Leitsystem

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlaɪ̯tzʏsˌteːm]

Silbentrennung

Leitsystem (Mehrzahl:Leitsysteme)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs leiten und dem Substantiv System.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Leitsystemdie Leitsysteme
Genitivdes Leitsystemsder Leitsysteme
Dativdem Leitsystemden Leitsystemen
Akkusativdas Leitsystemdie Leitsysteme

Beispielsätze

Seit den Olympiaden in den 1960er und 1970er Jahren, insbesondere der unter Aufsicht Otl Aichers gestalteten 1972, wird der reichlichen Verwendung von Piktogrammen in Leitsystemen große Bedeutung zugemessen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dafür werde es verschiedene Maßnahmen geben, von behindertengerechten Toiletten bis zu Leitsystemen für Sehbehinderte.

  • Die Bushaltestellen an der Hilderather Straße sind vorbildlich barrierefrei ausgebaut inklusive Buskaps und Leitsystemen.

  • Mit dem neuen Design sei ein Leitsystem geschaffen worden, "dass auf einer emotionalen Ebene funktioniert".

  • Deshalb fordern sie ein Leitsystem auf der A3, das mit Schilderbrücken mit digitalen Anzeigen die Arbeit der Einsatzkräfte erleichtert.

  • Das Thema der Schichtung nahm das Grafikbüro „Zur Gams“ im Leitsystem auf.

  • Das nichtvorhandene Leitsystem hat sein Beitrag zum Chaos ebenfalls geleistet.

  • Wir sollten die Zeichen der Zeit erkennen und verhindern, dass das US System ein globales Leitsystem ist/wird.

  • Mit eigenen Highways, Leitsystem und behördlichen Regelungen wollen die Wiener Grünen die Situation für Fußgänger verbessern.

  • Fotos zeigen, wie Spiekermanns Stadtlogos wirken und wo oder wie seine Leitsysteme eingesetzt werden.

  • Die AG hatte sich zum Ziel gesetzt, ein „Touristisches Leitsystem“ zu erarbeiten für Routen um und in der Gemeinde.

  • Damit sie künftig den Weg zum Strand einfacher finden, will die Stadt ihr touristisches Wege- und Leitsystem aufpeppen.

  • "Neben dem gestalterischen Aspekt sollen sie auch die Funktion eines optischen Leitsystems erfüllen", betont der Mengeder Künstler.

  • Aber "intelligente" Leitsysteme könnten Handys auch zur Fußgängerortung nutzen.

  • Wir bieten die Rahmenbedingungen, die Infrastruktur und das Leitsystem durch die Hallen.

  • In Mitte hängen die Tafeln schon, bis zum Ende des Jahres soll das Leitsystem auch in Charlottenburg-Wilmersdorf installiert werden.

  • Die Gelbe Welle ist ein Hinweis- und Leitsystem, das Bootstouristen sagt, wo sie anlegen dürfen und ein Serviceangebot finden.

  • Im Gespräch ist ein vereinfachtes Leitsystem zu den weniger bekannten Stellplätzen an der Ringmauer und am Festplatz.

  • Während ein solches elektronisches Leitsystem für Autofahrer in vielen anderen Städten vorhanden ist, fehlt es in Berlin völlig.

  • Aber nicht mehr lange, denn in Nürnberg entsteht gerade das modernste vernetzte Leitsystem in einem europäischen Ballungsraum.

  • Demnach verfehlten die US-Bomben wahrscheinlich wegen eines Software-Fehlers im Leitsystem ihr Ziel teilweise um bis zu 90 Meter.

  • Welche Sehenswürdigkeiten im Einzelnen in das Leitsystem aufgenommen werden, müsse das Bezirksamt allerdings noch klären.

  • Das neue Leitsystem soll aber nicht nur Autofahrern, sondern auch den Benutzern öffentlicher Verkehrsmittel zugute kommen.

  • Die Autofahrer taten sich laut Polizei zunächst schwer mit einem neuen Leitsystem, das keine Schleichwege mehr zur Messe zulässt.

  • Ein neues Leitsystem soll Berlin-Touristen künftig zu den wichtigsten Charlottenburger Sehenswürdigkeiten führen.

  • Kernstück dieses Leitsystems sollen sogenannte "Motivfahnen" sein.

  • Die Restrukturierung betreffe vor allem die Bereiche Sicherungssysteme, Leitsysteme sowie Bahnelektrifizierung.

  • Es funktioniert ohne den sonst bei Auto- Leitsystemen üblichen Kontakt zu einem Satelliten.

  • Auf beiden Stockwerken erleichtert ein klares Beschriftungs- und Leitsystem die Orientierung.

Untergeordnete Begriffe

  • Eisenbahnverkehrsleitsystem
  • Flugleitsystem
  • Hotelleitsystem
  • Parkleitsystem
  • Produktionsleitsystem
  • Verkehrsleitsystem
  • Zugleitsystem

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Leit­sys­tem be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 2 × T, 1 × I, 1 × L, 1 × M & 1 × Y

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × L, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Leit­sys­te­me zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Leit­sys­tem lautet: EEILMSSTTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Ypsi­lon
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Ysi­lon
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Yan­kee
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Echo
  10. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Leit­sys­tem (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Leit­sys­te­me (Plural).

Leitsystem

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Leit­sys­tem kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Leitsystem. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 24.02.2022
  2. rp-online.de, 10.01.2020
  3. diepresse.com, 26.04.2019
  4. pnp.de, 20.03.2018
  5. vol.at, 26.08.2017
  6. solothurnerzeitung.ch, 03.11.2015
  7. derstandard.at, 13.06.2013
  8. wien.orf.at, 05.08.2012
  9. spiegel.de, 13.04.2011
  10. schwaebische.de, 30.06.2010
  11. lr-online.de, 25.03.2009
  12. ruhrnachrichten.de, 22.02.2008
  13. spiegel.de, 29.04.2007
  14. handelsblatt.com, 01.11.2006
  15. berlinonline.de, 20.05.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 12.05.2004
  17. fr-aktuell.de, 22.06.2004
  18. berlinonline.de, 10.10.2003
  19. sueddeutsche.de, 13.11.2002
  20. bz, 23.02.2001
  21. bz, 10.12.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995