Lokalmatador

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ loˈkaːlmataˌdoːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Lokalmatador
Mehrzahl:Lokalmatadore

Definition bzw. Bedeutung

Eine örtliche Berühmtheit; ein gefeierter Held in einem Ort oder in einem begrenzten Gebiet; wird besonders im Sport verwendet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv lokal und dem Substantiv Matador.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Lokalmatadordie Lokalmatadore
Genitivdes Lokalmatadorsder Lokalmatadore
Dativdem Lokalmatadorden Lokalmatadoren
Akkusativden Lokalmatadordie Lokalmatadore

Anderes Wort für Lo­kal­ma­ta­dor (Synonyme)

(eine) führende Figur der örtlichen Szene
(eine) lokale Größe
lokale Berühmtheit
Lokalgröße
Lokalheld

Beispielsätze

Lokalmatador Lewis Hamilton hat den Grand Prix von Großbritannien gewonnen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei den Herren siegte Lokalmatador Lars Demuth in 19:30 Minuten, stellte damit einen Streckenrekord auf.

  • Bester Deutscher war Lokalmatador Erik Fedko (24), der sich als Dritter die Bronzemedaille holte.

  • Aber mit einer professionellen Leistung behauptete er am Ende den zweiten Platz vor Lokalmatador Sergio Perez.

  • Bemerkenswert am schon zehnten Altenberg-Weltcupsieg des Lokalmatadors ist, dass Loch nach dem ersten Lauf nur 17. gewesen war.

  • Dafür führt der Hemminger die Wertung der Lokalmatadoren aus Baden-Württemberg an.

  • Als es im Ring gegen den Halbschwergewichts-Olympiasieger von Rom 1960 ernst wurde, war der Lokalmatador alles andere als Fallobst.

  • Beim Titel "Georgia on my Mind" von Ray Charles mit Lokalmatador Markus Schlaich als Solist kam Südstaaten-Feeling in dre Halle auf.

  • Aber auch die Lokalmatadoren sind erfolgreich.

  • Am Nachmittag spielt noch Andreas Beck (Aachen) gegen Lokalmatador Edouard Roger-Vasselin um den Einzug ins Achtelfinale.

  • Der Lokalmatador hielt lange Zeit die Bestzeit, wurde als bester Schweizer (0:41 zurück) schliesslich Vierter.

  • Auf der Strecke von Linz nach Aigen im Mühlkreis setzte sich Lokalmatador Zoidl durch.

  • Am nächsten kommt ihm WM-Leader und Lokalmatador Pol Espargaro.

  • Aufgedrängt haben sich Lokalmatadoren von Mats Hummels über Supertalent Mario Götze bis zu Neuling Sven Bender.

  • Bereits dachte der Grand-Slam-Rekordhalter an die möglichen folgenden Gegner: Stanislas Wawrinka und den Lokalmatador Gaël Monfils.

  • Das gleich Schicksal ereilte den Lokalmatador Javier Villa - auch er hatte während des Trainings gelbe Flaggen missachtet.

  • Auf den dritten Privatfahrerrang kam Gaststarter und Lokalmatador Matthew Marsh für das Wiechers-Team.

  • Just in diesem Moment steckte Lokalmatador Detlef Bölke die Lunte wieder an.

  • Der Lokalmatador musste den Ball nur noch ins leere Tor einschieben.

  • Das hatte er auch zwei Wochen zuvor beim Kreml Cup in Moskau geschafft, damals aber gegen Lokalmatador Igor Andreew verloren.

  • Für den US-Boy blieb nur Platz 4. Die Österreicher wollten von einer Begünstigung für Lokalmatador Raich nichts wissen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Lo­kal­ma­ta­dor be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × L, 2 × O, 1 × D, 1 × K, 1 × M, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × A, 2 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × K, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O, zwei­ten L, zwei­ten A und drit­ten A mög­lich. Im Plu­ral Lo­kal­ma­ta­do­re nach dem ers­ten O, ers­ten L, zwei­ten A, drit­ten A und zwei­ten O.

Das Alphagramm von Lo­kal­ma­ta­dor lautet: AAADKLLMOORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Köln
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Mün­chen
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Düssel­dorf
  11. Offen­bach
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Kauf­mann
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Martha
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Dora
  11. Otto
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Kilo
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Mike
  7. Alfa
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Delta
  11. Oscar
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Lo­kal­ma­ta­dor (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Lo­kal­ma­ta­do­re (Plural).

Lokalmatador

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lo­kal­ma­ta­dor kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Lokalmatador (Kurzfilm, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lokalmatador. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lokalmatador. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. noen.at, 06.06.2023
  2. bild.de, 05.09.2022
  3. krone.at, 08.11.2021
  4. kurier.at, 06.12.2020
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 06.10.2019
  6. abendblatt.de, 05.10.2018
  7. vienna.at, 21.04.2017
  8. derbund.ch, 03.08.2016
  9. welt.de, 08.02.2015
  10. berneroberlaender.ch, 20.06.2014
  11. nachrichten.at, 16.06.2013
  12. blick.ch, 01.06.2012
  13. morgenweb.de, 06.02.2011
  14. nzz.ch, 22.05.2010
  15. feedsportal.com, 08.05.2009
  16. feedsportal.com, 16.11.2008
  17. hier-leben.de, 30.03.2007
  18. sat1.de, 02.03.2006
  19. handelsblatt.com, 30.10.2005
  20. fr-aktuell.de, 29.01.2004
  21. welt.de, 16.06.2003
  22. ln-online.de, 15.08.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 07.06.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995