Pope

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpoːpə ]

Silbentrennung

Einzahl:Pope
Mehrzahl:Popen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von russisch поп „Pope“ entlehnt, das über altrussisch pop wohl auf althochdeutsch pfaffo „Pfaffe“ zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Popedie Popen
Genitivdes Popender Popen
Dativdem Popenden Popen
Akkusativden Popendie Popen

Anderes Wort für Po­pe (Synonyme)

Geistlicher:
ein ausgebildeter Theologe, der gottesdienstliche oder seelsorgerische Aufgaben in Kirchengemeinden wahrnimmt
Kleriker:
Geistlicher der römisch-katholischen Kirche
Seelsorger:
Person, die Beistand für das seelische Wohlbefinden unabhängig von religiösen Bezügen leistet
Religion: Geistlicher, der sich um Lebens- und Glaubensfragen seiner Gemeindemitglieder kümmert

Beispielsätze

  • Tom weiß nicht den Unterschied zwischen einem Papst und einem Popen.

  • General John Pope beging einen entsetzlichen Fehler.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Des Weiteren spielte sie von 2012 für sechs Jahre die Hauptrolle der Olivia Pope in der Fernsehserie " Leben war nicht immer so rosig.

  • Dikoj, mit dem sich Katjas Schwiegermutter vergnügt, wurde hier zum Popen, der heimliche Geliebte Boris zum Novizen.

  • Als Musiker erlangte er mit der Punkband "Die groben Popen" in der Region eine gewisse Bekanntheit.

  • Zum Start von The New Pope haben wir euch ein kleines Voting zusammengestellt.

  • Igor, bald sind Sie kein Laienprediger mehr sondern ein echter Pope.

  • Jude Law darf das: Er spielt einen Papst, der raucht – in der HBO-Serie «The Young Pope» von Paolo Sorrentino.

  • Kaum ein Akt wird als provokativer empfunden als Angriffe auf Kirchen, Popen und Gläubige.

  • Steve Coogan, Jeff Pope Inhalt Philomena wächst in einer streng katholischen Familie auf.

  • Update, 15.12.2014: Lucas Pope hat mittlerweile ein erstes Update für Papers, Please für iOS veröffentlicht.

  • Als Director of Photography agierte Bill Pope, der auch später bei der MATRIX-Trilogie dabei sein sollte.

  • Im dünn besiedelten Nordosten Brandenburgs entsteht ein einzigartiges Schaufenster in die Welt der Popen und Patriarchen.

  • Der Begriff Muskelsucht wurde in den 90er Jahren von dem Harvard-Professor Harrison Pope geprägt.

  • In der Zarenzeit mussten die Russen an gleich neunzehn kirchlichen Feiertagen nicht aufs Feld, sondern zum Popen.

  • "Ich gebe es dir ohne Bezahlung", sagte der Pope, "wenn du mir den Gefallen tust und einmal sagst, Allah ist nicht Allah".

  • Gene Pope war unsterblich in die Schauspielerin verknallt.

  • Wie Fußball-Nobodies namens Jeff Agoos, DaMarcus Beasley oder Eddie Pope mir nichts, dir nichts an ihnen vorüberflitzten.

  • "Für einen neues internationales Gericht sind zehn Verhandlungen in fünf Jahren eine gute Bilanz", so Pope.

  • Mit gutem Grund hatte er alle bedeutenden Intellektuellen seiner Epoche gegen sich (so Jonathan Swift, Alexander Pope und Henry Fielding).

  • Für einen Austausch gegen den US-Amerikaner Ames dürfte die Bedeutung von Pope aber wahrscheinlich nicht ausreichen.

  • In Moskau begann am Mittwoch ein Spionageprozess gegen den amerikanischen Geschäftsmann Edmond Pope.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Po­pe?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Po­pe be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 1 × E & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × P

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Po­pen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Po­pe lautet: EOPP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Offen­bach
  3. Pots­dam
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Otto
  3. Paula
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Oscar
  3. Papa
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Po­pe (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Po­pen (Plural).

Pope

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Po­pe kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Pope Francis, Marriage, and Same-Sex Civil Unions Todd A Salzman, Michael G Lawler | ISBN: 978-1-66694-940-7
  • The Army Under Pope John Codman Ropes | ISBN: 978-3-38544-076-0
  • The Life and Acts of Pope Leo XIII. Preceded by a Sketch of the Last Days of Pius IX, and the Origin and Laws of the Conclave Joseph Edward Keller | ISBN: 978-3-38543-450-9
  • The Works of George Berkeley: Including His Letters To Thomas Prior, Dean Gervais, Mr. Pope, Etc. George Berkeley, Joseph Stock, George Newenham Wright | ISBN: 978-3-38512-649-7

Film- & Serientitel

  • The New Pope (Miniserie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pope. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Pope. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1283554 & 1199548. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. promiflash.de, 12.08.2023
  3. volksblatt.at, 19.03.2023
  4. nordbayern.de, 10.02.2022
  5. moviepilot.de, 10.02.2020
  6. wochenblatt.cc, 29.04.2018
  7. meinbezirk.at, 01.11.2016
  8. nzz.ch, 10.08.2016
  9. moviemaze.de, 21.01.2014
  10. pcwelt.de, 16.12.2014
  11. dvd-palace.de, 10.10.2008
  12. n-tv.de, 28.08.2007
  13. sat1.de, 23.02.2006
  14. fr-aktuell.de, 04.05.2004
  15. daily, 23.03.2002
  16. tagesspiegel.de, 23.03.2002
  17. berlinonline.de, 07.06.2002
  18. Die Welt 2001
  19. Junge Welt 2000
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. FREITAG 1999
  22. Berliner Zeitung 1999
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. BILD 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996