Haltbarkeitsdatum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaltbaːɐ̯kaɪ̯t͡sˌdaːtʊm ]

Silbentrennung

Einzahl:Haltbarkeitsdatum
Mehrzahl:Haltbarkeitsdaten

Definition bzw. Bedeutung

Datum, an welchem das Produkt nicht mehr die Eigenschaften, welches es beim Kaufdatum hatte, haben könnte.

Begriffsursprung

Kurzform des Substantivs "Mindesthaltbarkeitsdatum"

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Haltbarkeitsdatumdie Haltbarkeitsdaten
Genitivdes Haltbarkeitsdatumsder Haltbarkeitsdaten
Dativdem Haltbarkeitsdatumden Haltbarkeitsdaten
Akkusativdas Haltbarkeitsdatumdie Haltbarkeitsdaten

Anderes Wort für Halt­bar­keits­da­tum (Synonyme)

Verfallsdatum:
Bankwesen: Fälligkeitstermin eines Wechsels, Optionsscheins oder Ähnlichem
Zeitpunkt, ab dem ein Lebensmittel, Arzneimittel oder Ähnliches nicht mehr verwendet werden soll

Beispielsätze

  • Das Haltbarkeitsdatum ist bereits abgelaufen.

  • Ich bekam die Leviten gelesen, weil ich den erstbesten Joghurt gekauft und nicht aufs Haltbarkeitsdatum geachtet hatte.

  • Ist bei diesem Brot mit dem Haltbarkeitsdatum alles in Ordnung?

  • Das Mehl hatte sein Haltbarkeitsdatum überschritten, deswegen ging der Kuchen nur halb so gut auf, wie er sollte.

  • Tom fand unter einem der Sitze seines Wagens eine Flasche Cola, deren Haltbarkeitsdatum bereits seit zehn Jahren abgelaufen war.

  • Ist das Haltbarkeitsdatum dieses Brotes ok?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Jetzt muss das meiste davon entsorgt werden – weil das Haltbarkeitsdatum abläuft.

  • Um einen ganzen Monat liegt das angegebene Haltbarkeitsdatum daneben – und zwar zu spät.

  • Deswegen achtet beim Kauf und bei der Verwendung auch auf das Haltbarkeitsdatum oder das CE-Prüfzeichen der Kondome.

  • Mehr als 600’000 Covid-19-Impfdosen muss die Schweiz vernichten, weil ihr Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, wie der Bund bestätigt.

  • Allerdings ist das Haltbarkeitsdatum des Sommerintermezzos sehr übersichtlich.

  • Im Kongo wurden 300.000 Dosen weggeworfen, weil das Haltbarkeitsdatum überschritten war – es konnte nicht schnell genug geimpft werden.

  • Die Tagesproduktion von 30 000 Flaschen mit dem Haltbarkeitsdatum 5. Mai 2020 ist betroffen.

  • Ein Nutzer schreibt, dass man die Lebensmittel vor dem Ablaufen des Haltbarkeitsdatums an die Tafeln hätte verschenken können.

  • Es handelt sich ausschließlich um das Produkt „Frische Zwiebelmettwurst“ mit dem Haltbarkeitsdatum 20.06.2017.

  • Im Glanz royaler Präsenz hat in Kopenhagen ein Supermarkt den Betrieb aufgenommen, der nur Artikel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum führt.

  • Nur die Produkte mit dem unten angegebenen Haltbarkeitsdatum sind betroffen.

  • Haltbarkeitsdatum Soll das Ablaufdatum bei den angeführten Produkten gestrichen werden?

  • Bestaunenswert finde ich diese angelsächsischen Muskelpakete an Bord, hart trainiert, verlebt und irgendwie über ihrem Haltbarkeitsdatum.

  • Inzwischen ist das der Haltbarkeitsdatum der belasteten Eier abgelaufen, so dass keine Gefahr mehr besteht.

  • Das Haltbarkeitsdatum ist bei Erasco Dosen auf der Unterseite ablesbar.

  • Als Geber kommen beispielsweise Supermärkte in Frage, die Lebensmittel, bei denen das Haltbarkeitsdatum in Sicht ist, kostenlos abgeben.

  • Auch das Haltbarkeitsdatum der Tiefkühlware war bereits überschritten.

  • Es hat gezeigt, dass wir zu einer gemeinsamen Szene gehören, zu einer Szene mit Haltbarkeitsdatum, aus der man schnell wieder ausscheidet.

  • Das Haltbarkeitsdatum sei überschritten gewesen.

  • Das Haltbarkeitsdatum des Fleisches sei schon länger abgelaufen gewesen, teilte die Stadt Frankfurt am Main am Montag mit.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Halt­bar­keits­da­tum be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 3 × T, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 3 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, R, S und drit­ten A mög­lich. Im Plu­ral Halt­bar­keits­da­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Halt­bar­keits­da­tum lautet: AAABDEHIKLMRSTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Tü­bin­gen
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Ros­tock
  8. Köln
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Tü­bin­gen
  12. Salz­wedel
  13. Düssel­dorf
  14. Aachen
  15. Tü­bin­gen
  16. Unna
  17. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Theo­dor
  5. Berta
  6. Anton
  7. Richard
  8. Kauf­mann
  9. Emil
  10. Ida
  11. Theo­dor
  12. Samuel
  13. Dora
  14. Anton
  15. Theo­dor
  16. Ulrich
  17. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Tango
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Romeo
  8. Kilo
  9. Echo
  10. India
  11. Tango
  12. Sierra
  13. Delta
  14. Alfa
  15. Tango
  16. Uni­form
  17. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  16. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Halt­bar­keits­da­tum (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Halt­bar­keits­da­ten (Plural).

Haltbarkeitsdatum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Halt­bar­keits­da­tum kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Haltbarkeitsdatum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Haltbarkeitsdatum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4943912, 3143400, 3079665, 2775933 & 371869. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 06.02.2023
  2. kreiszeitung.de, 25.04.2023
  3. desired.de, 17.02.2022
  4. bernerzeitung.ch, 27.05.2022
  5. n-tv.de, 19.08.2021
  6. braunschweiger-zeitung.de, 18.08.2021
  7. bild.de, 27.08.2019
  8. morgenpost.de, 24.05.2018
  9. bild.de, 14.06.2017
  10. nzz.ch, 30.03.2016
  11. tageblatt.lu, 08.03.2016
  12. kurier.at, 22.05.2014
  13. spiegel.de, 27.02.2012
  14. presseportal.de, 10.04.2012
  15. rp-online.de, 04.09.2009
  16. emderzeitung.de, 26.05.2009
  17. shortnews.de, 15.01.2008
  18. laut.de, 20.02.2007
  19. morgenweb.de, 08.09.2006
  20. morgenweb.de, 12.09.2006
  21. donaukurier.de, 10.12.2005
  22. sueddeutsche.de, 21.05.2005
  23. rnz.de, 25.11.2005
  24. Die Welt 2001
  25. DIE WELT 2001
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Welt 1998
  28. Die Zeit 1996