Kostenpunkt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɔstn̩ˌpʊŋkt ]

Silbentrennung

Einzahl:Kostenpunkt
Mehrzahl:Kostenpunkte

Definition bzw. Bedeutung

Finanzieller Aspekt einer Angelegenheit (Auftrag, Kauf, Projekt, Vorhaben und dergleichen).

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Kosten und Punkt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kostenpunktdie Kostenpunkte
Genitivdes Kostenpunktes/​Kostenpunktsder Kostenpunkte
Dativdem Kostenpunktden Kostenpunkten
Akkusativden Kostenpunktdie Kostenpunkte

Anderes Wort für Kos­ten­punkt (Synonyme)

Betrag:
Abstand einer Zahl zum Nullpunkt
Größe oder Umfang einer Menge, ein bestimmtes Ausmaß
Entgelt:
die in einem Vertrag vereinbarte Gegenleistung
Gebühr:
die Ehre, die einem seinem Stande nach gebührt; das Sichgebühren
eine Geldsumme, die für eine Dienstleistung oder die Benutzung einer Sache zu entrichten ist; das Zugebühren
Gegenwert:
etwas, was als gleichwertiger Ersatz für etwas anderes angesehen werden kann
kosten:
etwas bringt jemanden um etwas
[jemandem] etwas (zum Beispiel in Form von Geld) wert sein, einen Wert oder bestimmten Preis haben
Kurs:
eine eingeschlagene, vorgeschriebene oder aufgezeichnete Richtung einer Person, eines Fahrzeuges, eines Flugzeugs oder eines Schiffes
eine Lehrveranstaltung, eine Bildungsveranstaltung, ein Abschnitt oder Modul einer solchen Veranstaltung
machen (das macht …) (ugs.):
beginnen
den nachfolgend umschriebenen Laut von sich geben
Preis:
beim Erwerb einer Ware oder Dienstleistung zu zahlender Geldbetrag
Belohnung für das Ergreifen eines Gesuchten, Verdächtigen, Diebes, Mörders oder Flüchtlings
Verkaufspreis:
Geldsumme, die der Käufer an den Verkäufer zahlt
Wert:
Briefmarke mit einem bestimmten aufgedruckten Preis
die Belegung eines Speicherblockes bzw. einer Variable, die zur informationstechnischen Weiterverarbeitung ausgelesen oder geändert werden kann
zu Buche schlagen (mit)
zu haben sein (für) (ugs.)

Beispielsätze (Medien)

  • circa 3,3 Millionen Euro.

  • 645 Euro pro Person.

  • Der maximale Kostenpunkt liegt für 36 Prozent bei 50 Euro.

  • Kostenpunkt pro Person: 39 Euro im Monat.

  • etwa 290 000 Franken pro Spiel – inklusive Sicherheitskosten im Stadion.

  • Kostenpunkt umgerechnet rund 250 Euro pro Monat.

  • 279 000 Euro, so viel wie ein Einfamilienhaus.

  • Andere Kostenpunkte sind Personal, Verwaltung und Immobilien.

  • 3000 Dollar, also umgerechnet etwas mehr als 2800 Franken.

  • Dieser Kostenpunkt ließe sich durch die 50-Euro-Gutschrift bei Anschluss eines 24-Monats-Vertrags jedoch umgehen.

  • Kostenpunkt 3,3 Milliarden Euro.

  • Der Kostenpunkt im US-Store soll bei fünf US-Dollar liegen.

  • Der DLC The Doctor Who Cloned Me für Duke Nukem Forever steht hier auf Steam zur Verfügung, Kostenpunkt: 7,99 Euro.

  • Kostenpunkt pro Appartement: gut 700 000 bis fast 1,4 Millionen Franken.

  • Der derzeitige Kostenpunkt des Projekts liegt bei rund 500.000 Euro.

  • Seit 1972 sind vor Sylt 35,5 Millionen Kubikmeter Sand aufgespült worden, Kostenpunkt 143 Millionen Euro.

  • Kostenpunkt für den Energiecheck: 95,60 Euro.

  • Und so werden Kostenpunkte wie "zusätzlicher Personalaufwand" (130.000 Euro) oder Bürgerinformation (10.000 Euro) bloß vorgezogen.

  • bis zu 600.000 Euro.

  • 222,4 Millionen Euro. Die Grünen werfen ihrem Oberbürgermeister "Größenwahn" vor.

Häufige Wortkombinationen

  • optimaler Kostenpunkt

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Kos­ten­punkt be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 2 × N, 2 × T, 1 × E, 1 × O, 1 × P, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × N, 2 × T, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S und ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Kos­ten­punk­te zu­dem nach dem ers­ten K.

Das Alphagramm von Kos­ten­punkt lautet: EKKNNOPSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Pots­dam
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Köln
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Paula
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Kauf­mann
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Papa
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Kilo
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Kos­ten­punkt (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Kos­ten­punk­te (Plural).

Kostenpunkt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kos­ten­punkt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kostenpunkt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kostenpunkt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. westfalen-blatt.de, 08.08.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 15.11.2022
  3. saz-aktuell.com, 30.09.2021
  4. augsburger-allgemeine.de, 28.04.2020
  5. blick.ch, 21.05.2019
  6. focus.de, 29.08.2018
  7. golem.de, 02.03.2017
  8. deutsch.rt.com, 22.06.2016
  9. blick.ch, 30.04.2015
  10. chip.de, 07.07.2014
  11. stern.de, 06.02.2013
  12. gameswelt.de, 26.06.2012
  13. pcgames.de, 14.12.2011
  14. bernerzeitung.ch, 07.07.2010
  15. burgenland.orf.at, 18.03.2009
  16. spiegel.de, 16.01.2007
  17. pnp.de, 24.11.2006
  18. aachener-zeitung.de, 09.06.2005
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 14.12.2004
  20. sueddeutsche.de, 23.04.2002
  21. Die Zeit (40/2001)
  22. DIE WELT 2001
  23. BILD 2000
  24. FREITAG 2000
  25. Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995