Militärgelände

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [miliˈtɛːɐ̯ɡəˌlɛndə]

Silbentrennung

Militärgelände (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Gebiet, das dem Militär vorbehalten ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Militär und Gelände.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Militärgeländedie Militärgelände
Genitivdes Militärgeländesder Militärgelände
Dativdem Militärgeländeden Militärgeländen
Akkusativdas Militärgeländedie Militärgelände

Anderes Wort für Mi­li­tär­ge­län­de (Synonyme)

Militärbereich
Militärgebiet:
vom Militär genutzter räumlicher Bereich

Beispielsätze

  • Auf dem Militärgelände arbeiten auch Kräfte der US-Luftwaffe.

  • Der Waldbrand auf einem ehemaligen Militärgelände bei Jüterbog in Brandenburg ist unter Kontrolle.

  • Schließlich steckt der Boden des ehemaligen belgischen Militärgeländes Camp Hitfeld voller Altlasten.

  • An einem der folgenden Tage durchforstet sie das Militärgelände von Xalbal, bis sie dichten Dschungel erreicht.

  • Naja ob die Kids heute sich zum Pokemonspielen oder zum Kiffen auf Militärgelände schleichen, macht doch auch keinen Unterschied.

  • Sie gehören der ersten Gruppe Abhängiger an, die auf dem ehemaligen Militärgelände entwöhnt werden sollen.

  • Dort sollte ab 2015 das größte deutsche Musikfestival auf dem ehemaligen Militärgelände JhQ in Mönchengladbach stattfinden.

  • Militäranlage Parchin In Parchin südöstlich von Teheran befindet sich ein Militärgelände, auf dem konventionelle Waffen getestet werden.

  • Auf dem ehemaligen Militärgelände sind über 1.400 Flüchtlinge praktisch interniert, ohne das Recht, das Lager zu verlassen.

  • Wie die Bombe auf das Militärgelände gelangt war, blieb unbekannt.

  • Zudem ist Helmtragen Pflicht, auf Sicherheitsgurten darf aber bei einem Einsatz im Militärgelände verzichtet werden.

  • Das Militärgelände war Mitte der 90er-Jahre zu einem Hochtechnologie-Übungsplatz ausgebaut worden.

  • Über Radwege solle auch der "Sperrriegel-Effekt" des Militärgeländes aufgebrochen werden.

  • Auf einem ehemaligen Militärgelände in der Nähe von Baden-Baden konnte der neue Benz zeigen, was er abseits der Straßen kann.

  • Das ehemalige Militärgelände in Krampnitz soll für mehrere hundert Millionen Euro ausgebaut werden.

  • Auch in Goch, Xanten, Weeze, Wesel und Duisburg gilt es, üppige Militärgelände zivil zu nutzen.

  • Das verlassene Militärgelände weitab von Anwohnern eignet sich ideal für ein künstliches Inferno.

  • Es war der 26. September 1971, als ein paar junge Dänen die Kasernen auf einem verlassenen Militärgelände in Kopenhagen besetzt hatten.

  • Er kennt das Militärgelände noch aus der Zeit vor 1990.

  • Genügend Platz gibt es auf dem ehemaligen Militärgelände an der Treskowstraße.

  • Für etwa 28 Millionen Mark werden von dem ehemaligen Militärgelände 2 000 Hektar umgestaltet.

  • Fürstenberg an der Havel wiederum zeigt Projekte, die sich mit der Umwandlung ehemaliger Militärgelände und -einrichtungen beschäftigen.

  • Plänen, das Militärgelände an der Zwieseler Straße mit Eigenheimen zu bebauen, steht sie skeptisch gegenüber.

  • Konversion" bezeichnet die Umwandlung ehemaligen Militärgeländes in zivil Nutzbringendes.

  • Die Umweltfahnder vermuten, daß der Schutt in die offenen Bunker des ehemaligen Militärgeländes geschüttet werden sollte.

  • Der alte Briesener Plan, auf dem ehemaligen Militärgelände in Brand eine Formel-1-Rennstrecke zu errichten, ist offenbar gescheitert.

  • Für Flugplatz Söllingen privates Angebot Firmenkonsortium will das ehemalige Militärgelände kaufen und vermarkten KARLSRUHE.

  • Was das Militärgelände angeht, liege der Stadt bisher noch kein Angebot des Bundes vor.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Mi­li­tär­ge­län­de be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × Ä, 2 × E, 2 × I, 2 × L, 1 × D, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × Ä, 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 2 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I, R, ers­ten E und N mög­lich.

Das Alphagramm von Mi­li­tär­ge­län­de lautet: ÄÄDEEGIILLMNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Umlaut-Aachen
  7. Ros­tock
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Leip­zig
  11. Umlaut-Aachen
  12. Nürn­berg
  13. Düssel­dorf
  14. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Ärger
  7. Richard
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Lud­wig
  11. Ärger
  12. Nord­pol
  13. Dora
  14. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Lima
  4. India
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Golf
  10. Echo
  11. Lima
  12. Alfa
  13. Echo
  14. Novem­ber
  15. Delta
  16. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

Militärgelände

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mi­li­tär­ge­län­de kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Militärgelände. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Militärgelände. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 10.10.2019
  2. rhein-zeitung.de, 27.07.2019
  3. aachener-zeitung.de, 09.04.2018
  4. stern.de, 19.10.2017
  5. gamestar.de, 20.07.2016
  6. nzz.ch, 16.04.2016
  7. laut.de, 18.09.2014
  8. handelsblatt.com, 26.09.2014
  9. feedsportal.com, 17.12.2013
  10. tagesschau.sf.tv, 25.02.2012
  11. tagesschau.sf.tv, 10.11.2010
  12. mdr.de, 05.04.2010
  13. feedsportal.com, 14.09.2009
  14. faz.net, 16.07.2008
  15. tagesspiegel.de, 09.07.2008
  16. nrz.de, 10.10.2007
  17. welt.de, 26.05.2005
  18. sueddeutsche.de, 05.05.2003
  19. bz, 29.11.2001
  20. bz, 21.09.2001
  21. Berliner Zeitung 2000
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Berliner Zeitung 1997
  24. Berliner Zeitung 1996
  25. Stuttgarter Zeitung 1995