Mindesthaltbarkeitsdatum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɪndəstˌhaltbaːɐ̯kaɪ̯t͡sˌdaːtʊm ]

Silbentrennung

Einzahl:Mindesthaltbarkeitsdatum
Mehrzahl:Mindesthaltbarkeitsdaten

Definition bzw. Bedeutung

Auf Lebensmittelverpackungen aufgedrucktes Datum, das angibt, bis wann die enthaltenen Lebensmittel bei korrekter Aufbewahrung ohne größere Geschmacks- und Qualitätsverluste genießbar sind.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes mindeste(r) und Haltbarkeitsdatum.

Abkürzung

  • MHD

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Mindesthaltbarkeitsdatumdie Mindesthaltbarkeitsdaten
Genitivdes Mindesthaltbarkeitsdatumsder Mindesthaltbarkeitsdaten
Dativdem Mindesthaltbarkeitsdatumden Mindesthaltbarkeitsdaten
Akkusativdas Mindesthaltbarkeitsdatumdie Mindesthaltbarkeitsdaten

Anderes Wort für Min­dest­halt­bar­keits­da­tum (Synonyme)

Ablaufdatum (österr.)
Fälligkeitsdatum
MHD (fachspr.)
Mindesthaltbarkeit:
minimale Dauer, ein Produkt konsumieren zu können, bevor es verdorben ist
Verfalldatum:
Bankwesen: Fälligkeitstermin eines Wechsels, Optionsscheins oder Ähnlichem
Zeitpunkt, ab dem ein Lebensmittel, Arzneimittel oder Ähnliches nicht mehr verwendet werden soll
Verfallsdatum:
Bankwesen: Fälligkeitstermin eines Wechsels, Optionsscheins oder Ähnlichem
Zeitpunkt, ab dem ein Lebensmittel, Arzneimittel oder Ähnliches nicht mehr verwendet werden soll

Sinnverwandte Wörter

Ver­brauchs­da­tum:
Datum, zu dem man ein Produkt spätestens verzehrt haben sollte, da sie sonst verderben und die Gesundheit gefährden können

Beispielsätze

  • Ob man Joghurt einen Monat nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums wohl noch essen kann?

  • Ach Scheiße, das Mindesthaltbarkeitsdatum ist überschritten, deswegen hast du gekotzt!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allgemein gilt, das Mindesthaltbarkeitsdatum des Verbandskastens zu beachten.

  • Bei allen Produkten sind die Mindesthaltbarkeitsdaten von Ende April bis Ende August 2022 betroffen.

  • Auch in Österreich hat rund jeder Fünfte Zweifel, ein Produkt nach Überschreiten des Mindesthaltbarkeitsdatums zu konsumieren.

  • Betroffen ist die 125 Gramm Packung des Herstellers Krämers Teehandel GmbH mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.04.2022.

  • Betroffen sind alle Produkte, mit sämtlichen Mindesthaltbarkeitsdaten.

  • IKEA„Sötsak Skumtopp“: IKEA ruft die Chargen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 12.3.2019 und 18.4.2019 zurück.

  • Der Verdacht auf Ehec-Erreger besteht bei dem Salatkäse mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 6. und 24. August 2018.

  • Die Eier hätten verschiedene Mindesthaltbarkeitsdaten.

  • Betroffen sind die Chargen "Eierstempelung 3-PL 24151304" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum "25.01.2017" - insgesamt 7.200 Stück Eier.

  • Dabei geht es um eine rasche Abschaffung des Mindesthaltbarkeitsdatums auf Verpackungen.

  • Der Großteil des Lebensmittelmülls in Deutschland seien Produkte ohne Mindesthaltbarkeitsdatum, sagte die Grünen-Politikerin.

  • Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und/oder EAN- Codes sind nicht betroffen.

  • Künftig will die Migros bei Käsesorten, Joghurten und Butter das Verbrauchsdatum nun durch das Mindesthaltbarkeitsdatum ersetzen.

  • Betroffen sind Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13. Oktober 2014.

  • Schweden und die Niederlande haben daher vorgeschlagen, das Mindesthaltbarkeitsdatum für Nudeln oder Reis abzuschaffen.

  • Demnach ruft der Hersteller das Produkt «Gourmet Katenschinken, gewürfelt 2x 75 g» mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.05.2013 zurück.

  • Mindesthaltbarkeitsdatum war der 22. Januar 2014.

  • Das erste kam laut Ebneter wegen des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht infrage, die zweite Offerte jedoch war schlicht «sensationell».

  • Betroffen ist nach Firmenangaben die Charge L125192 mit Mindesthaltbarkeitsdatum 27.05.2013 und Artikelnummer 9930.

  • Betroffen sei eine Lieferung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 6. Juli 2011, die hauptsächlich in den Handel im südbadischen Raum gelangte.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • best-before date
    • use-by date
    • shelf life
  • Russisch: минимальный срок годности
  • Schwedisch:
    • hållbarhetstid
    • minsta hållbarhetstid
    • hållbarhetsdatum
    • datummärkning

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Min­dest­halt­bar­keits­da­tum be­steht aus 24 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × T, 3 × A, 2 × D, 2 × E, 2 × I, 2 × M, 2 × S, 1 × B, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 3 × A, 2 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × T, 2 × D, 2 × M, 2 × S, 1 × B, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten T, zwei­ten T, R, zwei­ten S und drit­ten A mög­lich. Im Plu­ral Min­dest­halt­bar­keits­da­ten nach dem ers­ten N, ers­ten T, zwei­ten T, R, zwei­ten S und drit­ten A.

Das Alphagramm von Min­dest­halt­bar­keits­da­tum lautet: AAABDDEEHIIKLMMNRSSTTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Ham­burg
  9. Aachen
  10. Leip­zig
  11. Tü­bin­gen
  12. Ber­lin
  13. Aachen
  14. Ros­tock
  15. Köln
  16. Essen
  17. Ingel­heim
  18. Tü­bin­gen
  19. Salz­wedel
  20. Düssel­dorf
  21. Aachen
  22. Tü­bin­gen
  23. Unna
  24. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Hein­reich
  9. Anton
  10. Lud­wig
  11. Theo­dor
  12. Berta
  13. Anton
  14. Richard
  15. Kauf­mann
  16. Emil
  17. Ida
  18. Theo­dor
  19. Samuel
  20. Dora
  21. Anton
  22. Theo­dor
  23. Ulrich
  24. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Lima
  11. Tango
  12. Bravo
  13. Alfa
  14. Romeo
  15. Kilo
  16. Echo
  17. India
  18. Tango
  19. Sierra
  20. Delta
  21. Alfa
  22. Tango
  23. Uni­form
  24. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄
  17. ▄ ▄ ▄
  18. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  19. ▄ ▄▄▄▄
  20. ▄▄▄▄
  21. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  22. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 35 Punkte für das Wort Min­dest­halt­bar­keits­da­tum (Sin­gu­lar) bzw. 33 Punkte für Min­dest­halt­bar­keits­da­ten (Plural).

Mindesthaltbarkeitsdatum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Min­dest­halt­bar­keits­da­tum kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mindesthaltbarkeitsdatum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mindesthaltbarkeitsdatum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3143960 & 455145. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stern.de, 29.01.2023
  2. tz.de, 05.04.2022
  3. sn.at, 09.03.2021
  4. merkur.de, 19.12.2020
  5. presseportal.ch, 27.03.2019
  6. focus.de, 12.03.2019
  7. focus.de, 17.08.2018
  8. rhein-zeitung.de, 30.04.2018
  9. diepresse.com, 15.01.2017
  10. radio.cz, 19.04.2016
  11. rp-online.de, 10.07.2016
  12. presseportal.de, 19.03.2015
  13. blick.ch, 23.02.2015
  14. morgenweb.de, 20.04.2014
  15. derstandard.at, 23.05.2014
  16. morgenweb.de, 17.05.2013
  17. de.nachrichten.yahoo.com, 27.02.2013
  18. bazonline.ch, 15.05.2012
  19. feeds.rp-online.de, 31.10.2012
  20. baden-online.de, 21.06.2011
  21. br-online.de, 28.06.2011
  22. gourmet-report.de, 30.12.2009
  23. solinger-tageblatt.de, 22.03.2008
  24. welt.de, 03.11.2006
  25. welt.de, 11.09.2006
  26. welt.de, 10.12.2005
  27. abendblatt.de, 24.12.2003
  28. Stuttgarter Zeitung 1995