Malteser

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ malˈteːzɐ ]

Silbentrennung

Malteser (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von Malta, bei wird auch angenommen, dass sich das Wort von der Insel Mljet (Melitäa) herleitet.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Malteserdie Malteser
Genitivdes Maltesersder Malteser
Dativdem Malteserden Maltesern
Akkusativden Malteserdie Malteser

Anderes Wort für Mal­te­ser (Synonyme)

Malteserritter

Beispielsätze

  • Er spendet jeden Monat für den Malteser.

  • Die Malteser haben ihre eigene Sprache und Kultur.

  • Bitte einen Malteser und für meine Freundin einen Jubi.

  • Bei den Welpen handelte es sich um vier Möpse und zwei Malteser.

  • Für 650.000 € kann man als Nicht-EU-Bürger die maltesische Staatsbürgerschaft kaufen und somit Malteser werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Dienstleister wurde der Malteser Hilfsdienst gewonnen.

  • Balves Malteser machen Senioren mobil - per Rikscha.

  • Bürgermeisterin Nickels zum TV: „Das könnten dann auch andere geeignete Organisationen wie Caritas oder Malteser sein.

  • Die Malteser halten für die Teilnehmenden Einmalhandschuhe und Mund-Nase-Masken in ausreichender Menge vor.

  • Dass er persönlich am Mord oder dessen Vertuschung beteiligt war, glauben dennoch die allerwenigsten Malteser.

  • Die Mitarbeiter der vor Ort tätigen Malteser hatten sich in der Rezeption eingesperrt, weil sie mögliche Übergriffe der Bewohner fürchteten.

  • Bis November muss die Stadt ein geeignetes Grundstück für ein gemeinsames Klinikum der beiden Krankenhaus-Träger Diako und Malteser finden.

  • Auf Wunsch und Initiative der drei Musiker aus der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin organisierten Malteser und die Agentur felis.

  • Als die Beamten eintrafen, saß der Malteser kurz hinter der Auffahrt auf dem Pannenstreifen in Fahrtrichtung Wien.

  • Auch Polizei und Malteser Hilfsdienst sind vor Ort, später stößt noch die DRK-Einsatzbereitschaft Hochwald dazu.

  • Nicht Euer Tag, liebe Malteser.

  • Das Seminar beginnt um 13 Uhr beim Malteser Hilfsdienst in der Grundschule Nunkirchen (Vordereingang, zweiter Stock) und kostet 22 Euro.

  • Achtung Redaktionen: Sören Petry, Bundeseinsatzleiter PSNV der Malteser, steht für Interviews zur Verfügung.

  • Dann kann man den Zivildienst auch gleich abschaffen", sagt der 19-Jährige, der bei den Maltesern im Behindertenfahrdienst eingesetzt wird.

  • "Das ist schlicht falsch," entgegnet Norbert Klöcker, Ausbildungsleiter der Malteser in Deutschland.

  • So waren auch die Malteser, die den Sanitätsdienst beim Stadtfest seit vielen Jahren versehen, angetan.

  • Die Malteser sind während des Papstbesuches mit mehr als 2000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Einsatz.

  • Eine Party auf dem Grillplatz an der Malteser Straße im Dürener Norden endete in der Nacht zum Sonntag für zwei Gäste im Krankenhaus.

  • Die Malteser verteilen Medikamente an die Flüchtlinge und organisieren Gesundheitstrainings - zusammen mit lokalen Partnern.

  • Ähnlich äußerte sich der Malteser Hilfsdienst.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mal­te­ser?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mal­te­ser be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Mal­te­ser lautet: AEELMRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Tango
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Malteser

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mal­te­ser kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mal­te­se­rin:
Angehörige des Volks der Malteser
mal­te­sisch:
zum Malteserorden gehörig
zum Volk der Malteser gehörig

Buchtitel

  • Malteser Mein Hund fürs Leben Ratgeber | ISBN: 978-9-46398-201-6

Film- & Serientitel

  • Das Geheimnis des Maltesers (Fernsehfilm, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Malteser. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Malteser. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bo.de, 03.04.2023
  2. wp.de, 30.03.2022
  3. volksfreund.de, 15.02.2021
  4. remszeitung.de, 08.06.2020
  5. derstandard.at, 07.12.2019
  6. jungefreiheit.de, 08.11.2018
  7. shz.de, 26.05.2017
  8. fnp.de, 08.03.2016
  9. oe24.at, 22.02.2015
  10. sol.de, 25.03.2013
  11. abendblatt.de, 26.05.2012
  12. saarbruecker-zeitung.de, 13.05.2011
  13. presseportal.de, 20.01.2010
  14. rp-online.de, 06.11.2009
  15. presseportal.de, 08.04.2008
  16. abendblatt.de, 11.06.2007
  17. sat1.de, 13.09.2006
  18. aachener-zeitung.de, 18.07.2005
  19. fr-aktuell.de, 24.08.2004
  20. tagesschau.de, 29.10.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 09.11.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 08.04.1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995