Mol

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ moːl ]

Silbentrennung

Mol

Begriffsursprung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Mol
Genitivdes Mols
Dativdem Mol
Akkusativdas Mol

Beispielsätze

  • Ein Mol Wasserstoffatome hat 1,00794 Gramm.

  • Wenn man 1 Mol Eis in Wasser umwandelt und 1 Mol Wasser in Dampf, wofür braucht man mehr Energie?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In den Wintermonaten stieg die monatliche und durchschnittliche Nutzung von Mol Bubi um 60-70% im Vergleich zum Vorjahr.

  • Das Original zu diesem Beitrag "Linda de Mol trennt sich von Partner und spricht von "schrecklichem Albtraum

  • Mol ist momentan ca. 6 Mrd. Euro wert und damit das zweitwertvollste Unternehmen des Landes.

  • Aktien des Energiekonzerns Mol verloren 2 Prozent.

  • Dick Mol: "Die Menschheit ist auch heute eine Bedrohung für die Artenvielfalt, für die Pflanzen und die Tiere.

  • Aktien des Ölkonzerns Mol und von Magyar Telekom stiegen jeweils um 0,90 Prozent.

  • Die Papiere des Ölunternehmens Mol legten um 0,7 Prozent zu.

  • In den 90er Jahren gehörte die von Linda de Mol moderierte RTL-Show "Traumhochzeit" zu den damals erfolgreichsten Fernsehformaten.

  • Sat.1 und Produzent John de Mol versprechen „das größte TV-Experiment aller Zeiten“.

  • Am Ölkonzern Mol hat sich der Staat wieder beteiligt.

  • Ebenfalls im Plus schlossen Magyar Olay es Gazipari (Mol): Die Aktie legte um 2,11 Prozent auf 24.100 Forint zu.

  • Der Niederländer Wouter Mol sicherte sich den Gesamtsieg bei der neunten Auflage des Wüsten-Rennens.

  • Der Übernahmekampf zwischen dem ungarischen Ölkonzern Mol und dem österreichischen Rivalen OMV wird immer absurder.

  • De Mols Plan, einen Marktanteil von zehn Prozent zu erreichen, war gescheitert.

  • Mein Manager und mein Hauptsponsor haben sich auch schon mit Michiel Mol getroffen, um über 2007 zu reden.

  • Mit Craig Bierko, Gretchen Mol, Armin Müller-Stahl, Vincent D'Onofrio; Regie Josef Rusnak.

  • Aber auch für de Mols berufliche Zukunft wird die Show wegweisend sein.

  • Seither ist de Mol über seine Investmentgesellschaft Talpa Capital Holding hauptsächlich als Anleger im großen Stil aktiv.

  • Und so, wie John de Mol und ich miteinander umgehen, ist der Vertrag auch ein Schutz für mich.

  • Union Investment hat größere Posten von Mol, Matav und Elektrim im Portfolio.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mol?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Mol be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × L, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M

Das Alphagramm von Mol lautet: LMO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Mol

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mol kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mo­la­li­tät:
Gehaltsgröße zur Beschreibung einer Lösung; sie gibt an, wieviel Mol eines Stoffes pro Kilogramm Lösungsmittel gelöst sind
mo­lar:
das Mol betreffend, auf ein Mol bezogen
Mo­la­ri­tät:
Gehaltsgröße zur Beschreibung einer Lösung; sie gibt an, wieviel Mol eines Stoffes pro Liter Lösungsmittel gelöst sind

Film- & Serientitel

  • Fis Mol (Film, 1998)
  • Wie is de Mol? (TV-Serie, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mol. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 783306. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. budapester.hu, 05.07.2023
  3. focus.de, 18.01.2022
  4. budapester.hu, 25.02.2021
  5. boerse-online.de, 10.06.2020
  6. presseportal.de, 30.10.2019
  7. finanztreff.de, 25.10.2018
  8. finanztreff.de, 29.09.2017
  9. morgenweb.de, 05.06.2016
  10. fr-online.de, 26.02.2015
  11. derstandard.at, 23.07.2014
  12. nachrichten.finanztreff.de, 30.03.2011
  13. an-online.de, 12.02.2010
  14. boerse-online.de, 22.04.2008
  15. netzeitung.de, 28.06.2007
  16. handelsblatt.com, 15.09.2006
  17. fr-aktuell.de, 18.06.2005
  18. spiegel.de, 14.08.2004
  19. welt.de, 16.11.2004
  20. sueddeutsche.de, 01.02.2003
  21. bz, 08.03.2001
  22. bz, 20.01.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. BILD 1999
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995