Pensionskasse

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Silbentrennung

Einzahl:Pensionskasse
Mehrzahl:Pensionskassen

Definition bzw. Bedeutung

Einrichtung, deren Aufgabe es ist, zur Altersversorgung der Mitarbeiter eines Unternehmens oder der Mitglieder einer bestimmten Berufsgruppe beizutragen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Pension und Kasse sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Pensionskassedie Pensionskassen
Genitivdie Pensionskasseder Pensionskassen
Dativder Pensionskasseden Pensionskassen
Akkusativdie Pensionskassedie Pensionskassen

Sinnverwandte Wörter

Pen­si­ons­fonds:
am Kapitalmarkt agierender Fonds, der Gelder zur Finanzierung einer Altersversorgung anlegt

Beispielsätze (Medien)

  • Es gelte, bei den Kosten der Pensionskassen anzusetzen, statt die Renten zu kürzen, sagte Adrian Wüthrich, Präsident von Travail Suisse.

  • Deshalb ist die VBV auch die erste österreichische Pensionskasse in der Green Finance Alliance des Klimaschutzministeriums.

  • Jetzt reicht die Pensionskasse der Credit Suisse ein angepasstes Baugesuch ein.

  • Als Selbstständigerwerbende ohne Pensionskasse dürfen Sie den Maximalbetrag in die 3. Säule einzahlen.

  • Der KEF zufolge klafft ein Loch von 2,9 Milliarden Euro in der Bilanz der öffentlich-rechtlichen Pensionskassen.

  • Anschliessend senkt die Pensionskasse ihre Renten weiter, und zwar in drei Schritten.

  • Bis zum Alter von 50 Jahren kann das gesamte Kapital in der Pensionskasse genutzt werden, danach ist die Höhe des Bezugs beschränkt.

  • Aber hier sind institutionelle Anleger, wie Immobilienfonds oder Pensionskassen dahinter, die ihr Geld anlegen.

  • Alle Eigentümer (Aktionäre), zu denen auch Pensionskassen, Versicherungen und Tausende Kleinsparer gehören.

  • Antworten Populär auf Facebook – Privatsphäre Die Basellandschaftliche Pensionskasse will ein Mietshaus aushöhlen und neue Wohnungen bauen.

  • Aktien usw.) und 89 000 Fr. auf Ansprüche gegenüber Pensionskassen und Versicherungen.

  • Schuld daran ist die Ausfinanzierung der kantonalen Pensionskasse BVK.

  • Absturz der Börse mit Unterdeckung unserer Pensionskassen.

  • In dem Umfang, in dem die Renten aus Pensionskassen auf steuerlich geförderten Beiträgen beruhen, werden sie in voller Höhe besteuert.

  • Bern (awp/sda) - Zehn Akteure des öffentlichen Verkehrs haben beschlossen, aus ihrer bisherigen Pensionskasse der ASCOOP auszutreten.

  • Die Beiträge dafür wurden direkt von ihrem Arbeitslohn abgehalten und flossen im Rahmen einer Entgeltumwandlung in eine Pensionskasse.

  • Zudem hatte die Pensionskasse des Staatspersonals der Airline 700'000 Franken Kredit gegeben.

  • In Deutschland diskutieren Pensionskassen und Versicherungen derzeit über ein stärkeres Engagement im Rohstoffsektor.

  • Angeblich sollen bei Rover, das seit Jahren Verluste schreibt, rund 400 Mio. Pfund (583 Mio. Euro) in der Pensionskasse fehlen.

  • Pensionskassen boomen, seit Arbeitnehmer eine staatlich geförderte Betriebsrente aufbauen können.

Häufige Wortkombinationen

  • eine betriebliche/überbetriebliche Pensionskasse

Wortbildungen

  • Pensionskassengesetz

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Pen­si­ons­kas­se be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × I, 1 × K, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 4 × S, 2 × N, 1 × K, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, I, zwei­ten S und drit­ten S mög­lich. Im Plu­ral Pen­si­ons­kas­sen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pen­si­ons­kas­se lautet: AEEIKNNOPSSSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Köln
  10. Aachen
  11. Salz­wedel
  12. Salz­wedel
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Otto
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Kauf­mann
  10. Anton
  11. Samuel
  12. Samuel
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. India
  6. Oscar
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Kilo
  10. Alfa
  11. Sierra
  12. Sierra
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Pen­si­ons­kas­se (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Pen­si­ons­kas­sen (Plural).

Pensionskasse

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pen­si­ons­kas­se kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pensionskasse. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bernerzeitung.ch, 31.03.2023
  2. ots.at, 09.11.2022
  3. landbote.ch, 22.09.2021
  4. blog.tagesanzeiger.ch, 29.01.2020
  5. focus.de, 23.08.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 23.05.2018
  7. ikz-online.de, 17.03.2017
  8. aargauerzeitung.ch, 17.10.2016
  9. spiegel.de, 15.10.2015
  10. bazonline.ch, 01.07.2014
  11. nzz.ch, 20.11.2013
  12. nzz.ch, 01.03.2012
  13. feedsportal.com, 03.08.2011
  14. wlz-fz.de, 29.03.2010
  15. cash.ch, 18.12.2009
  16. rp-online.de, 08.09.2008
  17. tagesschau.sf.tv, 08.09.2007
  18. handelsblatt.com, 04.08.2006
  19. welt.de, 09.04.2005
  20. welt.de, 20.10.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 24.06.2003
  22. welt.de, 14.11.2002
  23. bz, 14.02.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995