Mister

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɪstɐ ]

Silbentrennung

Mister (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • in Verbindung mit einem geografischen Namen: Sieger in einem Schönheitswettbewerb für Männer

  • ohne Artikel: in englischsprachigen Ländern höfliche Anrede vor dem Namen

  • Scherzhaft: Bezeichnung für einen Mann, der etwas repräsentiert.

Begriffsursprung

Fremdwort aus dem Englischen vom Substantiv mister in gleicher Bedeutung, einer Nebenform von master „Master“

Abkürzung

  • Mr.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Misterdie Mister
Genitivdes Mistersder Mister
Dativdem Misterden Mistern
Akkusativden Misterdie Mister

Anderes Wort für Mis­ter (Synonyme)

Herr:
Anrede für einen Mann
höfliche Bezeichnung für einen Mann

Beispielsätze

  • Ich darf Ihnen Mister Smith vorstellen.

  • Mister Kennedy wurde in das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten eingeführt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Anders noch vor gut 24 Jahren, als die Bülacher Stadthalle Schauplatz der ersten Wahl zum Schweizer Mister Stripper war.

  • Aber "Mister 1:0" traf.

  • Der Börsengang dürfte Insidern zufolge noch im Juli erfolgen und könnte Mister Spex eine Bewertung von einer Milliarde Euro bringen.

  • Doch alles stand und fiel mit dem „Mister Maturareise“.

  • Bereit zum Feiern mit Mister Right." kommt beim Gedanken ans Jawort mit seiner Traumfrau immer noch ins Schwärmen.

  • Die "Mister Germany"-Kandidaten sollen in der einstigen Badehosen-Runde nun in Jeans und sommerlichen Hemden auflaufen.

  • Darauf steht die Abkürzung für „Mister“ und „Miss“.

  • Der Gewinner hat zusätzlich die Option, Mister Süddeutschland zu werden.

  • All das hat Mister Honda ausgemacht und existiert immer noch im Unternehmen.

  • Das ganze Zahlenwerk zum Nachlesen: del.icio.us Mister Wong Technorati Blogmarks Yahoo!

  • Das heißt Baa und darf mit Mister Ho im Auto sitzen.

  • Dritter der "Mister Germany"-Wahl 2013 wurde Erik Vermeulen aus Frankfurt an der Oder ("Mister Brandenburg" 2012).

  • Aber wer konnte schon annehmen, dass „Mister 100000-Prozent“ sich in dieser Weise gehen und hängen lässt.

  • Alle paar Minuten wird auch angezeigt, wo sich Mister X befindet.

  • "Mister Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder", hatte US-Präsident Ronald Reagan 1987 vor dem Brandenburger Tor ausgerufen.

  • Die beiden Hotties wurden in Köln zu "Miss und Mister Campus" gewählt.

  • Zweifelsohne wird ?MO? seiner Rolle als ?Mister UBS? weiterhin gerecht werden und die Bank-Strategie massgeblich mitbestimmen.

  • Mister Tinseth, wie geht Boeing das Problem steigender Ölpreise an?

  • Seine Helfershelfer sind Sportlehrer Mister Schlau, Großmutter Rosa und der verschrobene Dr. X - Heinz Xiang.

  • "Mister Rando" und "Matrjoschka-R" sind aus echten Menschenknochen, nachgeahmten Organen und künstlicher Haut gefertigt.

Häufige Wortkombinationen

  • Mister Germany, Schweiz, Universum
  • Mister Tagesschau
  • mit Attribut: der amtierende, ehrenwerte, geheimnisvolle, mysteriöse, ominöse, talentierte Mister X

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mis­ter?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Mis­ter be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Mis­ter lautet: EIMRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Mister

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mis­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Cherryman jagt Mister White Jakob Arjouni | ISBN: 978-3-25724-167-9
  • Die Schule der magischen Tiere: Mister Morrisons gesammeltes Tierwissen Margit Auer, Martin Verg | ISBN: 978-3-55125-076-6
  • Ein Gegengift für Mister L Francisco Ibáñez | ISBN: 978-3-55178-888-7
  • Kugelblitz jagt Mister X. Schulausgabe Ursel Scheffler | ISBN: 978-3-86760-203-7
  • Leb wohl, Mister Chips James Hilton | ISBN: 978-3-31110-079-9
  • Letzter Vorhang für Mister Goodfellow Ellen Barksdale | ISBN: 978-3-74130-313-5
  • Mister Aufziehvogel Haruki Murakami | ISBN: 978-3-44272-668-4
  • Mister Bodyguard Lauren Rowe | ISBN: 978-3-49206-145-2
  • Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie Rachel Joyce | ISBN: 978-3-59619-865-8
  • Mister Geburtstag Roger Hargreaves | ISBN: 978-3-94117-231-9
  • Mister Hoppys Geheimnis Roald Dahl | ISBN: 978-3-32830-165-3
  • Mister Magic Kiersten White | ISBN: 978-0-59335-928-0
  • Mister Mayfair Louise Bay | ISBN: 978-3-73631-605-8
  • Mister Miracle: The Deluxe Edition Tom King | ISBN: 978-1-77950-557-6
  • Mister Oscar in der Stadt Jim Field | ISBN: 978-3-32830-080-9

Film- & Serientitel

  • Doctor Prince und Mister Jackson (Doku, 2009)
  • Mehr als Limonade – Die geheimnisvollen Aufträge des Mister Sperry (Film, 2008)
  • Mister & Pete gegen den Rest der Welt (Film, 2013)
  • Mister Before Sister (Film, 2017)
  • Mister Bombastic (Film, 1996)
  • Mister Boogie (Film, 2000)
  • Mister Bundesrepublik (Doku, 2007)
  • Mister Cool (Film, 1994)
  • Mister Creep (Film, 2022)
  • Mister Funky – Die Steve-Harvey-Show (TV-Serie, 1996)
  • Mister Karl (Doku, 2008)
  • Mister Link – Ein fellig verrücktes Abenteuer (Film, 2019)
  • Mister Lonely (Film, 2007)
  • Mister Malik und die Reise ins Glück (Film, 2016)
  • Mister Mummy (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mister. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mister. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 955737. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. zuonline.ch, 11.12.2023
  3. n-tv.de, 13.02.2022
  4. boerse-online.de, 14.06.2021
  5. kurier.at, 28.05.2020
  6. promiflash.de, 28.01.2019
  7. focus.de, 16.08.2018
  8. bergedorfer-zeitung.de, 25.11.2017
  9. svz.de, 06.05.2016
  10. motorsport-total.com, 29.01.2015
  11. l-iz.de, 16.09.2014
  12. mz-web.de, 10.07.2013
  13. feeds.rp-online.de, 25.11.2012
  14. mopo.de, 18.02.2011
  15. donaukurier.de, 18.01.2010
  16. morgenweb.de, 10.11.2009
  17. feedsportal.com, 26.10.2008
  18. nzz.ch, 08.10.2007
  19. sat1.de, 21.03.2006
  20. welt.de, 26.11.2005
  21. heute.t-online.de, 28.02.2004
  22. spiegel.de, 04.11.2003
  23. daily, 05.03.2002
  24. Die Zeit (51/2001)
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995