Nachfolger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnaːxˌfɔlɡɐ ]

Silbentrennung

Nachfolger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • die nächsthöhere Zahl in einer gegebenen Menge (meist der ganzen Zahlen)

  • ein Produkt, das ein bestimmtes älteres Produkt ablöst

  • jemand, der künftig die Position einer bestimmten Person einnimmt

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm des Verbs nachfolgen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Abkürzungen

  • Nachf.
  • Nchf.
  • Nf.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nachfolgerdie Nachfolger
Genitivdes Nachfolgersder Nachfolger
Dativdem Nachfolgerden Nachfolgern
Akkusativden Nachfolgerdie Nachfolger

Anderes Wort für Nach­fol­ger (Synonyme)

Nachrücker
Neubesetzung

Sinnverwandte Wörter

Nach­fol­ge­mo­dell:
Typ eines (technischen) Produktes, der ein zuvor erschienenes auf dem Markt ersetzt
Nachfolgeversion
Sukzessor

Gegenteil von Nach­fol­ger (Antonyme)

Vor­gän­ger:
die nächstkleinere Zahl in einer gegebenen Menge (meist der ganzen Zahlen)
Person, die jemandes Amt, Stellung oder Ähnliches zuvor innehatte

Beispielsätze

  • Er begrüßte seinen Nachfolger mit herzlichen Worten.

  • Die Suche nach einem Nachfolger gestaltete sich schwieriger als gedacht.

  • 0 ist der Nachfolger von -1.

  • Der junge Graf wurde schon früh als Nachfolger des Vaters in der Geschäftsführung der Brennerei aufgebaut.

  • Der Passat war der Nachfolger des VW 1600.

  • Ericsson arbeitet fieberhaft an einem Nachfolger für das Erfolgsmodell YM.

  • Der Nachfolger der X-Box ist jetzt auf dem Markt erhältlich.

  • Bush war Reagans Nachfolger im Präsidentenamt.

  • Wann wird ein Nachfolger für Tom ernannt?

  • Toms Vater starb plötzlich und Tom wurde sein Nachfolger.

  • Wenn Gott stirbt, dann wählen wir den heiligen Nikolaus zu seinem Nachfolger!

  • Dem ersten gebührt der Ruhm, wenn auch die Nachfolger es besser gemacht haben.

  • Der Nachfolger des Sonntags ist der Montag.

  • Freue dich nie, dass jemand weggeht, ehe du nicht weißt, wer sein Nachfolger wird.

  • Es wird uns sicherlich gelingen, einen Nachfolger zu finden.

  • Christus will keine Bewunderer, sondern Nachfolger.

  • Verglichen mit seinem Nachfolger war er fleißiger.

  • Christus hat viel Diener, aber wenig Nachfolger.

  • Zwei ist die einzige Primzahl, deren Nachfolger eine Primzahl ist.

  • Ein Tyrann kann unzählige Menschen töten, nur seinen Nachfolger nicht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Acar Sar stellt den neuen Torhüter vor - Nachfolger von Hannes Barth.

  • Ali Dibadj, Chief Financial Officer von AllianceBernstein, wird Nachfolger des scheidenden Chefs Dick Weil von Janus Henderson.

  • Ähnliche Ziele setzen sich Frehners Nachfolgerin und Nachfolger, Lena Skoko und Loris Urwyler.

  • Als Nachfolger des 1981 ermordeten Anwar al Sadat kam Husni Mubarak an die Macht.

  • Aber wer tut es sich in dieser Gemengelage tatsächlich an, Nachfolger von Löwen-Legende Bierofka zu werden?

  • Aber auch sein Nachfolger, US-Präsident Donald Trump, ist Namenspatron für mehrere Tierarten.

  • Als Dauphin an Krebs erkrankte, ernannte er 2014 den Australier Jeremy Weir zu seinem Nachfolger.

  • Abegglen war erst per 1.  November 2014 als Nachfolger von Oberst im Generalstab Thomas Schneider auf den Posten befördert worden.

  • Aber im Hintergrund befand sich Martin Kind, der mächtige Vorstandschef von Hannover 96, bereits auf der Suche nach einem Nachfolger.

  • Aber George W. Bush verkneift sich Kritik an seinem Nachfolger Barack Obama.

  • "Ich denke, dass der FC Bayern auch unter meinem Nachfolger Pep Guardiola großen Erfolg haben wird."

  • Heute ist er als Leiter der volkswirtschaftlichen Abteilung einer der engsten Berater von Webers Nachfolger Jens Weidmann.

  • Aber es hatte auch Meldungen gegeben, der finnische Notenbankchef Erkki Liikanen könnte Nachfolger Trichets werden.

  • Dessen Nachfolger Thomas Finck war nur kurz Chef- und dann wieder Assistenztrainer, da ihm die entsprechende Lizenz fehlt.

  • Bei Microsoft haben die ersten Arbeiten am Nachfolger von Windows 7 offenbar bereits begonnen.

Häufige Wortkombinationen

  • als Nachfolger aufbauen, einen Nachfolger suchen, die Suche nach dem/einem Nachfolger
  • der Nachfolger ist auf dem/am Markt erhältlich, der Nachfolger kommt auf den Markt, den Nachfolger vorstellen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Nach­fol­ger be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem H und L mög­lich.

Das Alphagramm von Nach­fol­ger lautet: ACEFGHLNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Frank­furt
  6. Offen­bach
  7. Leip­zig
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Fried­rich
  6. Otto
  7. Lud­wig
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Fox­trot
  6. Oscar
  7. Lima
  8. Golf
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Nachfolger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nach­fol­ger ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Alt­bau­er:
Landwirtschaft: ein sich im Ruhestandsalter befindender Bauer, der seinen Hof zum Teil oder schon ganz an einen Nachfolger (zum Beispiel an den Sohn) übergeben hat (aber den Hof unter Umständen noch mit bewirtschaftet)
Al­ten­teil:
Gesamtheit der Ansprüche, die der ehemalige Besitzer nach Übergabe gegenüber seinem Nachfolger hat, darunter in vielen Fällen eine Unterkunft, zum Beispiel in der Landwirtschaft
Ar­che­typ:
Sache, die am Anfang steht, völlig neu und Vorbild für die Nachfolger ist
Aus­zug:
rechtlich geregelte Leistungen an Geld und Naturalien, die ein Bauer nach seiner Hofübergabe von seinem Nachfolger erhält
Di­a­do­che:
meist Plural: mit anderen (ehemaligen Feldherren und Söhnen) konkurrierender Nachfolger Alexanders des Großen
übertragen: mit Anderen konkurrierender Nachfolger auf einen Posten
Epi­go­ne:
unbedeutender Nachfolger bedeutender Vorgänger
In­duk­ti­on:
Beweisverfahren, bei dem die Gültigkeit einer Aussage für eine Zahl auf die Nachfolger der Zahl erweitert wird
Ka­lif:
Nachfolger des Propheten Mohammed, Oberhaupt der moslemischen Gemeinde und weltlicher Herrscher
Nach­wuchs:
nachfolgende Generation, Nachfolger
vor­vor­letz­te:
in einer Reihe oder Folge sich auf dem Platz befindend, für den es noch genau zwei Nachfolger gibt; dem vorletzten vorangehend; als dritter von hinten platziert

Buchtitel

  • Das Urkundenwesen Karls IV und seiner Nachfolger, 1346-1437 Ernst Friedrich Theodor Lindner | ISBN: 978-3-38651-710-2

Film- & Serientitel

  • Lyndon B. Johnson: Der Nachfolger J.F. Kennedys (Doku, 2013)
  • Nachfolger gesucht (TV-Serie, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nachfolger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nachfolger. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8342041, 8239160, 7960534, 5207941, 5037510, 5035145, 5031683, 2665462, 2512095, 2030656, 1972408, 1748566 & 1500558. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rga.de, 02.07.2023
  2. cash.ch, 24.03.2022
  3. bernerzeitung.ch, 25.10.2021
  4. faz.net, 25.02.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 07.11.2019
  6. abendzeitung-muenchen.de, 25.01.2018
  7. bilanz.ch, 27.04.2017
  8. motorsport-magazin.com, 16.06.2016
  9. welt.de, 21.04.2015
  10. tagesschau.de, 13.11.2014
  11. abendzeitung-muenchen.de, 04.06.2013
  12. manager-magazin.de, 14.05.2012
  13. feedsportal.com, 10.02.2011
  14. tagesspiegel.de, 15.04.2010
  15. winfuture.de, 17.08.2009
  16. welt.de, 22.07.2008
  17. faz.net, 12.05.2007
  18. sat1.de, 16.01.2006
  19. berlinonline.de, 08.07.2005
  20. fr-aktuell.de, 21.04.2004
  21. welt.de, 01.04.2003
  22. bz, 18.02.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995