Liebespaar

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈliːbəsˌpaːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Liebespaar
Mehrzahl:Liebespaare

Definition bzw. Bedeutung

Zwei Personen, die in einem Liebesverhältnis zueinander stehen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Liebe, Fugenelement -s und Paar.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Liebespaardie Liebespaare
Genitivdes Liebespaarsder Liebespaare
Dativdem Liebespaarden Liebespaaren
Akkusativdas Liebespaardie Liebespaare

Anderes Wort für Lie­bes­paar (Synonyme)

das junge Glück
die (beiden) Verliebten
Paar:
Zahlklassifikator für zwei gleiche, zusammengeführte, zusammengefügte, zusammengehörige, zusammengestellte, gruppierte Dinge
zwei durch eine (wie auch immer geartete) Beziehung miteinander verbundene Menschen (Lebewesen); speziell: zwei Menschen in einer engen, persönlichen (intimen) Verbindung
Pärchen:
Gruppe aus einem weiblichen und einem männlichen Tier
Verkleinerungsform von Paar, vorwiegend eingesetzt für ein (meist junges) Liebespaar
Turteltäubchen (ugs.):
(meist im Plural): verliebtes Paar, das seine Liebe in der Öffentlichkeit zeigt, beispielsweise durch Blicke, Berührungen, Neckereien
Diminutiv von Turteltaube (Streptopelia turtur)
Turteltauben (ugs., auch ironisch, fig.)
verliebtes Paar

Beispielsätze

  • Die Brücke ist ein beliebtes Ziel für Liebespaare.

  • Tom und Maria sind das größte Liebespaar seit Romeo und Julia.

  • Hast du Maria und mich für ein Liebespaar gehalten?

  • Hast du Tom und Maria für ein Liebespaar gehalten?

  • Das Liebespaar brannte nach Deutschland durch.

  • Meinst du, wir waren in einem früheren Leben ein Liebespaar?

  • Wir waren kurze Zeit ein Liebespaar.

  • Die sind keine Zimmergenossen, die sind ein Liebespaar.

  • Sie wurden ein Liebespaar.

  • Sind Tom und Maria ein Liebespaar?

  • Das Liebespaar plauderte entspannt über einige Nichtigkeiten.

  • An diesem Abend ging das Liebespaar in einem schattigen Tal zwischen hohen Bergen spazieren.

  • Als wir zum Zeltlager zurückgingen, umarmte er mich, als wären wir ein junges Liebespaar.

  • Japanisches Weihnachten ist eher ein Tag für Liebespaare.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Fenster saß ein Liebespaar von um die 20, offenbar noch in seinen Anfängen.

  • Betrunken fuhren zwei Deutsche ein Liebespaar auf dem Gardasee tot.

  • Aus diesen zwei „Teilchen“ wird aber dann doch – vielleicht – ein Liebespaar.

  • “Das Verrückte ist erstmal: Ganz viele Menschen haben echt gedacht, der Alex und ich wären ein Liebespaar“, amüsiert sich der TV-Star.

  • Dann wandte er sich dem Liebespaar zu, das in einer Einlegerwohnung im oberen Stock schlief.

  • Albtraum Handy: Was macht das Smartphone mit uns als Liebespaar?

  • Liebespaare nach christlichem Zeremoniell traute und am 14. Februar 209 als Märtyrer starb.

  • Bremen – Heißes Wetter, heiße Show: Am Osterdeich hat ein Liebespaar offenbar vergessen, sich zu verstecken.

  • Das Liebespaar stellte die Ehefrau auf einer Fußgängerbrücke, es kam zu einem Streit.

  • Dabei wurde klar: Vom ehemaligen Liebespaar ist nichts mehr geblieben.

  • Vater ist Schauspielkollege Stephen Moyer, mit dem Paquin in der Vampirserie „True Blood“ ein Liebespaar spielte.

  • Ein junges Liebespaar hat sich das Leben genommen, weil das Land, in dem es lebt, nicht zu ertragen ist.

  • Jessica Stockmann und Gregor Nebel sind ein Liebespaar!

  • Das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur ist wieder in Salzburg zu Gast.

  • Auch über den blauen Himmel und Sonnenschein darf sich das Liebespaar am Vormittag freuen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lie­bes­paar be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 1 × B, 1 × I, 1 × L, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und S mög­lich. Im Plu­ral Lie­bes­paa­re zu­dem nach dem zwei­ten A.

Das Alphagramm von Lie­bes­paar lautet: AABEEILPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Pots­dam
  8. Aachen
  9. Aachen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Emil
  4. Berta
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Paula
  8. Anton
  9. Anton
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Papa
  8. Alfa
  9. Alfa
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Lie­bes­paar (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Lie­bes­paa­re (Plural).

Liebespaar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lie­bes­paar kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Les­ben­paar:
ein Liebespaar, bestehend zwei homosexuellen Frauen
Lie­bes­pär­chen:
Verkleinerungsform von Liebespaar, eingesetzt für ein (meist junges) Liebespaar
zu­sam­men:
in der Wendung „zusammen sein“ und ähnlichen, untertreibend für: ein Liebespaar

Buchtitel

  • Das Liebespaar des Jahrhunderts Julia Schoch | ISBN: 978-3-42328-333-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Liebespaar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Liebespaar. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12212202, 9814357, 9814356, 9776646, 6313008, 6312313, 6034961, 5826611, 3669281, 2784077, 1654130, 1301621 & 391810. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. freitag.de, 06.03.2023
  2. bild.de, 05.08.2022
  3. verlagshaus-jaumann.de, 12.05.2021
  4. merkur.de, 24.02.2020
  5. blick.ch, 08.10.2019
  6. focus.de, 15.02.2018
  7. wort.lu, 13.02.2017
  8. bazonline.ch, 31.08.2016
  9. kleinezeitung.at, 05.06.2015
  10. blick.ch, 01.07.2014
  11. focus.de, 18.04.2012
  12. feedproxy.google.com, 03.10.2011
  13. feedsportal.com, 28.04.2010
  14. salzburg.orf.at, 08.05.2009
  15. nwzonline.de, 09.08.2008
  16. tagesspiegel.de, 04.12.2007
  17. sat1.de, 13.05.2006
  18. welt.de, 20.08.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 30.06.2004
  20. Die Zeit (12/2003)
  21. Die Zeit (51/2002)
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995