Mangold

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaŋɡɔlt ]

Silbentrennung

Einzahl:Mangold
Mehrzahl:Mangolde

Definition bzw. Bedeutung

Botanik: eine langstielige, spinatartige Kulturform der Rübe.

Begriffsursprung

Vermutlich vom altdeutschen Wort Managolt oder Managwalt „Vielherrscher“ (herrschende Pflanzenart) entlehnt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mangolddie Mangolde
Genitivdes Mangolds/​Mangoldesder Mangolde
Dativdem Mangold/​Mangoldeden Mangolden
Akkusativden Mangolddie Mangolde

Anderes Wort für Man­gold (Synonyme)

Beißkohl
Krautstiel
Römischer Kohl

Beispielsätze

  • Die Wurzel des Mangolds enthält viel Zucker.

  • Mangold ist reich an Vitamin K.

  • Der Mangold wirkt diuretisch.

  • Mangold ist harntreibend.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dort sollen unter anderem Radieschen, Gurken, Zucchini, und Mangold gepflanzt werden.

  • Gebratener Grünkohl, Mangold oder Pak Choi setzen grüne Akzente.

  • Auf der Suche den Mangold zu verarbeiten bin ich auf das folgende Rezept gekommen.

  • Ähnlich erfrischend ehrlich waren auch Ijoma Mangold und Volker Weidermann.

  • Andrej Mangold hat es nicht einfach.

  • Mangold hatte sich zuvor in der Basketball Bundesliga (BBL) einen Namen gemacht.

  • Bei der Diagonale 2014 als bester österreichischer Spielfilm ausgezeichnet: Mangold hat Sex.

  • Daher habe Ungarn Mangold um Hilfe gebeten und vorgeschlagen, dass dieser mit Oettinger zusammen reise.

  • Aber auch dies wird von uns regelmäßig entsorgt", so Mangold.

  • Thun ohne Faivre, Schirinzi, Sulmoni und Zino (alle verletzt) und Mangold (nicht im Aufgebot). 250. Pflichtspiel von Ferreira.

  • Anfangs kann Mangold die innere Zerrissenheit von Wolverine zwischen Held und Anti-Held noch relativ gut vermitteln.

  • Auch die ehemals von der Boutique Mangold betriebene Fläche soll bald wieder vermietet werden.

  • Den Mangold putzen und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.

  • Er beleuchtet die Geschichte des Gebäudes, das er selbst gut kennt, weil es seinem Schwager Heinrich Mangold gehörte.

  • Wegen der Trockenheit dieses Jahr habe ich den Mangold verloren, klagt er.

  • Simmentaler Roastbeef im Almheu gereift, mit PX- Essig- Jus, Mangold und Pommes Anna kostet 39 Euro.

  • Mit Markenbildung befassen sich ebenfalls Christoph D. Kröger (Mars) und Dr. Marc Mangold (Hubert Burda Media).

  • Mit Mangold sprach Eckhard Fuhr.

  • Thomas Langs Siegertext "Am Seil" nennt Mangold "eine Freudsche Konstellation ohne Innenleben".

  • Herr Mangold, wie ist es um den Ruf des Investitionsstandorts Deutschland bestellt?

Wortbildungen

  • Mangold-Auflauf
  • Mangold-Roulade
  • Mangoldwurzel
  • Römischer Mangold

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Blatt-Mangold
  • Rippen-Mangold
  • Schnitt-Mangold
  • Stiel-Mangold

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Man­gold be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Man­gol­de zu­dem nach dem L.

Das Alphagramm von Man­gold lautet: ADGLMNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Man­gold (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Man­gol­de (Plural).

Mangold

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Man­gold kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Weiß­rü­be:
Weißer Mangold

Buchtitel

  • Mangold Margot Fischer | ISBN: 978-3-85476-968-2
  • Nika, Lotte, Mangold! Thomas Wellmann | ISBN: 978-3-94030-432-2

Film- & Serientitel

  • Hannah Mangold & Lucy Palm (Fernsehfilm, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mangold. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mangold. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9843107 & 9843104. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rp-online.de, 19.05.2023
  2. come-on.de, 25.01.2022
  3. frag-mutti.de, 10.08.2021
  4. literaturcafe.de, 11.10.2020
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 23.01.2019
  6. rp-online.de, 03.12.2018
  7. bernerzeitung.ch, 23.01.2017
  8. stuttgarter-zeitung.de, 17.11.2016
  9. general-anzeiger-bonn.de, 19.11.2015
  10. bazonline.ch, 03.08.2014
  11. nordbayern.de, 26.07.2013
  12. schwaebische.de, 12.06.2012
  13. frag-mutti.de, 14.10.2011
  14. schwaebische.de, 12.12.2010
  15. tagesspiegel.de, 01.12.2009
  16. rp-online.de, 20.11.2008
  17. openpr.de, 28.08.2007
  18. welt.de, 02.02.2006
  19. spiegel.de, 28.06.2005
  20. berlinonline.de, 04.08.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 07.06.2003
  22. daily, 18.03.2002
  23. sz, 10.11.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 14.06.2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995