Memo

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmeːmo ]

Silbentrennung

Einzahl:Memo
Mehrzahl:Memos

Definition bzw. Bedeutung

Kurzer Text, Kurzform von Memorandum.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Memodie Memos
Genitivdes Memosder Memos
Dativdem Memoden Memos
Akkusativdas Memodie Memos

Anderes Wort für Me­mo (Synonyme)

Aide-mémoire (fachspr., franz.)
Aktennotiz:
Notiz in einer Akte
Aktenvermerk (Hauptform):
Vermerk in einer Akte
Vermerk:
allgemein: ein kurzer schriftlicher Eintrag, eine Anmerkung oder eine Notiz, die der eigenen Erinnerung, als Hinweis für andere und der Kommunikation mit anderen dient
fachspezifisch: die der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Verwaltungsvorgänge dienenden behördeninternen schriftlichen Aufzeichnungen
(schriftliche) Aufzeichnungen
Besprechungsprotokoll:
wahrheitsgetreue kurze schriftliche Aufzeichnung oder Niederschrift (oft, aber nicht immer nach einer genau definierten Struktur) zu einer Besprechung mit Ergebnisangabe
Mitschrift:
Aufzeichnungen über einen Vortrag, eine Vorlesung, eine Unterrichtsstunde
Niederschrift:
das, was aufgeschrieben/niedergeschrieben ist
Handlung, etwas aufzuschreiben/niederzuschreiben
Protokoll (Hauptform):
bestimmte Regeln des Umgangs bei zwischenstaatlichen Kontakten
durch die Polizei ausgestellte Strafe meist als Folge eines Verkehrsvergehens
Sitzungsprotokoll:
Protokoll einer Sitzung
Memorandum:
Denkschrift, vor allem zu politischen Themen

Beispielsätze

Das Feld dieser Tabelle kann ein Memo der Längs bis zu 65.535 einfache Zeichen oder die Hälfte von Unicodezeichen aufnehmen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bloss kam dieses Memo nie an bei Anders Olsson, dem neuen schwedischen Trainer Martignys.

  • Dies bestätigte Huawei-Gründer Ren Zhengfei jetzt in einem durchgesickerten internen Memo.

  • So war Anfang des Jahres ein internes Memo durchgesickert, in dem eine solche Option erwogen wurde.

  • Das geht aus einem internen Memo hervor, aus dem das Onlineportal "Buzzfeed" zitiert und dessen Existenz der Konzern bestätigte.

  • Allerdings fehlte ein entscheidender Abschnitt des Memos, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet.

  • Außerdem bestätigt wurden die beiden Mexikaner Memo Rojas und Abraham Calderon.

  • Er will jedoch nicht als "Opfer" gesehen werden oder sein Memo an sich mit seinem Autismus erklären.

  • In seinem Memo an die Belegschaft führte Nadella aus: "Unser Ziel ist es, Produktivität und Geschäftsabläufe neu zu erfinden."

  • Auf dem Mobile World Congress wurde das ZTE Grand Memo erstmals.

  • Zur Startseite Newsletter zum Thema bestellen: Müllers Memo Diesen Artikel..

  • Asus hat auf der IFA ein stark überarbeitetes Memo Pad 7 gezeigt.

  • Costa Rica hat das Memo an die Todesgruppe D nie bekommen.

  • Angefangen hat er bei der UBS im Jahr 2000 in Südafrika, wie es in einem AWP vorliegenden internen Memo vom Dienstag heisst.

  • Das Memo Pad wird ab Januar 2013 in den drei Farben Sugar White, Titanium Gray und Cherry Pink angeboten.

  • Das bisherige Memo 170 ist immerhin mit 16 GByte internem Flash-Speicher, Micro-SD-Slot und HDMI ausgestattet.

  • Das 100. Rennen der Daytona-Prototypen-Klasse in der amerikanischen Grand-AM-Serie ging an Scott Pruett und Memo Rojas.

  • Er verschickte ein paar Mails, surfte ein wenig auf Sportseiten, und schrieb ein Memo für seinen Chef.

  • Das Management hat nun vergangene Woche an sämtliche Crews ein Memo verschickt, aus dem nun das Wall Street Journal zitiert.

  • "Wir schulden den Steuerzahlern und der Regierung enormen Dank", schrieb Konzernchef Vikram Pandit in einem internen Memo.

  • In dem Memo heißt es: Rumsfeld habe 139 Meetings mit den führenden Einsatzkräften gehabt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Me­mo?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Me­mo be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 1 × E & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × M

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich. Im Plu­ral Me­mos an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Me­mo lautet: EMMO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Martha
  4. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Mike
  4. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Me­mo (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Me­mos (Plural).

Memo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Me­mo kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • The Memo Rachel Dodes, Lauren Mechling | ISBN: 978-0-06331-935-6

Film- & Serientitel

  • Dr. Memos Zeitmaschine (Film, 1993)
  • Heaven's Memo Pad (TV-Serie, 2011)
  • Memo (Fernsehfilm, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Memo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Memo. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bazonline.ch, 08.10.2023
  2. heise.de, 28.08.2022
  3. derstandard.at, 01.04.2021
  4. spiegel.de, 12.06.2020
  5. blick.ch, 03.10.2019
  6. motorsport-total.com, 26.01.2018
  7. derstandard.at, 17.11.2017
  8. telekom-presse.at, 14.06.2016
  9. feedproxy.google.com, 11.03.2015
  10. spiegel.de, 21.06.2015
  11. heise.de, 03.09.2014
  12. zeit.de, 21.06.2014
  13. cash.ch, 22.01.2013
  14. golem.de, 15.01.2013
  15. feedsportal.com, 10.01.2012
  16. racing1.de, 03.07.2010
  17. jetzt.sueddeutsche.de, 04.01.2010
  18. rssfeed.sueddeutsche.de, 26.10.2009
  19. spiegel.de, 15.12.2009
  20. spiegel.de, 18.04.2006
  21. sueddeutsche.de, 04.12.2006
  22. de.news.yahoo.com, 10.06.2005
  23. spiegel.de, 08.07.2004
  24. spiegel.de, 09.02.2004
  25. archiv.tagesspiegel.de, 01.05.2003
  26. daily, 12.03.2002
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. Süddeutsche Zeitung 1995