Leader

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈliːdɐ ]

Silbentrennung

Leader (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von en. leader „Anführer, Führer“, abgeleitet von to lead „führen, vorangehen“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Leaderdie Leader
Genitivdes Leadersder Leader
Dativdem Leaderden Leadern
Akkusativden Leaderdie Leader

Anderes Wort für Lea­der (Synonyme)

Bandleader:
Leiter einer Band
Führender:
jemand, der in einem Wettbewerb an der ersten Stelle liegt
Spitzengruppe:
Gruppe, die an der Spitze einer Rangordnung steht
Spitzenreiter:
etwas (Person, Institution, …), das alle anderen hinsichtlich einer bestimmten Tatsache übertrifft
Sport: jemand, der in einer Reitdisziplin zu den besten gehört
Tabellenführer:
Person oder Mannschaft, die bei einem Wettkampf auf dem ersten Platz in der Tabelle steht

Gegenteil von Lea­der (Antonyme)

Ab­stiegs­kan­di­dat:
gM Person oder eine Mannschaft, die aufgrund ihrer (schlechten) Leistungen womöglich demnächst in eine niedrigere Liga wechseln muss
gM Person oder eine Organisation, deren gesellschaftliches, berufliches Ansehen oder Ähnliches abzunehmen droht
Schluss­licht:
bildlich: der Letzte in einer Gruppe
Leuchte an der Rückseite eines Fahrzeugs

Beispielsätze

  • Tom hat das Zeug zum Leader.

  • Du bist ein guter Leader.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aaltonen ist auf und neben dem Eisfeld ein Leader.

  • «Alles begann in der Dorfmusik Hugelshofen», blickt Bandgründer und -Leader Fredi Koller zurück.

  • Bis dahin sollen alle Leader fit für die Startelf sein.

  • Allerdings hat Sion mit dem Leader YB und am nächsten Montag gegen Servette im Vergleich zum FC Thun ein Hammerprogramm zu absolvieren.

  • Auch mit 36 Jahren ist der Routinier hoch motiviert – und als Leader auch neben dem Eis extrem wertvoll für die Mannschaft.

  • Also gründete Alev Canoğlu die "Female Tech Leaders"-Initiative, um mehr Frauen in die Informatik und auf Chefposten zu bekommen.

  • COMPUTERWOCHE und Dimension Data suchen für den Digital Leader Award in sechs Kategorien die besten Digitalisierungsprojekte im Lande.

  • Albasini trat in Belgien als Leader des australischen Teams Orica-Greenedge an.

  • Am Freitag kann sie dies erneut tun. Der Spitzenkampf beim Leader aus Freiburg steht auf dem Programm.

  • Amazon hingegen profitiert von seiner Position als Innovator und "Market Thought Leader" im Bereich Public IaaS.

  • Aber Hummels ist ein Leader.

  • Die Berner werden von Leader GC in der 1. Hälfte an die Wand gespielt.

  • Also Mike hat sicherlich seine schönste Zeit hier gehabt und wir alle waren froh einen solchen Leader zu haben.

  • Die Basler ermöglichen so dem Leader Young Boys, am Sonntag mit einem Sieg gegen Xamax den Vorsprung auf sieben Punkte auszubauen.

  • Dabei überschlugen sich im zweiten Rennen allerdings die Ereignisse, schoss das Safety-Car doch Leader Franz Engstler von der Bahn.

  • Dass Gabriele Bosisio nur ein Leader auf Zeit sein würde, war abzusehen und bestätigte sich in der 15. Etappe.

  • Sind dann leidenschaftlichere, fantasievollere Leader nötig?

  • Auch im New Technology Leaders aus dem Hause ING Invest dominieren US-Unternehmen mit einem Anteil am Portfolio von rund 70 Prozent.

  • Der Aufbauspieler muss als Leader demonstrieren, dass er die Knicks nach vorne bringen möchte, egal, wie er dafür spielen muss.

  • Reichel ist ein großartiger Leader und Hackert hat den Killerinstinkt.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Lea­der?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Lea­der be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Lea­der lautet: ADEELR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Anton
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Alfa
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Leader

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lea­der ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Assessing Ceos and Senior Leaders: A Primer for Consultants J. Ross Blankenship | ISBN: 978-1-43383-716-6
  • Daily Practices of Inclusive Leaders Eddie Pate, Jonathan Stutz | ISBN: 978-1-52300-641-0
  • Daily Reflections for Educators, Coaches, Leaders, and Life Constant Hine | ISBN: 978-1-60554-781-7
  • Developing Servant Leaders Wayne Rautio | ISBN: 978-0-57828-062-2
  • Empowering Young Leaders: How your Culture and Ethos can Enhance Student Leadership within your School Gohar Khan | ISBN: 978-1-03223-150-1
  • Farewell My Beloved, Goodbye Dear Leader Brigitte M Wareham | ISBN: 978-1-39849-653-8
  • How to Be a Leader David M Cote | ISBN: 978-1-40034-385-0
  • John P Kotter on What Leaders Really Do John P. Kotter | ISBN: 978-0-87584-897-6
  • Leader Work Paul Hibbert | ISBN: 978-1-03269-306-4
  • Leaders Eat Last Simon Sinek | ISBN: 978-0-67092-317-5
  • Leaders Leap Steve Dennis | ISBN: 978-1-63756-029-7
  • Living God's Dream, Leader Guide Sally Ulrey, Katie McRee, Malinda Shamburger | ISBN: 978-1-64065-682-6
  • Managing Toxic Leaders and Dysfunctional Organizational Dynamics Seth Allcorn | ISBN: 978-1-03273-490-3
  • Market Leader Extra Upper Intermediate Coursebook with DVD-ROM and MyEnglishLab Pack Lizzie Wright, David Cotton | ISBN: 978-1-29213-480-2
  • Market Leader Intermediate Flexi Course Book 2 Pack David Cotton, David Falvey, Simon Kent, John Rogers | ISBN: 978-1-29212-611-1

Film- & Serientitel

  • Best Leader (Kurzfilm, 2007)
  • How to Become a Cult Leader (Dokuserie, 2023)
  • Leader of the Pack (Kurzfilm, 2012)
  • Me and the Cult Leader (Doku, 2020)
  • Squad Leader TD-73028 Soliloquy (Kurzfilm, 2018)
  • The Childhood of a Leader (Film, 2015)
  • Troop Leader (Kurzfilm, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Leader. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Leader. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8119961 & 8119960. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. landbote.ch, 28.04.2023
  3. tagblatt.ch, 08.10.2022
  4. bild.de, 06.11.2021
  5. lie-zeit.li, 31.07.2020
  6. bzbasel.ch, 27.12.2019
  7. sueddeutsche.de, 26.04.2018
  8. computerwoche.de, 23.01.2017
  9. ruhrnachrichten.de, 20.04.2016
  10. nzz.ch, 22.10.2015
  11. computerwoche.de, 03.11.2014
  12. nzz.ch, 10.04.2013
  13. berneroberlaender.ch, 10.12.2012
  14. ka-news.de, 21.08.2011
  15. nzz.ch, 08.03.2010
  16. feedsportal.com, 19.05.2009
  17. nzz.ch, 25.05.2008
  18. capital.de, 08.11.2007
  19. handelsblatt.com, 21.04.2006
  20. spiegel.de, 19.07.2005
  21. fr-aktuell.de, 09.11.2004
  22. spiegel.de, 10.07.2003
  23. f-r.de, 03.04.2002
  24. Die Welt 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. BILD 1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Die Zeit 1995