Neuner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnɔɪ̯nɐ ]

Silbentrennung

Neuner (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • etwas mit der Nummer 9

  • Fußballspieler, der in zentraler Position im Sturm spielt (welcher früher und auch heute oft die Nummer 9 auf dem Trikot trug)

  • jemand, der im neunten Jahr eines Jahrhunderts geboren wurde

  • Spielkarte mit neun Augen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Neunerdie Neuner
Genitivdes Neunersder Neuner
Dativdem Neunerden Neunern
Akkusativden Neunerdie Neuner

Anderes Wort für Neu­ner (Synonyme)

Brotzeit:
bayrisch, meist im Singular: das, was zur Zwischenmahlzeit gegessen und getrunken wird
bayrisch: eine Zwischenmahlzeit am späten Nachmittag
Frühstückspause:
die Pause zum Frühstück
Jause:
(zumeist abends eingenommene) kalte Mahlzeit
für die unter beschriebene Mahlzeit vorgesehene Pause am Vor- oder Nachmittag
Mittelstürmer:
Angriffsspieler, der in der Mitte des Angriffs spielt
Pause:
kurze durch den Rhythmus des jeweiligen Musikstückes geprägte Unterbrechung der Musik
Unterbrechung des Unterrichtes
Sturmspitze:
Stürmer, der an vorderster Stelle spielt
Vesper:
liturgisches Abendgebet; Teil des Stundengebets
Znüni
Zweites Frühstück

Beispielsätze

  • Hauptaufgabe des Neuners ist es, Tore zu schießen.

  • Hier steht ein Neuner drauf.

  • Fährt der Neuner zum Bahnhof?

  • Der Neuner sticht den Achter.

  • Der klassische Neuner verwertet Flanken und muss dabei sehr zweikampfstark sein.

  • Im letzten Winter holte sich Magdalena Neuner wiederholt Gold und Silber.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Schon wenige Minuten zuvor hatte der Neuner eine Topchance vergeben.

  • Neu-Coach freut sich auf einen "echten Neuner" und einen "Top-Stürmer mit enormer Qualität".

  • Denn neben einem Sechser und einem Neuner werden auch noch Außenverteidiger auf Topniveau vermisst.

  • Biathlon-Star Magdalena Neuner »Ich habe Angst, dass die jungen Leute die Lust verlieren«

  • Biathlon-Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner hat der Rücktritt Dahlmeiers überrascht.

  • Auch einen frühen Rücktritt, wie ihn einst Magdalena Neuner vollzogen hatte, schließt sie nach dem Ende der Spiele in Asien nicht aus.

  • Biathlon-Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner traut der genesenen Preuß nach einer Horrorsaison nun einen erfolgreichen Olympia-Winter zu.

  • Aber das haben wir nicht in der Hand“, sagte dessen Erster Vorsitzender Franz Neuner.

  • Oder, um etwas weiter auszugreifen,bei Knoch, Neuner, BBU.

  • Biathlon-Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner ist betroffen vom Olympia-Verzicht ihrer ehemaligen Zimmerkollegin Miriam Gössner.

  • Ähnlich argumentierte Hans Neuner, Geschäftsführer der Area 47 in Ötztal Bahnhof.

  • Neuner schaffte es im zehnten Weltcup-Rennen der Saison zum achten Mal auf das Podest.

  • «Am Ende haben wir Silber geholt, das ist absolut super», sagte die überragende Magdalena Neuner.

  • Neuner kündigt Party an Im Ziel feierten die deutschen Damen geschlossen das Ende einer tollen Saison.

  • Auf den Plätzen vier und fünf komplettierten Magdalena Neuner und Andrea Henkel das hervorragende Abschneiden der DSV-Mannschaft.

  • Auch in dieser Saison werden wieder viele Biathlon-Fans vor allem auf Magdalena Neuner blicken.

  • Magdalena Neuner wirkt inzwischen erstaunlich abgeklärt und souverän.

  • Die Unterhaltung bestreiten hauptsächlich seine beiden Freunde Andi Asang und Daniel Neuner, kracherte Urbayern wie er.

  • Oder den Namen Magdalena Neuner, der einem 16-jährigen Goldmädchen vom Biathlon gehört.

  • Forum der Jesuiten mit Peter Neuner und Gunther Wenz. 19.30 Uhr, Saal in St. Michael, Maxburgstr. 1.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Neu­ner?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Neu­ner be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Neu­ner lautet: EENNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Unna
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Neuner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Neu­ner kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Neuner (Film, 1990)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Neuner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Neuner. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1699363. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kurier.at, 30.07.2023
  2. wn.de, 18.03.2022
  3. mannheimer-morgen.de, 19.05.2021
  4. spiegel.de, 03.12.2020
  5. focus.de, 17.05.2019
  6. welt.de, 23.02.2018
  7. welt.de, 25.11.2017
  8. merkur.de, 06.11.2016
  9. kleinezeitung.at, 26.02.2015
  10. rp-online.de, 04.01.2014
  11. tirol.orf.at, 30.08.2013
  12. spiegel.de, 11.01.2012
  13. stern.de, 03.03.2011
  14. n24.de, 27.03.2010
  15. sport1.de, 11.03.2009
  16. sport.ard.de, 25.11.2008
  17. tagesspiegel.de, 04.02.2007
  18. welt.de, 16.08.2006
  19. sueddeutsche.de, 11.02.2004
  20. sueddeutsche.de, 24.06.2003
  21. tagesspiegel.de, 02.03.2002
  22. Die Welt 2001
  23. fr, 11.10.2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995