Location

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ loˈkɛɪ̯ʃn̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Location
Mehrzahl:Locations

Definition bzw. Bedeutung

Eine aufgrund bestimmter Gegebenheiten/Vorkommnisse herausgestellte Örtlichkeit.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch location entlehnt, das auf lateinisch locatio zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Locationdie Locations
Genitivdie Locationder Locations
Dativder Locationden Locations
Akkusativdie Locationdie Locations

Anderes Wort für Lo­ca­tion (Synonyme)

Fleck (ugs.):
bestimmter Ort oder Stelle
die Schulnote 5 (nicht genügend)
Lage:
(meist Plural) kurz für Lagenschwimmen, eine Kombination aus verschiedenen Schwimmstilen
abgrenzbare Ablagerungsschicht
Lokalität:
Eigenschaft einer Theorie, dass Vorgänge unmittelbare Auswirkungen nur auf ihre direkte räumliche Umgebung haben
Örtlichkeit, Raum
Ort:
(Plural 2) Bezeichnung der Stelle eines Gestirns am Firmament
(Plural 2) Punktmenge
Position:
Anstellung, berufliche Stellung
Meinung
Punkt:
abstrahiert zu einem Grundbegriff: ein idealer, nicht ausgedehnter Ort
Bestandteil oder besondere Auszeichnung (Diakritikum) von Buchstaben in der Form , im Deutschen etwa bei „i“, „j“ und den Umlauten „ä“, „Ä“, „ö“, „Ö“, „ü“, „Ü“ vorkommend
Stätte:
besonderer Ort, an dem sich etwas befindet bzw. etwas passiert ist
Standort:
Ort oder geographischer Raum, an dem oder von dem aus Aktivitäten entfaltet werden
Platz, an dem jemand oder etwas physisch steht; Position, in/an der sich jemand oder etwas befindet
Stelle:
Abschnitt in einem Text oder Musikwerk
allgemeiner Ausdruck für einen Ort, an dem etwas geschieht; zum Beispiel auch für Behörde oder Amt
Drehort:
Lokation, an der Filmaufnahmen gemacht werden
Schauplatz:
Ort, an dem etwas stattfindet oder stattgefunden hat
Örtlichkeit:
der Ort im allgemeinen Sinne (im Gegensatz zur Ortschaft)
Winkel:
Ecke in oder an Gebäuden
entlegene, schwer erreichbare Gegend

Beispielsätze (Medien)

  • Am Ende der Veranstaltung steht die Führung durch die Location an, in Leipzig etwa durch das Porsche Experience Center.

  • Am 23. und 24. April wird an sechs unterschiedlichen Locations musiziert, gustiert und flaniert.

  • An drei unterschiedlichen Locations in der bayerischen Landeshauptstadt wird die Zukunft der Mobilität erlebbar gemacht.

  • Ähnlich unterschiedlich fällt dann natürlich auch die Wahl der Location und des Essens aus.

  • Als Location hat das Paar das schicke Schloss "Belcourt of Newport" entschieden.

  • Andere Liebhaberkonzerte dieser Art steigen in Kellern, WGs oder improvisierten Locations, nicht nur in Stuttgart.

  • Ab 18 Uhr startet nämlich am Samstag auch das Kneipenfestival Honky-Tonk mit 28 Bands in 24 Locations.

  • Ähnliche Geschichte, andere Location.

  • Besucher haben die Möglichkeit, mit wenigen Klicks Bewertungen und Kommentare zu den Locations zu hinterlassen.

  • Bild 1 von 24 Roboexotica 2014 (24 Bilder) Die Location Der Kunstverein "Brick-5" befindet sich in einer ehemaligen Erbsenschälfabrik.

  • Das geht aus dem neuen "Global Location Trends"-Report des IBM-Konzerns hervor, der dem "Handelsblatt" vorliegt.

  • Stattdessen verspricht uns Bethesda "neue Quests, Locations, Features und vieles mehr für die Spielwelt von Skyrim".

  • Das Asmara war auch vor einem Jahr Location bei der Livenacht.

  • Es wird wieder ganz neue Locations geben, mit viel Action bei den angesagten Partys auf denen auch manchmal Promis auftauchen können.

  • Die Location ist super.

  • Das ist, neben 302 und 303, der einzige Anwendungsfall für Location.

  • Wo der Ball stattfindet, hängt von den bereits aufgenommenen Verhandlungen mit verschiedenen, hochwertigen ?Locations? ab.

  • Die Location ist, wie auch im letzten Jahr, das Areal der Harzlandhalle in Ilsenburg.

  • Den Einfall hatte Veranstaltungsmanager Manfred Franz (57), weil er die "Location für eine fröhliche Europa-Party" einfach "traumhaft" fand.

  • Aber nicht die Location und die Künstler, die Vibes sind entscheidend und das, was dabei rüberkommt.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Lo­ca­tion?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lo­ca­tion be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × A, 1 × C, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O und A mög­lich. Im Plu­ral Lo­ca­tions an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Lo­ca­tion lautet: ACILNOOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Aachen
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Anton
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Otto
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Alfa
  5. Tango
  6. India
  7. Oscar
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Lo­ca­tion (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Lo­ca­tions (Plural).

Location

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lo­ca­tion kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Cell Phone Location Evidence for Legal Professionals Larry Daniel | ISBN: 978-0-12809-397-9
  • Hidden Locations Timm Allrich, Kilian Schönberger, Bastian Werner | ISBN: 978-3-83628-624-4
  • Honeymoons in Temporary Locations Ashley Shelby | ISBN: 978-1-51791-707-4
  • Industrial Location and Planning in the United Kingdom David Keeble | ISBN: 978-1-03230-677-3
  • Location Tour – Die schönsten Drehorte Europas Roland Schäfli | ISBN: 978-3-83173-237-1

Film- & Serientitel

  • Democratic Locations (Kurzdoku, 2011)
  • Financial Locations (Global Mash Up) (Kurzdoku, 2015)
  • Gangland: The Locations of 'Switchblade Sisters' (Doku, 2016)
  • Legendary Locations (Dokuserie, 2017)
  • No Time to Die: Filming Locations (Film, 2021)
  • Shooting Locations (Kurzfilm, 2009)
  • Swimsuit Illustrated: On Location (Film, 2000)
  • The Fury: A Location Journal (Doku, 2013)
  • The Spirit Chaser: Shooting Locations Revisited (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Location. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Location. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. channelpartner.de, 02.06.2023
  3. bvz.at, 17.04.2022
  4. finanznachrichten.de, 30.08.2021
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 21.02.2020
  6. nachrichten.at, 20.10.2019
  7. stuttgarter-nachrichten.de, 22.02.2018
  8. extremnews.com, 05.05.2017
  9. stuttgarter-zeitung.de, 06.05.2016
  10. presseportal.de, 21.08.2015
  11. heise.de, 07.12.2014
  12. manager-magazin.de, 18.01.2013
  13. pcgames.de, 13.04.2012
  14. tagblatt.de, 12.11.2011
  15. giga.de, 22.07.2010
  16. abendblatt.de, 13.07.2009
  17. abakus-internet-marketing.de, 04.08.2008
  18. hochtaunus.de, 28.03.2007
  19. volksstimme.de, 02.08.2006
  20. abendblatt.de, 24.05.2005
  21. abendblatt.de, 03.12.2004
  22. welt.de, 11.06.2003
  23. spiegel.de, 25.05.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. TAZ 1997
  29. Die Zeit 1996