Phnom Penh

Wortverbindung, Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pnɔm ˈpɛn ]

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Sie wurde in Phnom Penh geboren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Phnom Penh - Das Flussbett auf der Chroy-Changvar-Halbinsel führt kaum Wasser, im matschigen Boden häuft sich Müll.

  • Im Juli 2016 wurde der bekannte Regierungskritiker Kem Ley in der Hauptstadt Phnom Penh erschossen.

  • Die Roten Khmer hatten damals die Angewohnheit, die Innenstadt von Phnom Penh zu bombardieren.

  • In der Hauptstadt Phnom Penh hat Stefan Gschell geholfen, eine alte Rundfunkstation umzubauen, sodass wieder gesendet werden kann.

  • Phnom Penh liess danach verlauten, China habe Devillers Straffreiheit garantiert.

  • Phnom Penh - Kambodscha hat am Montag die erste Börse des Landes eingeweiht.

  • Das Völkermordtribunal bei Phnom Penh verurteilte den 67-Jährigen zu 35 Jahren Haft.

  • Den alten klassischen Tanz füllt auch Choreographin Sophiline Cheam Shapiro in Phnom Penh mit neuem Leben.

  • Das Gericht wurde nach fast zehnjährigen Verhandlungen zwischen der UNO und Phnom Penh erst 2006 ins Leben gerufen.

  • Eine Maus hat die Stromversorgung in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh lahm gelegt.

  • Das bestätigte Regierungschef Hun Sen in Phnom Penh.

  • Ebenso ins Gedächtnis brennt ein Gang durch das Genozid-Museum im berüchtigten Foltergefängnis S-21 (Tuol Sleng) in Phnom Penh ein.

  • Es soll in Phnom Penh etwa sieben der engsten Genossen von Pol Pot und bis zu 40 Helfer zur Rechenschaft ziehen.

  • Phnom Penh - Der neue König von Kambodscha ist gestern in seiner Heimat eingetroffen.

  • Chea Vichea war am vergangenen Donnerstag in Phnom Penh aus kurzer Distanz an einem Zeitungsstand erschossen worden.

  • Der ehemalige Außenminister Ieng Sary (73) - "Ich weiß nichts von den Morden" - lebt in einer Villa in Phnom Penh.

  • Am Sonntag demonstrierten Anhänger einer stark anti-vietnamesisch geprägten Splitterpartei in Phnom Penh gegen das offizielle Ergebnis.

  • Nach einem Brand in einem Elendsviertel der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh sind mehr als 1 000 Menschen obdachlos.

  • Die Ärzte und Pfleger des Bundeswehrlazaretts in Phnom Penh behandeln 44.000 Menschen.

  • Der Massenmord in Kambodscha fand erst ein Ende, nachdem Hanoi Truppen entsandte und die Roten Khmer aus Phnom Penh vertrieb.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Georgisch: პნომპენი (pnompeni)
  • Neugriechisch: Πνομ Πεν (Pnom Pen)
  • Polnisch: Phnom Penh (sächlich)
  • Russisch: Пномпень
  • Serbisch: Пном Пен (Pnom Pen) (männlich)

Was reimt sich auf Phnom Penh?

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Wortverbindung Phnom Penh be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × N, 2 × P, 1 × E, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × N, 2 × P, 1 × M

Das Alphagramm von Phnom Penh lautet: EHHMNNOPP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ham­burg
  3. Nürn­berg
  4. Offen­bach
  5. Mün­chen
  6. neues Wort
  7. Pots­dam
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Hein­reich
  3. Nord­pol
  4. Otto
  5. Martha
  6. neues Wort
  7. Paula
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Hotel
  3. Novem­ber
  4. Oscar
  5. Mike
  6. new word
  7. Papa
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Phnom Penh. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nw.de, 21.09.2020
  2. tagesspiegel.de, 28.07.2018
  3. spiegel.de, 06.05.2015
  4. schwaebische.de, 23.02.2012
  5. nzz.ch, 19.07.2012
  6. derstandard.at, 12.07.2011
  7. wedel-schulauer-tageblatt.de, 26.07.2010
  8. n-tv.de, 26.03.2009
  9. thueringer-allgemeine.de, 17.02.2009
  10. n-tv.de, 14.06.2006
  11. welt.de, 11.07.2006
  12. sat1.de, 06.12.2005
  13. welt.de, 18.04.2005
  14. abendblatt.de, 22.10.2004
  15. sueddeutsche.de, 26.01.2004
  16. f-r.de, 28.03.2003
  17. sueddeutsche.de, 01.09.2003
  18. bz, 13.03.2002
  19. heute.t-online.de, 27.07.2002
  20. bz, 03.01.2001
  21. Die Welt 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995