Verfalldatum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈfalˌdaːtʊm]

Silbentrennung

Verfalldatum (Mehrzahl:Verfalldaten)

Definition bzw. Bedeutung

  • Bankwesen: Fälligkeitstermin eines Wechsels, Optionsscheins oder Ähnlichem

  • Zeitpunkt, ab dem ein Lebensmittel, Arzneimittel oder Ähnliches nicht mehr verwendet werden soll

  • Zeitpunkt, an dem etwas verfällt, an dem die Gültigkeits-, Lagerungs- oder Verwendungsfrist von etwas abläuft

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Verfall und Datum mit dem Fugenelement -s.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Verfalldatumdie Verfalldaten
Genitivdes Verfalldatumsder Verfalldaten
Dativdem Verfalldatumden Verfalldaten
Akkusativdas Verfalldatumdie Verfalldaten

Anderes Wort für Ver­fall­da­tum (Synonyme)

Freigabedatum
Ablaufdatum (österr.)
Fälligkeitsdatum
MHD (fachspr.)
Mindesthaltbarkeit:
minimale Dauer, ein Produkt konsumieren zu können, bevor es verdorben ist
Mindesthaltbarkeitsdatum:
auf Lebensmittelverpackungen aufgedrucktes Datum, das angibt, bis wann die enthaltenen Lebensmittel bei korrekter Aufbewahrung ohne größere Geschmacks- und Qualitätsverluste genießbar sind
Verfalltag
Verfalltermin

Sinnverwandte Wörter

Fälligkeitstag
Fälligkeitstermin
Halt­bar­keits­da­tum:
Datum, an welchem das Produkt nicht mehr die Eigenschaften, welches es beim Kaufdatum hatte, haben könnte
Ver­brauchs­da­tum:
Datum, zu dem man ein Produkt spätestens verzehrt haben sollte, da sie sonst verderben und die Gesundheit gefährden können

Beispielsätze

  • Damit ist gemeint, dass zumindest gewisse, vielleicht sogar alle Richtlinien grundsätzlich nur noch mit einem Verfalldatum erlassen werden.

  • Sogar Verfalldaten sollen getürkt worden sein (BLICK berichtete).

  • Eine Eigenheit der Derivatewelt ist, dass Optionen mit gleichem Verfalldatum unterschiedliche Volatilitätswerte aufweisen.

  • Sämtliche sterilen Inhaltsteile des Auto- oder Motorradverbandkastens sind durch ein Verfalldatum auf der Verpackung gekennzeichnet.

  • Ganz nebenbei bemerkt; er ist der Meinung, ihr Verfalldatum hätten sie schon längst überschritten.

  • Die Verlängerung des Verfalldatums sei qualitativ vertretbar und mit dem Hersteller abgesprochen, rechtfertigte sich die Geschäftsleitung.

  • Die werden zwar von Lästermäulern als Auslaufmodelle nahe dem Verfalldatum abqualifiziert.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ver­fall­da­tum be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × L, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × M, 1 × R, 1 × T, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × F, 1 × M, 1 × R, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R, zwei­ten L und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Ver­fall­da­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ver­fall­da­tum lautet: AADEFLLMRTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Frank­furt
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig
  8. Düssel­dorf
  9. Aachen
  10. Tü­bin­gen
  11. Unna
  12. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Fried­rich
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig
  8. Dora
  9. Anton
  10. Theo­dor
  11. Ulrich
  12. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Fox­trot
  5. Alfa
  6. Lima
  7. Lima
  8. Delta
  9. Alfa
  10. Tango
  11. Uni­form
  12. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Ver­fall­da­tum (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Ver­fall­da­ten (Plural).

Verfalldatum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­fall­da­tum kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Verfalldatum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Verfalldatum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 12.02.2018
  2. blick.ch, 27.11.2014
  3. feeds.cash.ch, 26.12.2010
  4. verbaende.com, 25.06.2007
  5. shortnews.de, 18.08.2007
  6. merkur-online.de, 14.09.2006
  7. Süddeutsche Zeitung 1996