Mariazell

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌmaʁiːaˈt͡sɛl ]

Silbentrennung

Mariazell

Definition bzw. Bedeutung

Wallfahrtsort in der Obersteiermark

Beispielsätze (Medien)

  • Die Basilika von Mariazell ist Ziel vieler Pilger.

  • Die Schauspielerinnen waren laut FF Mariazell „begeistert von den Dreharbeiten am Erlaufsee und der atemberaubenden Umgebung.

  • Diesmal steht das Sommer-Camp für Kinder psychisch kranker Eltern in St. Sebastian bei Mariazell im Fokus.

  • Stattdessen baut die Gemeinde Mariazell aktuell eine neue, dritte Parkebene mit 123 Stellplätzen.

  • Fleißige Schüler der Polytechnische Schule Mariazell fertigten für die Wetterin (1550 Meter) ein neues Gipfelkreuz an.

  • … Klein Mariazell… sie wirkt so richtig durchsichtig….

  • Das tief verschneite Mariazell.

  • Nach einem spektakulären Autounfall in Mariazell stieg der Lenker eines völlig zerstörten VW Golf fast unverletzt aus seinem Auto.

  • Neben Mayrhofer trat mit Gerhard Kleinhofer aus Gußwerk nahe Mariazell (Steiermark) auch ein weiterer Österreicher beim “Cybathlon” an.

  • Nach der Überraschung ging es an diesem Tag nach Mariazell weiter.

  • Das LKH Mariazell wird künftig "nicht mehr als Krankenanstalt" geführt werden, so die Landesrätin.

  • Danach geht es weiter zu Basilika, wo der Papst als Höhepunkt der 850-Jahr-Feiern in Mariazell eine heilige Messe halten wird.

  • Mariazell sei heute für Menschen in aller Welt ?ein Ort des Friedens und der versöhnten Einheit?.

  • Zum Abschluss der Pilgerreise von Benedikt XVI. nach Mariazell fand in der Basilika noch eine Vesper mit Ordensträgern und Priestern statt.

  • Im September 2007 wird das Kirchenoberhaupt möglicherweise aus Anlass des 850-jährigen Jubiläums der Wallfahrtsstätte Mariazell besuchen.

  • Mariazell und Umgebung sind im Sommer ein beliebtes Reiseziel.

  • Fatima gehört zu den bedeutendsten Marien-Wallfahrtsorten der Katholiken - neben Lourdes, Tschenstochau, Loreto, Altötting und Mariazell.

Wortbildungen

  • Mariazellerland

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ma­ria­zell?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ma­ria­zell be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × L, 1 × E, 1 × I, 1 × M, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Ma­ria­zell lautet: AAEILLMRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Aachen
  6. Zwickau
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Richard
  4. Ida
  5. Anton
  6. Zacharias
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. India
  5. Alfa
  6. Zulu
  7. Echo
  8. Lima
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Mariazell

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­ria­zell kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mariazell. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 09.09.2023
  2. noen.at, 16.10.2023
  3. noen.at, 22.07.2023
  4. noen.at, 28.10.2022
  5. krone.at, 15.06.2021
  6. kleinezeitung.at, 17.09.2021
  7. feedproxy.google.com, 20.04.2017
  8. golem.de, 03.06.2016
  9. salzburg24.at, 08.10.2016
  10. meinbezirk.at, 20.10.2015
  11. steiermark.orf.at, 21.06.2011
  12. steiermark.orf.at, 03.09.2007
  13. n24.de, 09.09.2007
  14. steiermark.orf.at, 09.09.2007
  15. sat1.de, 18.03.2006
  16. ksta.de, 05.07.2006
  17. frankenpost.de, 15.08.2006