Mimese

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [miˈmeːzə]

Silbentrennung

Mimese

Definition bzw. Bedeutung

Biologie: evolutionäre Anpassung einer Art, ihr Aussehen einem Objekt in ihrer Umgebung anzugleichen um sich zu tarnen.

Begriffsursprung

Über gleichbedeutend spätlateinisch mimesis von griechisch μίμησις (mímēsis) „Nachahmung“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Mimese
Genitivdie Mimese
Dativder Mimese
Akkusativdie Mimese

Gegenteil von Mi­me­se (Antonyme)

Aposematismus
Mi­mi­k­ry:
das Phänomen, dass Menschen andere Menschen unbewusst und automatisch nachahmen
evolutionäre Strategie einer Tierart, ihr Aussehen einer zweiten Tierart anzupassen, so dass sie von dritten Arten nicht erkannt oder gemieden wird
Warntracht

Beispielsätze

Um nicht gefressen zu werden setzt das Wandelnde Blatt auf Mimese.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Allomimese
  • Phytomimese
  • Zoomimese

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mi­me­se?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mi­me­se be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem I und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Mi­me­se lautet: EEIMMS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Martha
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Mike
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Mimese

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mi­me­se kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

mi­me­tisch:
Biologie: die Mimese betreffend, durch Mimese
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mimese. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452