Eichsfelder

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯çsˌfɛldɐ ]

Silbentrennung

Eichsfelder (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Eichsfelderdie Eichsfelder
Genitivdes Eichsfeldersder Eichsfelder
Dativdem Eichsfelderden Eichsfeldern
Akkusativden Eichsfelderdie Eichsfelder

Beispielsätze (Medien)

  • Auch den meisten Eichsfeldern war die Coronamaske lästig.

  • Das Eichsfelder Unternehmen McAirlaid’s mischt ganz oben auf dem Markt mit.

  • Der Gast stellt fest: „Eichsfelder Männer und Frauen, die Geschichte schreiben!

  • Es findet im Saal des Eichsfelder Hofes statt, alle Interessierten sind eingeladen, der Eintritt ist frei.

  • Die Eichsfelder Autorin und Verlegerin Astrid Seehaus verbrachte ihre frühen Kinderjahre in Australien.

  • Der ordentliche Eichsfelder dürfte sich freuen, dass beim ihm alles schön eingesammelt wird.

  • Der Vorsitzende des Eichsfelder Kleingartenverbandes erläutert Regeln, hat Hinweise für Eltern und Hobbygärtner.

  • Eichsfelder Ritterschaft gibt Vorstand erneut das Vertrauen und hat ein großes neues Projekt im Blick.

  • Am 15. November tritt er um 20 Uhr im Eichsfelder Kulturhaus in Aktion.

  • Den Weg, den die süße Frucht in Schiffen hinter sich bringen muss, bis sie in einem Eichsfelder Supermarkt landet, erklärt sie genau.

  • Einige Eichsfelder berichten hier über ihre Erlebnisse.

  • Am Dienstag war es das DRK, das die beiden Eichsfelder ehrte.

  • Gerd Reinhardt lobte den Vorstoß des Eichsfelder Landrates bezüglich der Überlegungen zu einer bevorstehenden Gebietsreform.

  • Kurz vorh… mehr Eichsfelder Polizei ermittelt zu tödlichem Unfall in Niederorschel Niederorschel (Eichsfeld).

  • Vermischtes Sechs Eichsfelder besuchten Rumänien Aus Rumänien zurückgekehrt sind sechs Kolping-Mitglieder aus dem Eichsfeld.

  • Aufgrund dieser Leistungen gehört die Schwimmerin, die derzeit beim 1. Eichsfelder SC trainiert, seit einem Jahr zum Thüringer Landeskader.

  • Das Landgericht gab den Eichsfelder Landwirten Recht, die die im Voraus gezahlte Gage zurückforderten.

  • Mit der "Michels Eichsfelder Braumanufaktur" verwirklicht ein 27-Jähriger einen Lebenstraum und knüpft an alte Traditionen an.

  • Den sogenannten Eichsfeldkokon hatte sich der Koordinator Peter Kittel ausgedacht - und damit auch die Eichsfelder auf seine Seite gezogen.

  • Die rund 100.000 Eichsfelder sind traditionell streng katholisch und fest im Glauben.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Eichs­fel­der be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S und L mög­lich.

Das Alphagramm von Eichs­fel­der lautet: CDEEEFHILRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Frank­furt
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Düssel­dorf
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Fried­rich
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Dora
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Sierra
  6. Fox­trot
  7. Echo
  8. Lima
  9. Delta
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Eichsfelder

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Eichs­fel­der kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Eichsfelder Eisenbahnen Paul Lauerwald | ISBN: 978-3-96303-260-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Eichsfelder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tlz.de, 09.10.2023
  2. thueringer-allgemeine.de, 03.05.2023
  3. tlz.de, 07.05.2022
  4. tlz.de, 15.12.2022
  5. thueringer-allgemeine.de, 08.04.2021
  6. thueringer-allgemeine.de, 13.01.2020
  7. tlz.de, 02.04.2020
  8. tlz.de, 19.11.2020
  9. thueringer-allgemeine.de, 15.10.2019
  10. thueringer-allgemeine.de, 27.09.2019
  11. thueringer-allgemeine.de, 09.11.2019
  12. eichsfeld.tlz.de, 28.01.2015
  13. eichsfeld.tlz.de, 18.03.2015
  14. thueringer-allgemeine.de, 11.01.2015
  15. eichsfeld.tlz.de, 27.11.2014
  16. eichsfeld.tlz.de, 26.01.2014
  17. rp-online.de, 06.02.2014
  18. thueringer-allgemeine.de, 08.06.2013
  19. eichsfeld.tlz.de, 01.10.2011
  20. stern.de, 24.09.2011
  21. eichsfeld.tlz.de, 28.06.2011
  22. thueringer-allgemeine.de, 02.08.2010
  23. goettinger-tageblatt.de, 03.05.2010
  24. goettinger-tageblatt.de, 07.04.2010
  25. goettinger-tageblatt.de, 08.11.2009
  26. goettinger-tageblatt.de, 23.05.2008
  27. Die Zeit (12/2000)
  28. Berliner Zeitung 1995