Tegucigalpa

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ teɡusiˈɡalpa ]

Silbentrennung

Tegucigalpa

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Er wurde in Tegucigalpa geboren.

  • Was habt ihr in Tegucigalpa gesehen?

  • Was haben Sie in Tegucigalpa gesehen?

  • Was hast du in Tegucigalpa gesehen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hier eine Aufnahme aus Tegucigalpa, Honduras.

  • Asfura ist Bürgermeister der Hauptstadt Tegucigalpa.

  • In Tegucigalpa kündigte die Staatsanwaltschaft indes ein Verfahren gegen Bonilla wegen Geldwäsche an.

  • Katholiken bei einer Prozession in Tegucigalpa, Hauptstadt von Honduras.

  • Tegucigalpa (Honduras) - Mindestens 14 Menschen sind am Montag bei einem Flugzeugunglück in Honduras ums Leben gekommen.

  • An dem Marsch durch die Hauptstadt Tegucigalpa nahmen nach Angaben der Organisatoren rund 10.000 Menschen teil.

  • Das teilte der Putschpräsident Roberto Micheletti auf einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Tegucigalpa mit.

  • Am Mittwoch soll eine Delegation der Organisation der Amerikanischen Staaten (OAS) in Tegucigalpa eintreffen.

  • Tegucigalpa (AFP) - Durch den Tropensturm "Gamma" sind in Honduras jüngsten Angaben zufolge mindestens 32 Menschen getötet worden.

  • Der hoch gewachsene Erzbischof von Tegucigalpa ist Salesianer und hat eine ungewöhnliche Karriere hinter sich.

  • Tegucigalpa - Der Hurrikan "Michelle" hat am Samstag an Stärke gewonnen und ist auf Kuba zugerast.

  • In Tegucigalpa, der Hauptstadt von Honduras, zeigten viele Hauswände Risse.

  • Allein in der Uni von Tegucigalpa fanden 6 000 Menschen Zuflucht.

  • Auf diese Summe verständigten sich die Außenminister der Staaten während eines Treffens am Mittwoch in Tegucigalpa.

  • Ein Transportflugzeug der US-Luftwaffe ist gestern beim Landeanflug auf den Flughafen der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa abgestürzt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Te­gu­ci­gal­pa?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Te­gu­ci­gal­pa be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × G, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × P, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × C, 1 × L, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E, U, I und L mög­lich.

Das Alphagramm von Te­gu­ci­gal­pa lautet: AACEGGILPTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Unna
  5. Chem­nitz
  6. Ingel­heim
  7. Gos­lar
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Pots­dam
  11. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Ulrich
  5. Cäsar
  6. Ida
  7. Gus­tav
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Paula
  11. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Golf
  4. Uni­form
  5. Char­lie
  6. India
  7. Golf
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Papa
  11. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Tegucigalpa

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Te­gu­ci­gal­pa kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tegucigalpa. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2258033, 2258032 & 2258031. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nd-aktuell.de, 19.10.2023
  2. blick.ch, 29.11.2021
  3. amerika21.de, 13.05.2020
  4. wr.de, 29.03.2018
  5. feedproxy.google.com, 15.02.2011
  6. n-tv.de, 02.07.2009
  7. heute.de, 05.10.2009
  8. de.news.yahoo.com, 06.10.2009
  9. de.news.yahoo.com, 23.11.2005
  10. berlinonline.de, 04.04.2002
  11. Rhein-Neckar Zeitung, 03.11.2001
  12. bz, 15.01.2001
  13. Berliner Zeitung 1998
  14. Berliner Zeitung 1997