Es ist eine Revolution, ausgetragen per Post. 1953 erweitert Neckermann seine Produktpalette - und handelt sich damit richtig Ärger ein.

  • Dabei hatte er sich noch mächtig zurückgenommen und aus Respekt vor dem älteren Bruder auf eine Ausweitung der Produktpalette verzichtet.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Pro­dukt­pa­let­te be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 2 × P, 1 × A, 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × P, 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem O, ers­ten T, A und zwei­ten T mög­lich. Im Plu­ral Pro­dukt­pa­let­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pro­dukt­pa­let­te lautet: ADEEKLOPPRTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Düssel­dorf
  5. Unna
  6. Köln
  7. Tü­bin­gen
  8. Pots­dam
  9. Aachen
  10. Leip­zig
  11. Essen
  12. Tü­bin­gen
  13. Tü­bin­gen
  14. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Otto
  4. Dora
  5. Ulrich
  6. Kauf­mann
  7. Theo­dor
  8. Paula
  9. Anton
  10. Lud­wig
  11. Emil
  12. Theo­dor
  13. Theo­dor
  14. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Delta
  5. Uni­form
  6. Kilo
  7. Tango
  8. Papa
  9. Alfa
  10. Lima
  11. Echo
  12. Tango
  13. Tango
  14. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Pro­dukt­pa­let­te (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Pro­dukt­pa­let­ten (Plural).

Produktpalette

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pro­dukt­pa­let­te kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Produktpalette. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Produktpalette. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11104550 & 2171479. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 16.08.2023
  2. motorsport-total.com, 22.09.2022
  3. latina-press.com, 11.08.2021
  4. welt.de, 28.05.2020
  5. kleinezeitung.at, 27.12.2019
  6. n-tv.de, 21.11.2018
  7. mainpost.de, 28.01.2017
  8. nzz.ch, 04.11.2016
  9. welt.de, 03.03.2015
  10. nachrichten.finanztreff.de, 10.01.2014
  11. focus.de, 11.11.2013
  12. focus.de, 29.03.2012
  13. feedsportal.com, 03.11.2011
  14. 4investors.de, 26.03.2010
  15. presseportal.ch, 28.10.2009
  16. prad.de, 29.02.2008
  17. n-tv.de, 13.04.2007
  18. de.news.yahoo.com, 19.10.2006
  19. fr-aktuell.de, 23.04.2005
  20. Die Zeit (10/2004)
  21. sueddeutsche.de, 19.12.2003
  22. sz, 15.01.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995