Malm

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [malm]

Silbentrennung

Malm

Definition bzw. Bedeutung

Geologie: erdgeschichtliche Epoche; ältere Bezeichnung für Oberjura.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Malm
Genitivdes Malmes/​Malms
Dativdem Malm
Akkusativden Malm

Anderes Wort für Malm (Synonyme)

Oberjura:
letzter Abschnitt des Jura

Beispielsätze

  • Der heldenhafte Widerstand jüdischer Kämpfer könne „auf das Klima übertragen werden“, so Malm.

  • Doch Malm selbst hält die Frage, „ob die Klimabewegung dazu in der Lage ist“, für bislang unbeantwortet.

  • Als der Ständige Sekretär der Akademie, Mats Malm, weiter mit ruhiger Stimme gesprochen habe, sei die Nachricht langsam angekommen.

  • Es kostet Malm viel Mühe, diese einfachen Unterscheidungen wieder zur Geltung zu bringen.

  • Malm mit seinem Anwalt unterwegs zu seinem Auto.

  • Auch in Deutschland wird die Kommoden-Serie „Malm“ verkauft.

  • Bei den Verhandlungen ging es um drei Unglücksfälle mit Schubladenkommoden vom Typ "Malm".

  • Malm war zuletzt Leiter der Large-Format Printing Organisation in der HP Imaging & Printing Group.

  • Ingo Malm muss seine Praxis innert zwei Monaten schliessen.

  • Sie arbeitete drei Jahre als medizinische Praxis-Assistentin für Ingo Malm in Rudolfstetten (AG).

  • Der Schwede Christian Malm, der für McCready aufs Feld kam, war mit seiner Aufgabe überfordert - aber das galt am Sonnabend auch für andere.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Malm?

Anagramme

Wortaufbau

Das Substantiv Malm be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 1 × A & 1 × L

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × L

Das Alphagramm von Malm lautet: ALMM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Malm

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Malm kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ox­for­di­en:
Geologie: untere Stufe des Malms
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Malm. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Malm. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bz-berlin.de, 15.06.2022
  2. kn-online.de, 14.06.2022
  3. n-tv.de, 07.10.2021
  4. faz.net, 22.12.2021
  5. blick.ch, 06.06.2019
  6. wz-net.de, 28.06.2016
  7. spiegel.de, 22.12.2016
  8. feedsportal.com, 01.02.2012
  9. kassensturz.sf.tv, 11.05.2012
  10. tagesschau.sf.tv, 25.10.2011
  11. abendblatt.de, 10.05.2005