Print

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁɪnt ]

Silbentrennung

Print

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Entlehnt von dem englischen Substantiv print „Druck“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Printdie Prints
Genitivdes Print/​Printsder Prints
Dativdem Printden Prints
Akkusativden Printdie Prints

Beispielsätze

  • Wir haben es satt mit berühmten Journalisten aus Print und TV.

  • Das sind alte Prints von flämischen Künstlern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Für Clemens Schüssler, Verleger von GeraNova Bruckmann, ist der Einkauf ein „klares Bekenntnis zu Print“.

  • Im Falle Kino und bei Print kommt auch noch ein erheblicher Zeitverzug hinzu.

  • Der zweite und dritte Platz erhalten jeweils ein Make Miniabo Plus (das Heft als Print Version plus digitalem Zugang).

  • Animal Prints dürfen bei den Maxikleider mit nicht fehlen.

  • Diversifiziert man jetzt das Angebot bei der Times weil Print nichtmehr so gut läuft?

  • Bei diesen ist, man glaubt es kaum, irgendwie mehr Pepp drin: mutigere Prints, legerere Schnitte und weniger angestrengte Eleganz.

  • Die ganze Analyse zur OECD-Studie lesen Sie in der Tageblatt-Ausgabe vom 24. April (Print und Epaper).

  • Optiere (beim heutigen Stand der Technik) immer auch für Print, wenn du ein integres Kunstwerk in den Händen halten willst.

  • Das lange Maxikleid mit buntem Print.

  • Alle Mitglieder betreuen ihre Kunden rund um die Themen Output Management, Managed Print Services (MPS) und IT.

  • Die Online-Abo-Preise variieren stärker als bei Print.

  • Zwar steigen bei Zeitungen Online-Werbeeinnahmen, aber noch ersetzen sie nicht die Ausfälle im Print.

  • Autor Achim Nuhr, geboren 1959 in Wesel, arbeitet als freier Journalist für Fernsehen, Hörfunk, Print und Online in Köln.

  • «Print lebt und Print verdient gutes Geld.» Das Geschäft sei gesünder und langlebiger als gedacht.

  • Auch beim Desktop-Publishing werden Mediengrenzen überwunden: InDesign CS4 unterstützt dabei mit präzisen Layouts für Print und Web.

  • Der Spot und die Prints stammen von Scholz & Friends, Hamburg.

  • Beim Handelsblatt finde bereits eine personelle Verlagerung von Print hin zu Online statt, so Hardt.

  • Ich denke, die Print war für viele Autoren ein enormer Antrieb.

  • Zu seinen Auszeichnungen zhlt unter anderem der Sponsors' Prize der 5. Internationalen Print Biennale Sapporo Japan im Jahr 2000.

  • Gemeldet wird, dass Google mit Google Print einen neuen Service einrichten will, der auch zur Konkurrenz für Amazon werden könnte.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Print?

Wortaufbau

Das Isogramm Print be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × N, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Das Alphagramm von Print lautet: INPRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. India
  4. Novem­ber
  5. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Print (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Prints (Plural).

Print

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Print kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Antiquity in Print Daniel Orrells | ISBN: 978-1-35040-776-3
  • Block Print for Beginners Elise Young | ISBN: 978-1-63322-888-7
  • Ceramics and Print Paul Scott | ISBN: 978-1-91221-780-9
  • Contact: Art and the Pull of Print Jennifer L. Roberts | ISBN: 978-0-69125-585-9
  • Creating Print On Demand Interiors & Covers Using Scribus 1.4.1 D J Mills | ISBN: 978-1-39347-989-5
  • CSB Giant Print Reference Bible, Pink Leathertouch Csb Bibles By Holman | ISBN: 978-1-43364-791-8
  • Daily Mail Large Print Quick Crosswords Volume 1 Daily Mail | ISBN: 978-1-78840-532-4
  • Death in Print G. M. Malliet | ISBN: 978-1-44831-448-5
  • Draw Paint Print like the Great Artists Marion Deuchars | ISBN: 978-1-78067-281-6
  • Early Modern Print Media and the Art of Observation Stephanie A Leitch | ISBN: 978-1-00944-452-1
  • Fine Print Volume 2 Stjepan Sejic | ISBN: 978-1-53439-946-4
  • Included and Valued – Large Print Edition Bridget Hathaway, Flavian Kishekwa | ISBN: 978-1-83973-924-8
  • Italic Print Handwriting for Kids with Mother Goose Michelle Morrow | ISBN: 978-0-64860-454-9
  • Journalism from Print to Platform Robert Hassan | ISBN: 978-0-36751-513-3
  • Large Print Devotions: 90 Wisdom-Filled Readings for Women Compiled By Barbour Staff | ISBN: 978-1-63609-847-0

Film- & Serientitel

  • Foot Prints (Kurzfilm, 2007)
  • Print Shop Anal (Film, 1994)
  • Uppercase Print (Doku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Print. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. mopo.de, 03.07.2023
  3. meedia.de, 05.07.2022
  4. heise.de, 28.07.2021
  5. desired.de, 18.07.2020
  6. zeit.de, 01.11.2019
  7. derstandard.at, 04.01.2018
  8. rhein-zeitung.de, 23.04.2017
  9. tageblatt.lu, 10.11.2016
  10. feedproxy.google.com, 21.03.2015
  11. presseportal.de, 17.04.2014
  12. openpr.de, 05.12.2013
  13. spiegel.de, 11.07.2012
  14. presseportal.de, 20.06.2011
  15. morgenweb.de, 08.12.2010
  16. feedproxy.google.com, 09.01.2009
  17. wuv.de, 18.03.2008
  18. contentmanager.de, 24.07.2007
  19. ngz-online.de, 25.08.2006
  20. swr.de, 14.11.2005
  21. spiegel.de, 19.08.2004
  22. ln-online.de, 23.01.2003
  23. sueddeutsche.de, 04.04.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 15.03.2001
  25. sz, 15.11.2001
  26. DIE WELT 2000
  27. Berliner Zeitung 2000
  28. Rheinischer Merkur 1997
  29. Die Zeit 1996