Länderspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlɛndɐˌʃpiːl]

Silbentrennung

Länderspiel (Mehrzahl:Länderspiele)

Definition bzw. Bedeutung

Spiel, bei dem die Nationalmannschaften zweier Länder gegeneinander antreten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Land und Spiel sowie dem Fugenelement -er (plus Umlaut).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Länderspieldie Länderspiele
Genitivdes Länderspieles/​Länderspielsder Länderspiele
Dativdem Länderspiel/​Länderspieleden Länderspielen
Akkusativdas Länderspieldie Länderspiele

Gegenteil von Län­der­spiel (Antonyme)

Li­ga­spiel:
einzelne Austragung einer (Sport-)Liga

Beispielsätze

  • Auch die Presse in Marokko berichtete, als Morad Bounoua ein Länderspiel bestritt.

  • Am 9. September 1970 wurde er mit seinem letzten Länderspiel deutscher Rekord-Nationalspieler - es war sein 72. Einsatz für den DFB.

  • Anfang 2019 absolvierte er sogar seine ersten beiden Länderspiele im Top-Team Peking.

  • Acht Tore hat er in seinen vergangenen zwölf Länderspielen erzielt - drei davon beim Sieg gegen Estland.

  • Am Mittwoch benennt Löw sein Aufgebot für die Länderspiele gegen Frankreich (6. September) und Peru (8. September).

  • Auf die Länderspiele müssen wir uns in Dubai oder Katar vorbereiten.

  • Aufgrund einer Muskelverletzung musste er die Länderspiele mit der deutschen U 21 absagen.

  • Carli Lloyd schiesst dabei in ihrem 200. Länderspiel das Tor des Tages.

  • Adriano spielte in seiner Karriere bereits für Top-Klubs wie Inter Mailand und AS Rom. 53 Länderspiele stehen in seiner Vita.

  • An Länderspiel Nummer 27 dürfte sich der HSV-Profi noch länger erinnern.

  • Ich freue mich obwohl ich sonst kein Fan von Länderspielen bin.

  • Arnesen absolvierte 52 Länderspiele für die dänische Nationalmannschaft und schoss dabei 14 Tore.

  • Beim Länderspiel in Dänemark (2:2) war Boateng vor anderthalb Wochen ausgewechselt worden.

  • Allen, die nun genug haben vom Thema Robert Enke, aber sei gesagt, sein Tod wird nicht nur das Länderspiel am Mittwoch prägen.

  • Der 1,85 Meter große Sohn eines Algeriers und einer Schwedin kommt auf 27 Länderspiele in den verschiedenen Nachwuchsteams seines Landes.

  • Keystone Hauptsache rot: Schweizer Fahnen am Samstag beim Länderspiel im Letzigrund.

  • Bei Länderspielen gegen die brasilianische Nationalmannschaft sitze ich zu Ihrer Unterstützung mit auf der Bank.

  • Der ehemalige Bayern-Goalgetter war in 62 Länderspielen 68-mal erfolgreich.

  • Sein letztes Länderspiel für England absolvierte er im Oktober 2002 beim EM-Qualifikationsspiel gegen Mazedonien (2:2).

  • Der Kapitän erlitt zu allem Überfluss einen Muskelfaserriss und musste für das Länderspiel gegen Litauen absagen.

  • Scoglio vermutet, künftig würden bei Länderspielen nur die Kicker von Gaddafis Privatklub Al Ittihad zum Einsatz kommen.

  • So ist auch Jeremies wieder zurück, jedoch erst jetzt, zum fünften Länderspiel des neuen Teamchefs.

  • 144 Länderspiele - Lothar Matthäus, was bedeutet dieser Weltrekord für Sie?

  • Maren ist in ihn verliebt, seit sie zum ersten Mal wegen eines Länderspiels länger aufbleiben durfte!

  • In seiner Laufbahn bestritt er 86 Länderspiele für Deutschland und nahm an insgesamt drei Weltmeisterschafts-Endrunden teil.

  • Mittwoch in Dortmund gegen Armenien macht Klinsmann sein 100. Länderspiel.

  • "Ich will auch dort spielen", sagte Köpke nach dem Länderspiel und düste sofort in seine Wahlheimat nach Frankreich.

  • Und Franz Beckenbauer, gerade 20 geworden, sollte ausgerechnet an diesem Tag sein erstes Länderspiel bestreiten.

Wortbildungen

  • Länderspieldebüt
  • Länderspieleinsatz
  • Länderspielgegner
  • Länderspielgeschichte
  • Länderspielkarriere
  • Länderspielliste
  • Länderspielniederlage
  • Län­der­spiel­pau­se
  • Länderspielsieg
  • Länderspielstatistik
  • Län­der­spiel­tor
  • Länderspieltreffer
  • Länderspielübersicht

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Län­der­spiel?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Län­der­spiel be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 1 × Ä, 1 × D, 1 × I, 1 × N, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ä, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem N und R mög­lich. Im Plu­ral Län­der­spie­le zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Län­der­spiel lautet: ÄDEEILLNPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Umlaut-Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Pots­dam
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ärger
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Paula
  9. Ida
  10. Emil
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Delta
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Sierra
  9. Papa
  10. India
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Län­der­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Län­der­spie­le (Plural).

Länderspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Län­der­spiel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Län­der­spiel­pau­se:
zeitweilige Unterbrechung des Ligabetriebs, damit Länderspiele stattfinden können
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Länderspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 13.12.2022
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 05.11.2021
  3. morgenpost.de, 09.08.2020
  4. spiegel.de, 19.11.2019
  5. welt.de, 28.08.2018
  6. nzz.ch, 24.11.2017
  7. diepresse.com, 22.03.2016
  8. blick.ch, 27.06.2015
  9. kicker.de, 12.02.2014
  10. abendblatt.de, 20.11.2013
  11. blick.ch, 11.09.2012
  12. kicker.de, 19.02.2011
  13. rp-online.de, 21.08.2010
  14. augsburger-allgemeine.de, 17.11.2009
  15. de.eurosport.yahoo.com, 31.01.2008
  16. tagesanzeiger.ch, 16.10.2007
  17. ngz-online.de, 22.05.2006
  18. handelsblatt.com, 06.06.2005
  19. spiegel.de, 15.01.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 25.03.2003
  21. sueddeutsche.de, 20.09.2002
  22. bz, 27.02.2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 21.02.2000
  24. BILD 1999
  25. Welt 1998
  26. BILD 1997
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 16.12.1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995